Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Preise für Mauerziegel – sorgfältig kalkulieren

Mauerziegel

Preise für Mauerziegel - sorgfältig kalkulieren

Auch wenn man sie später nicht mehr sieht, die Mauerziegel sind ein wichtiger Faktor für das Baubudget. Vergleichen kann sich hier lohnen. Allerdings muss zuvor auch jeweils die richtige Menge berechnet werden. Daneben müssen noch die Frachtkosten mit in die Kalkulation einbezogen werden. Hier zeigen wir Ihnen einige Preise für Mauerziegel.

Menge reduziert den Preis

Bereits bei der Abnahme einer kompletten Palette reduziert sich der Preis für den einzelnen Stein erheblich. Doch bei der Abnahme einer vollen Lkw-Ladung wird dies noch deutlich mehr. Glücklich ist darum der Bauherr, der sich vielleicht in einem Neubaugebiet mit mehreren seiner neuen Nachbarn zusammentun kann. Es lohnt sich, das Gespräch zu suchen.

  • Lesen Sie auch — Preise für Ziegelsteine
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Vollziegel – Preise

Lieferkosten mindern

Je mehr Steine geordert werden, desto günstiger wird der Gesamtpreis, doch auch die Lieferkosten können dann oft noch verhandelt werden. Es ist ohnehin aber wichtig, die Preise von verschiedenen Herstellern unter Berücksichtigung der Lieferkosten zu vergleichen.

Es kann häufiger der Fall sein, dass ein Hersteller in der Region um ein bis zwei Cent pro Stein teurer ist. Das relativiert sich jedoch durch die eingesparten Frachtkosten eventuell gleich wieder.

Art des Steins – Kosten reduzieren

Für die Außenmauern müssen tragfähige Steine verwendet werden, wie sie unten in unseren Preisbeispielen gezeigt werden. Für nicht tragende Innenwände können teilweise auch Gasbetonsteine oder Porenbeton verwendet werden. Diese sind wegen ihrer Größe oft günstiger und lassen sich erheblich schneller setzen, was wiederum die Arbeitskosten reduziert.

Überblick über Preise für Mauerziegel

Die hier aufgeführten Mauerziegel sind sowohl für Außen- als auch für Innenwände geeignet. Die Thermoziegel werden im Dünnbettverfahren gemauert. Bei den kleineren Kalksandsteinen kann der Bauherr selbst entscheiden, ob er das Dünnbettverfahren oder eine normale Mörtel (6,95 € bei Amazon*) fuge bevorzugt.

  • Mauerziegel Kalksandstein NF 25 x 12,5 x 6,5 Zentimeter – gelocht – Stück 0,44 Euro – Palette 360 Stück 0,39 Euro/Stück
  • Mauerziegel Kalksandstein NF 25 x 12,5 x 6,5 Zentimeter – voll – Stück 0,49 Euro – Palette 360 Stück 0,47 Euro/Stück
  • Thermoziegel Kalksandstein NF 12 x 50 x 23,8 Zentimeter – gelochter Thermoziegel – Stück 1,78 Euro – Palette 60 Stück 1,68 Euro/Stück
  • Thermoziegel Kalksandstein NF 30 x 25 x 23,8 Zentimeter – gelochter Thermoziegel – Stück 2,18 Euro – Palette 80 Stück 1,98 Euro/Stück
Tipps & Tricks
Die meisten Lieferanten von Mauerziegeln haben natürlich nur schwere große Lkw, die für die Beladung mit großen Mengen an Baumaterialien konzipiert sind. Daher wird meistens darauf hingewiesen, dass die Abladestelle mit einem 40-Tonner befahrbar sein muss, beziehungsweise direkt an eine befahrbare Strecke angrenzt. Hier wird üblicherweise die Bordwand des Lkw als Richtlinie genannt.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine Preise
Preise für Ziegelsteine
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
Vollziegel Preis
Vollziegel – Preise
Backsteine Preise
Preise für Backsteine – Kriterien und Überblick
Gartenmauer aus Backsteinen
Backsteine für die Gartenmauer – geht das?
Mauersteine Preise und Arten
Mauersteine – Preise und Arten
Mauerklinker
Ziegelsteine Preise
Preise für Ziegelsteine
Vollziegel Preis
Vollziegel – Preise
Backsteine Preise
Preise für Backsteine – Kriterien und Überblick
Mauerziegel Eigenschaften
Eigenschaften von Mauerziegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.