Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Matratzenauflage

Matratzenschoner: Darf er in den Trockner?

Von Maximilian Keller | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Matratzenschoner: Darf er in den Trockner?”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/matratzenschoner-trockner

Die richtige Pflege eines Matratzenschoners, einschließlich der Trocknung, erhält seine Lebensdauer und Hygiene. Dieser Artikel klärt, welche Matratzenschoner im Trockner getrocknet werden können und welche Alternativen es gibt.

Matratzenauflage Trockner
Ein Matratzenschoner sollte besser an der frischen Luft getrocknet werden

Darf ein Matratzenschoner in den Trockner?

Ob Sie Ihren Matratzenschoner im Trockner trocknen können, hängt maßgeblich vom Material und den spezifischen Pflegehinweisen ab, die auf dem Etikett des Produkts angegeben sind. Während einige Matratzenschoner für den Trockner geeignet sind, sollten andere besser an der Luft trocknen.

Lesen Sie auch

  • Matratzenauflage waschen

    Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend

  • matratze-waschen

    Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber

  • matratze-waschmaschine

    Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung

Was ist zu beachten?

  1. Materialien und Trocknerkompatibilität: Matratzenschoner aus Baumwolle oder Mikrofaser sind oft trocknergeeignet. Wählen Sie ein Schonprogramm, um die Fasern zu schonen, und prüfen Sie stets die Herstellerangaben auf dem Etikett.
  2. Thermische Empfindlichkeit: Matratzenschoner mit wasserdichten Beschichtungen reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Die Hitze im Trockner kann diese Beschichtungen beschädigen und ihre Funktionalität beeinträchtigen.

Schritte bei unsicherer Trocknernutzung

  • Testwäsche: Testen Sie den Schoner bei niedriger Temperatur und in einem Schonprogramm. Prüfen Sie regelmäßig den Trocknungsgrad, um Schäden zu vermeiden.
  • Alternative Trocknungsmethoden: Besitzen Sie keine eindeutigen Hinweise oder bestehen Zweifel, trocknen Sie den Matratzenschoner sicherheitshalber an der Luft. Hängen Sie den Schoner gleichmäßig auf und wenden Sie ihn regelmäßig.

Durch die Beachtung dieser Punkte können Sie die Lebensdauer Ihres Matratzenschoners verlängern und seine schützenden Eigenschaften erhalten.

Trocknergeeignete Matratzenschoner

Matratzenschoner, die als trocknergeeignet gekennzeichnet sind, bieten den Vorteil, dass Sie diese nach dem Waschen schnell wieder verwenden können. Diese Schoner bestehen meist aus temperaturbeständigen Materialien wie Baumwolle oder bestimmten synthetischen Stoffen.

Richtige Trocknereinstellungen

Um die Lebensdauer Ihres trocknergeeigneten Matratzenschoners zu verlängern und die Materialintegrität zu erhalten, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Schonendes Programm wählen: Stellen Sie den Trockner auf ein Programm mit niedriger Temperatur, beispielsweise „Schontrocknen“ oder „Feinwäsche“. So verhindern Sie, dass die Fasern des Matratzenschoners beschädigt werden.
  2. Trocknerbälle verwenden: Nutzen Sie zwei bis drei Trocknerbälle, um die Luftzirkulation im Trockner zu verbessern. Diese verhindern ein Verklumpen des Materials und sorgen für eine gleichmäßige Trocknung.
  3. Regelmäßige Kontrolle: Öffnen Sie den Trockner in regelmäßigen Abständen, um den Trocknungsgrad zu überprüfen und ein Überhitzen sowie Einlaufen des Matratzenschoners zu vermeiden.

Diese Hinweise tragen dazu bei, dass Ihr Matratzenschoner nach dem Waschgang sauber und funktionsfähig bleibt, ohne dass das Material durch die Trocknung Schaden nimmt.

