Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Wasser

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Sanitärlösungen zum Energiesparen finden

Von Hausjournal.net | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Sanitärlösungen zum Energiesparen finden”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag kann ganz leicht sein, insbesondere in Ihrem Badezimmer. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie moderne Technologien wie energiesparende Duschsysteme und Armaturen dazu beitragen können, Wasser und Energie erheblich zu sparen.

mehr-nachhaltigkeit-im-alltag
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich im Alltag mehr Nachhaltigkeit erzielen?
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag erreichen Sie durch den Einsatz energie- und wassersparender Technologien wie GROHE EcoJoy, Kaltstart-Technik, Thermostate und Eco-Button. Damit sparen Sie Ressourcen, schonen die Umwelt und reduzieren gleichzeitig Ihre Kosten.

Energiesparen leicht gemacht: Jetzt Duschbrause austauschen

Auf den richtigen Strahl kommt es an – haben Sie sich schon mal gefragt, wie viel Liter Wasser ein Duschkopf verbraucht? Im Regelfall sind es zwischen 12 und 15 Liter pro Minute. Doch der Verbrauch lässt sich erheblich senken – dank energiesparender Lösungen von GROHE, einer der führenden Sanitärmarken. Dabei steht der Erhalt des Wassergenusses im Mittelpunkt. Denn Nachhaltigkeit ist heute genussorientiert.

Duschen Sie daheim lieber im sanften Regen oder soll es eher ein kräftiger Jet-Strahl sein? Mit den modernen Kopf- und Handbrausen des GROHE Euphoria 260 Duschsystems können Sie aus verschiedenen Strahlarten wählen und dabei von der umweltfreundlichen Water Saving Technologie profitieren: GROHE EcoJoy reduziert den Wasserfluss bei beiden Brausen auf 9,5 Liter pro Minute.

Dabei bleibt die Leistung gleich: Aufgrund der Anreicherung mit Luft können Sie einen gewohnt vollen Wasserstrahl genießen. Das Gute: Eine Handbrause lässt sich unkompliziert selbst wechseln.
Am besten nutzen Sie die Water Saving Technologie auch an weiteren Armaturen im Haushalt, beispielsweise in der Küche – EcoJoy ermöglicht es mithilfe eines Durchflussbegrenzers, den Energie- und Wasserverbrauch ohne Leistungseinschränkung um bis zu 50 Prozent auf 5,7 Liter pro Minute zu senken.

Warmes Wasser richtig nutzen

Es ist ja so schön einfach: Wasserhahn auf, und schon fließt angenehm warmes Wasser. Doch oftmals wird das energieaufwendige Warmwasser unnötig verschwendet. Dabei liegt hier besonders viel Einsparpotenzial: Die Warmwasseraufbereitung benötigt viel zusätzliche Energie. Mit Ihrer Wassernutzung beeinflussen Sie somit auch den Strom- beziehungsweise Gasverbrauch. Die smarte Kaltstart-Technologie GROHE SilkMove ES (Energy Saving) hilft dabei, den Warmwasserverbrauch zu reduzieren.

Bildquelle: GROHE

Das gelingt mit einer speziellen Hebelsteuerung der Einhand-Waschtischbatterien: In der Mittelstellung des leichtgängigen Bedienhebels fließt ausschließlich kaltes Wasser. Für Warmwasser muss der Hebel gezielt nach links bewegt werden. Dadurch entscheiden Sie sich nur dann für Warmwasser, wenn es gerade nötig oder bewusst gewünscht ist.

Was ein Thermostat bringt: Der richtige Umgang mit Wassertemperaturen

Bis Sie zum Duschen die optimale Wassertemperatur gefunden haben, vergeht mitunter viel Zeit – Minuten, in denen Sie vorsichtig neben dem Wasserstrahl stehen und in denen eine Menge Wasser unbenutzt im Abfluss landet. Vermeiden Sie die Energie- und Wasserverschwendung mit einem geeigneten Thermostat.

Mit dem GROHTHERM 1000 können Sie zum Beispiel mühelos die Wunschtemperatur einstellen. Dank des integrierten Eco-Buttons wird der volle Wasserfluss nur durch aktives Drücken des Knopfes erlangt. So kann ganz unbewusst, bis zu 50 Prozent Wasser eingespart werden. Die GROHE TurboStat-Technologie sorgt dabei jederzeit für eine gleichbleibende Temperatur.
Energiesparen spart Geld

Über nachhaltige Energiesparmaßnahmen freut sich nicht nur die Umwelt – auch auf Ihrem Konto kann sich die Ersparnis langfristig bemerkbar machen. Gerade jetzt möchten viele Haushalte Ihre Energiekosten so gering wie möglich halten. Es lohnt sich daher, einen Blick auf mögliche finanzielle Vorteile zu richten.

