Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Ziegelstein – Arten im Überblick

Ziegelstein Arten

Ziegelstein - Arten im Überblick

Gab es ursprünglich zunächst nur Lehmziegel, wurden diese irgendwann gebrannt und als Ziegelsteine in den unterschiedlichen Formaten verwendet. Mit der industriellen Entwicklung wurden aber viele neue Arten von Ziegelsteinen entwickelt. Dabei geht es nicht nur um die einzelnen Anwendungen, sondern auch um Arbeitseinsparungen und Energieeffizienz.

Arten von Ziegelsteinen

So vielfältig wie die modernen Arten von Ziegeln sind auch die Eingruppierungen. Hier zunächst also die Arten von Ziegelsteinen nach ihrer Verwendung:

  • Lesen Sie auch — Arten von Mauersteinen im Überblick
  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine schneiden
  • Lesen Sie auch — Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
  • Außenwandziegel
  • Innenwandziegel
  • Deckensteine
  • Akustiksteine
  • Pflastersteine
  • Fußbodenklinker

Diese Arten von Ziegeln werden für die Herstellung von Wänden genutzt:

  • Vollziegel
  • Blockziegel
  • Planziegel
  • Lochziegel
  • Hochlochziegel
  • Thermoziegel
  • Leichtziegel

Mauerziegel

Bei den Ziegeln für die Herstellung von Wänden kann aber auch nach den folgenden Kriterien unterschieden werden:

  • Hintermauerziegel
  • Vormauerziegel
  • Klinker

Während sowohl Hintermauerziegel als auch Vormauerziegel üblicherweise hinter Putz oder einer Verklinkerung verschwinden, bleiben die Klinker natürlich meist sichtbar. Klinker gibt es daher in vielen Farben und Dekoren. Sogar die Art des Steinbrands kann einen wichtigen Einfluss auf den Ziegelstein haben. Beispielsweise verleiht der Kohlebrand den Ziegeln eine abwechslungsreiche lebendige Farbgebung, bei der keine zwei Steine genau gleich sind.

Mauerziegel mit Loch

Die Lochziegel werden in Langlochziegel und Hochlochziegel unterschieden. Der Hochlochziegel bietet durch die senkrechte Lochung eine stärkere Tragkraft. Die Hochlochziegel werden in drei Gruppen nach ihrem Lochquerschnitt eingeteilt. Die Lochfläche kann bei einem Lochziegel zwischen 15 und 50 Prozent betragen.

  • Gruppe A – Lochquerschnitt kleiner als 2,5 Zentimeter
  • Gruppe B – Lochquerschnitt kleiner als 6,0 Zentimeter
  • Gruppe C – Lochquerschnitt kleiner als 16,0 Zentimeter
Tipps & Tricks
Moderne Thermoziegel dienen gleich zwei Zwecken auf einmal. Sie besitzen eine Dämmung in ihrer Lochung. Dadurch kann teilweise ein Arbeitsschritt komplett eingespart werden. Auch wenn die Thermoziegel im ersten Moment etwas mehr kosten, bieten sie schließlich auch einiges mehr.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine Maße
Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
Ziegelstein Größe
Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
Mauerziegel Formate
Mauerziegel – gängige Formate
Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
Mauerziegel Maße
Mauerziegel – praktische Maße
Mauerziegel Eigenschaften
Eigenschaften von Mauerziegeln
hochlochziegel-masse
Hochlochziegel besitzen Maße nach einer Normtabelle
ziegel-normalformat
Ziegel: das Normalformat
Ziegelstein Gewicht
Gewicht beim Ziegelstein – eine Übersicht
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
backsteine
Backstein – Tradition mit Zukunft
ziegel-backstein
Ziegel oder Backstein – wo liegt der Unterschied?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.