Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Ziegel: das Normalformat

ziegel-normalformat
Das Format von Ziegeln ist standardisiert Foto: Petrychenko Anton/Shutterstock

Ziegel: das Normalformat

Mauerziegel gibt es in den unterschiedlichsten Formaten, darunter historische und moderne. Das Normalformat wurde entwickelt, damit Wände standardisiert und mit anderen Bauteilen kompatibel hergestellt werden konnten.

Ablösung des Reichsformats

Früher hatten Ziegel die unterschiedlichsten Größen. Sie wurden einfach hergestellt, manchmal kleiner, manchmal größer. Im 19. Jahrhundert kam dann der Gedanke auf, dass jeder Ziegelstein gleich groß sein sollte, damit große Gebäude, die Ziegel aus mehreren Ziegeleien benötigten, einfacher gebaut werden konnten. Das war auch einfach zu realisieren, da man die Ziegel im Zuge der Industrialisierung wirtschaftlicher herstellen konnte. Aus dieser Idee der Normierung entstanden erst das alte und kurz darauf das neue Reichsformat.

  • Lesen Sie auch — Ziegel mit Mineralwolle – Nachteile
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ziegel – die richtige Farbe finden

Als dann allerdings das metrische System international eingeführt wurde, mussten ihm auch die Ziegel angepasst werden. So entstand das Normalformat, abgekürzt mit NF-Format oder einfach NF.

Größe der Ziegel im Normalformat

Ein Ziegel, der Normalformat hat, ist 240 x 115 x 71 mm groß. Damit passt er zum oktametrischen Maßsystem, bei dem mit 1/8-Meter-Einheiten gerechnet wird. Wichtig ist zu erwähnen, dass zu jedem Ziegel eine Fuge von 10 mm gehört.

Ein Beispiel: (240 mm Ziegel + 10 mm Fuge) x 4 = 1000 mm = 1 m oder (115 mm Ziegel + 10 mm Fuge ) x 4 =1000 mm = 1 m

Damit lässt sich einfach die Öffnung für Fenster oder Türen berechnen. Die Fenster- oder Türöffnung erhält dann ihre Größe, indem eine bestimmte Anzahl Ziegelsteine ausgelassen wird. Dieses Maß nennt man Baurichtmaß.

Andere Maße

Wie in der Einleitung erwähnt, werden Ziegel aber auch in anderen Maßen hergestellt. So haben typische Lochziegel das Format 24,8 x 36,5 x 24,9 cm oder 24,8 x 42,5 x 24,9 cm.

MB
Artikelbild: Petrychenko Anton/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauerziegel Formate
Mauerziegel – gängige Formate
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ziegelstein Größe
Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
Mauersteine Maße
Die Maße der meisten Mauersteine müssen Normen erfüllen
klinker-format
Klinker – Wissenswertes zum Format
ziegel-backstein
Ziegel oder Backstein – wo liegt der Unterschied?
Ziegelstein Gewicht
Gewicht beim Ziegelstein – eine Übersicht
Ziegelsteine Maße
Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
Mauerziegel Maße
Mauerziegel – praktische Maße
Ziegelstein Arten
Ziegelstein – Arten im Überblick
Klinker Fugenabstand
Klinker – welche Fugenbreite?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.