Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Mauern

Mauer sandstrahlen – geht das?

Von Johanna Bauer | 28. Dezember 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Mauer sandstrahlen – geht das?”, Hausjournal.net, 28.12.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/mauer-sandstrahlen

Die Reinigung einer Mauer kann ein komplexer Prozess sein, besonders wenn traditionelle Methoden wie das Sandstrahlen ins Spiel kommen. In unserem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, darunter schonendere Alternativen wie das Trockeneisstrahlen oder die innovative Nutzung von Lasertechnik. Erfahren Sie mehr über diese Optionen und ihre Vor- und Nachteile.

Mauer reinigen
Sandstrahlen ist eine sehr aggressive Methode der Reinigung
AUF EINEN BLICK
Warum sollte man Mauern nicht sandstrahlen?
Mauern sollten nicht sandgestrahlt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann. Alternativ bieten sich schonendere Methoden wie Trockeneisstrahlen oder das CleanLaser-Verfahren an. Klinker sandzustrahlen ist nicht empfehlenswert, da dies die Klinkerfassade ruinieren kann.

Lesen Sie auch

  • Sandstein sandstrahlen

    Sandstein lässt sich schonend sandstrahlen

  • Ziegelsteine reinigen

    Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!

  • Klinkersteine sandstrahlen

    Kann man Klinker sandstrahlen?

Sandstrahlen im Außenbereich

Generell gibt es ein großes Problem mit dem Sandstrahlen im Außenbereich: Trotz solider Abdeckungen dringt das Strahlgut in alle Ritzen und meist auch in angrenzende Bereiche vor, und ist von dort nur schwer wieder zu entfernen. Für die Fassade oder freistehende Mauern ist Sandstrahlen also generell problematisch.

Beschädigungen

Dazu kommt, dass – besonders bei abrasivem Strahlgut – die Mauer beschädigt werden könnte. Das kann in vielen Fällen nicht vermieden werden. Durch das Sandstrahlen wird unter Umständen auch Fugenmaterial abgetragen, danach müssten dann häufig die Fugen entsprechend saniert werden.

Nicht abrasive Strahlverfahren

Trockeneinsstrahlen

Eine gute Möglichkeit für die Fassadenreinigung bietet das Trockeneisstrahlen. Als Strahlgut wird hier gefrorenes Kohlendioxid verwendet. Beim Auftreffen der Eispartikel wird der Schmutz auf einer Fassade oder einem Mauerwerk schockartig versprödet (tiefgefroren) und das Kohlendioxid dehnt sich aus. Dadurch werden Schmutzpartikel einfach abgesprengt.

Das Kohlendioxid wird dabei gasförmig und löst sich in der Umgebungsluft einfach auf. Dadurch bleibt kein Strahlgut zurück, das später entsorgt werden müsste. Die Methode ist sehr schonend und auch für empfindliche Oberflächen geeignet.

CleanLaser als Alternative

Besonders in der Denkmalpflege werden spezielle Rucksacklaser oder Mobilgeräte zur Reinigung von Fassaden eingesetzt. Die Methode ist noch schonender als das Trockeneisstrahlen. Der Laserstrahl kann in seiner Intensität sehr genau an das jeweilige Material angepasst werden, durch verschiedene Objektive ist eine sehr exakte Bearbeitung von Oberflächen möglich.

Ruß und Staub sowie anderer Schmutz können damit gezielt und ohne Beschädigungen der Substanz entfernt werden. Das Verfahren ist allerdings noch relativ neu und außerhalb professioneller Restauratorenkreise kaum verbreitet.

Klinker sandstrahlen

Klinker sandzustrahlen ist nicht möglich. Die Methode ist denkbar ungeeignet und kann die sehr dicht gesinterte Oberfläche der Steine schwer beschädigen und damit die gesamte Klinkerfassade ruinieren.

Tipps & Tricks
Die Reinigung mit dem Hochdruckreiniger muss bei vielen Mauerwerksarten ebenfalls mit reduziertem Druck eingesetzt werden, vor allem um vorhandene Fugen nicht zu beschädigen. Lassen Sie sich auf jeden Fall vor dem Einsatz von einem Fachmann beraten, worauf Sie besonders achten müssen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein sandstrahlen
Sandstein lässt sich schonend sandstrahlen
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Klinkersteine sandstrahlen
Kann man Klinker sandstrahlen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
Beton Sandstrahlen
Die Herausforderungen beim Sandstrahlen von Beton
Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Treppe sandstrahlen
Das sollten Sie wissen, bevor Sie die Treppe sandstrahlen!
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen – geht das überhaupt?
holzmoebel-sandstrahlen
Holzmöbel sandstrahlen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein sandstrahlen
Sandstein lässt sich schonend sandstrahlen
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Klinkersteine sandstrahlen
Kann man Klinker sandstrahlen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
Beton Sandstrahlen
Die Herausforderungen beim Sandstrahlen von Beton
Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Treppe sandstrahlen
Das sollten Sie wissen, bevor Sie die Treppe sandstrahlen!
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen – geht das überhaupt?
holzmoebel-sandstrahlen
Holzmöbel sandstrahlen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein sandstrahlen
Sandstein lässt sich schonend sandstrahlen
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Klinkersteine sandstrahlen
Kann man Klinker sandstrahlen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
Beton Sandstrahlen
Die Herausforderungen beim Sandstrahlen von Beton
Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
holz-sandstrahlen-kosten
Holz sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Treppe sandstrahlen
Das sollten Sie wissen, bevor Sie die Treppe sandstrahlen!
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
Sandstrahlen selber machen
Sandstrahlen selber machen – geht das überhaupt?
holzmoebel-sandstrahlen
Holzmöbel sandstrahlen – darauf müssen Sie achten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.