Wie wasche ich den Matratzentopper?
Im Gegensatz zum Schaumkern kann der Bezug des Matratzentoppers in der Regel bei 60 Grad C. gewaschen werden. Danach ist dieser Bezug an der Luft zu trocknen. Sofern der Schaumkern ebenfalls verschmutzt sein sollte, kann dieser mit einem Dampfreiniger gereinigt werden.
Was kann gewaschen werden?
Ein Matratzentopper besteht aus einem meist 4 bis 6 cm dicken Schaumkern und einem Bezug aus Baumwolle mit Reißverschluss. Nicht der gesamte Matratzentopper kann gewaschen werden, sondern nur der Bezug.
Wie heiß dürfen Matratzen-Topper gewaschen werden?
Die meisten Matratzen-Topper können bei 60 Grad gewaschen werden. Das ist nicht nur eine ideale Temperatur, um Flecken und Verunreinigungen zu entfernen, sondern bei 60°C werden auch Milben und Bakterien zuverlässig abgetötet.
Dennoch sollten Sie vor dem Waschen immer das Pflegeetikett konsultieren. Matratzen-Topper mit einem geringen Baumwoll-Anteil können möglicherweise nur bei 30°C gewaschen werden.
Darf der Matratzen-Topper in den Trockner?
Auch das ist unterschiedlich. Einige Matratzen-Topper können im Trockner getrocknet werden, üblich ist das jedoch eher nicht. Im Zweifelsfall trocknen Sie Ihren Matratzen-Topper-Bezug lieber an der Luft.
Schritt für Schritt den Matratzen-Topper waschen
- Waschmaschine
- Waschmittel
- optional: Weichspüler
1. Matratzen-Topper lösen
Entfernen Sie die Bettwäsche von Ihrem Bett. Lösen Sie dann die Gummibänder vom Rand, die dafür sorgen, dass der Matratzen-Topper nicht verrutscht. Öffnen Sie nun den Reißverschluss und trennen Sie den Schaumkern von dem Bezug.
2. Matratzen-Topper-Bezug waschen
Konsultieren Sie das Pflege-Etikett und waschen Sie Ihren Bezug bei maximaler Temperatur (nicht mehr als 60°C) im Pflegeprogramm in der Waschmaschine.
3. Schaumkern pflegen
Während der Bezug wäscht, können Sie den Schaumkern zum Auslüften in die Sonne oder an die Heizung stellen. Herrschen draußen Minusgrade, stellen Sie Ihren Matratzen-Topper für ein paar Stunden nach draußen: Bei Temperaturen unter 0 Grad sterben Milben.
4. Matratzen-Topper trocknen
Holen Sie Ihren Matratzen-Topper aus der Waschmaschine und ziehen Sie ihn an den Ecken auseinander. Hängen Sie ihn dann auf eine Wäscheleine und ziehen Sie erneut. So trocknet er besser und nimmt später leichter die gewünschte Form an.
Ziehen Sie ihn erst wieder auf den Schaumkern, wenn der Bezug 100%ig trocken ist!