Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Schaumstoffmatratze reinigen: Urinflecken entfernen

schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Je schneller der Fleck behandelt wird, desto besser Foto: Jes2u.photo/Shutterstock

Schaumstoffmatratze reinigen: Urinflecken entfernen

Es passiert öfter, als man denkt: Urinflecken im Bett. Das ist den meisten sehr unangenehm, muss aber keinesfalls dauerhafte Flecken oder gar unangenehme Gerüche im Bett hinterlassen. Erfahren Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Schaumstoffmatratze reinigen und von Urinflecken und –geruch restlos befreien.

Je schneller Sie handeln, desto besser

Das Malheur ist soeben erst passiert? Dann reagieren Sie sofort! Ziehen Sie die Bettwäsche ab und geben Sie ein saugfähiges Tuch oder ausreichend Zellstoffpapier auf den Fleck. Wenn Sie eine Katze haben, verwenden Sie deren Katzenstreu, um den Urin aufzusaugen. Säubern Sie dann den Fleck wie in der Anleitung unten beschrieben und schlafen Sie die Nacht woanders, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

  • Lesen Sie auch — Für Sauberkeit, gegen Geruch: Urinflecken aus der Matratze entfernen
  • Lesen Sie auch — Schweißflecken von der Matratze entfernen
  • Lesen Sie auch — Die Kaltschaum-Matratze reinigen

Angetrocknete Flecken einweichen

Ist der Fleck schon älter und zeichnet sich deutlich durch die gelben Ränder ab, ist es sinnvoll, ihn vor der Reinigung zunächst aufzuweichen. Tauchen Sie dazu ein saugfähiges Tuch in lauwarmes Wasser, wringen Sie ihn leicht aus und befeuchten Sie den Fleck ringsum. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Fleck mit Wasser benetzt ist und legen Sie dann das nasse Tuch auf den Fleck. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Flüssigkeit in die Matratze gelangt. Befeuchten Sie den Fleck nur oberflächlich. Lassen Sie das Tuch etwa 20 Minuten auf dem Fleck liegen.

Urinflecken auf der Schaumstoffmatratze Schritt für Schritt reinigen

  • Waschmittel oder mildes Shampoo
  • Natron
  • Schwamm oder weiche Bürste
  • saugfähiges Tuch

1. Bettwäsche abziehen

Ziehen Sie Bettwäsche und Matratzenbezüge – falls vorhanden – ab und waschen Sie sie bei 60°C – sofern laut Pflegeetikett erlaubt.

2. Urinfleck behandeln

Weichen Sie eingetrocknete Flecken wie oben beschrieben auf. Geben Sie dann etwas Shampoo oder Waschmittel auf den Fleck und arbeiten Sie das Mittel mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm gründlich ein.

Tupfen Sie es dann mit einem feuchten Tuch mehrmals ab, bis kein Schaum mehr entsteht.

3. Flecken behandeln

Eventuelle Ränder können Sie mit Zitronensaft oder Essigessenz behandeln. Tupfen Sie das Mittel auf die entsprechende Stelle, reiben Sie es etwas ein und lassen Sie es circa 20 Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem sauberen, feuchten Tuch entfernen.

Rubbeln Sie die behandelte Stelle mit einem trockenen Tuch, so gut es geht, trocken.

4. Natron

Natron ist immer gut! Natron wirkt unter anderem geruchsneutralisierend und antibakteriell. Bedecken Sie daher zum Abschluss den behandelten Urinfleck mit Natron. Reiben Sie das Pulver etwas ein und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde einwirken. Saugen oder klopfen Sie es dann ab.

5. Trocknen

Lassen Sie die Matratze nun unbedingt mindestens 24 Stunden trocknen! Am besten stellen Sie sie dazu senkrecht in die Sonne oder an ein geöffnetes Fenster oder die Heizung. Hier erfahren Sie mehr zum Trocknen Ihrer Schaumstoffmatratze.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artikelbild: Jes2u.photo/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

urinflecken-matratze-entfernen
Für Sauberkeit, gegen Geruch: Urinflecken aus der Matratze entfernen
Schweißflecken von einer Matratze entfernen
Schweißflecken von der Matratze entfernen
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
Matratze reinigen Desinfektion
Eine Matratze desinfizieren und reinigen
Matratze feucht
Matratze nass geworden: Was tun?
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: In der Waschmaschine oder Badewanne
Kaltschaummatratze stinkt
Von der Kaltschaummatratze Geruch entfernen
Latexmatratze säubern
Die Latexmatratze reinigen
kaffeeflecken-aus-matratze-entfernen
Malheur am Morgen? Kaffeeflecken aus der Matratze entfernen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.