Nicht trocknergeeignete Matratzenschoner

Einige Matratzenschoner sind aufgrund ihrer Materialien oder speziellen Beschichtungen nicht für den Trockner geeignet. Insbesondere wasserdichte oder empfindliche Beschichtungen könnten durch die Hitze beschädigt werden, was ihre schützenden Eigenschaften beeinträchtigt.

Alternative Trocknungsmethoden

Falls Ihr Matratzenschoner nicht für den Trockner geeignet ist, gibt es dennoch effiziente Methoden, ihn zu trocknen:

  1. Ausreichend schleudern: Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf ein hohes Schleuderprogramm ein, um möglichst viel Wasser zu entfernen und die Trocknungszeit zu verkürzen.
  2. Aufhängen an der Luft: Breiten Sie den Matratzenschoner auf einer Leine oder einem Wäscheständer möglichst flach aus. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung, um das Material zu schonen und Verfärbungen zu vermeiden.
  3. Gleichmäßige Trocknung: Drehen und wenden Sie den Matratzenschoner regelmäßig, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Dies beugt Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen vor.

Mit diesen Schritten bleibt Ihr Matratzenschoner sauber und funktionsfähig, ohne dass die Gefahr besteht, seine Schutzfunktion zu verlieren. Auch ohne Trockner lässt sich der Schoner so gut pflegen und lange verwenden.

Allgemeine Tipps zur Reinigung von Matratzenschonern

Für eine lange Lebensdauer und hygienische Sauberkeit Ihres Matratzenschoners ist eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung unerlässlich. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise:

  • Temperatur und Waschprogramm beachten: Waschen Sie den Matratzenschoner möglichst bei 60 Grad Celsius, sofern dies laut Herstellerangaben erlaubt ist. Dies tötet effektiv Bakterien und Milben ab und sorgt für hygienische Sauberkeit.
  • Fleckbehandlung vor dem Waschen: Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor der Maschinenwäsche mit Gallseife oder einer Paste aus Natron und Wasser, um Verschmutzungen zuverlässig zu lösen.
  • Waschmaschinenfüllung optimieren: Waschen Sie den Matratzenschoner alleine oder nur mit wenigen anderen leichten Textilien, um ein Ungleichgewicht in der Trommel zu verhindern.
  • Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung: Beim Lufttrocknen des Matratzenschoners sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um die Materialqualität zu bewahren und Verfärbungen zu verhindern.
  • Schonende Reinigungsmittel verwenden: Ein Feinwaschmittel ist ideal, da es die Fasern schont und die Funktionalität des Materials erhält. Verzichten Sie auf Bleichmittel oder aggressive Reinigungsmittel.
  • Schleudern und Trocknen: Schleudern Sie den Matratzenschoner gründlich, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Nutzen Sie, wenn möglich, ein schonendes Trocknerprogramm mit niedriger Temperatur oder breiten Sie ihn flach auf einer Leine oder einem Wäscheständer aus.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Matratzenschoner lange in einem guten Zustand und behält seine schützenden Eigenschaften.

Artikelbild: JannHuizenga/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
matratze-waschmaschine
Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
Matratzenauflage sinnvoll
Matratzenschoner sinnvoll? So schützen Sie Ihre Matratze
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
Matratzenbezug aufziehen
Matratze beziehen: So geht’s einfach & schnell
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
matratze-rutscht
Matratze rutscht: So fixieren Sie sie sicher & bequem
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
matratze-waschmaschine
Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
Matratzenauflage sinnvoll
Matratzenschoner sinnvoll? So schützen Sie Ihre Matratze
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
Matratzenbezug aufziehen
Matratze beziehen: So geht’s einfach & schnell
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
matratze-rutscht
Matratze rutscht: So fixieren Sie sie sicher & bequem
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
matratze-waschmaschine
Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
Matratzenauflage sinnvoll
Matratzenschoner sinnvoll? So schützen Sie Ihre Matratze
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
Matratzenbezug aufziehen
Matratze beziehen: So geht’s einfach & schnell
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
matratze-rutscht
Matratze rutscht: So fixieren Sie sie sicher & bequem
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.