Bildquelle: GROHE

Da mithilfe der genannten cleveren Technologien eine Menge Wasser, Abwasser und Energie gespart werden, entsteht ein Sparpotenzial von insgesamt bis zu 848 Euro (Quelle). Denn es gilt: Je geringer der Verbrauch, desto niedriger die Kosten.

Fazit: Einfach und bequem zum Ziel

Der umweltfreundliche Lebensstil ist im Aufwind: Das spiegelt sich insbesondere im steigenden Umweltbewusstsein der Menschen wider. Es lässt sich nicht mehr leugnen, dass das Thema Nachhaltigkeit boomt. Eine Umfrage aus dem Jahr 2020 zeigte, dass 81 Prozent der Befragten für Klimaschutz im Haushalt Energie sparen würden.

Sind Sie gerade dabei, Ihr Badezimmer zu renovieren, oder suchen Sie auch so nach nachhaltigen Armatur-Lösungen? Bringen Sie das Top-Thema für eine zukunftsorientierte Lebensgestaltung in Ihr Zuhause. Für Ihr nächstes Eco-Heimwerkprojekt bietet GROHE einige Lösungen fürs gute Gewissen:

  • Die Water Saving Technologie spart bis zu 50 Prozent Wasser.
  • Dank Kaltstart-Technik verschwenden Sie kein Warmwasser mehr.
  • Thermostate sorgen für ein angenehmes und gleichzeitig nachhaltigeres Duscherlebnis.
  • Mit dem Eco-Button geht Wassersparen leicht wie nie: nur per Knopfdruck wird der volle Wasserdurchfluss erlangt.

Kurzum: Sie können dank moderner Technologie im Haushalt mit wenigen Handgriffen Energie und Wasser sparen – damit tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes. Gleichzeitig entlasten Sie langfristig Ihren eigenen Geldbeutel und werden dem Anspruch an einen nachhaltigeren Alltag gerecht.

Artikelbild: torwaiphoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-trinken
Wasser trinken – was, wie viel, warum?
tafelwasser
Tafelwasser: Herstellung, Zutaten und gesundheitliche Aspekte
quellwasser
Quellwasser: Natürlich, rein und voller gesundheitlicher Vorteile
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
leitungswasser-restaurant
Leitungswasser im Restaurant: Gibt es ein Recht darauf?
regenwasser-trinken
Regenwasser trinken: So wird es sicher und genießbar
rohwasser
Rohwasser – was ist das?
wasserhahn-montieren
Wasserhahn montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
aspirin-gegen-algen
Aspirin gegen Algen: Dosierung, Anwendung im Aquarium
anzeichen-fuer-wasserader
Wasseradern erkennen: Diese Anzeichen deuten darauf hin
wassertank-befuellen-lassen
Einfache Methoden: So lassen Sie Ihren Wassertank befüllen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-trinken
Wasser trinken – was, wie viel, warum?
tafelwasser
Tafelwasser: Herstellung, Zutaten und gesundheitliche Aspekte
quellwasser
Quellwasser: Natürlich, rein und voller gesundheitlicher Vorteile
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
leitungswasser-restaurant
Leitungswasser im Restaurant: Gibt es ein Recht darauf?
regenwasser-trinken
Regenwasser trinken: So wird es sicher und genießbar
rohwasser
Rohwasser – was ist das?
wasserhahn-montieren
Wasserhahn montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
aspirin-gegen-algen
Aspirin gegen Algen: Dosierung, Anwendung im Aquarium
anzeichen-fuer-wasserader
Wasseradern erkennen: Diese Anzeichen deuten darauf hin
wassertank-befuellen-lassen
Einfache Methoden: So lassen Sie Ihren Wassertank befüllen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasser-trinken
Wasser trinken – was, wie viel, warum?
tafelwasser
Tafelwasser: Herstellung, Zutaten und gesundheitliche Aspekte
quellwasser
Quellwasser: Natürlich, rein und voller gesundheitlicher Vorteile
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
leitungswasser-restaurant
Leitungswasser im Restaurant: Gibt es ein Recht darauf?
regenwasser-trinken
Regenwasser trinken: So wird es sicher und genießbar
rohwasser
Rohwasser – was ist das?
wasserhahn-montieren
Wasserhahn montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
aspirin-gegen-algen
Aspirin gegen Algen: Dosierung, Anwendung im Aquarium
anzeichen-fuer-wasserader
Wasseradern erkennen: Diese Anzeichen deuten darauf hin
wassertank-befuellen-lassen
Einfache Methoden: So lassen Sie Ihren Wassertank befüllen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.