Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Natursteinfliesen

Schonende Pflege für Natursteinfliesen

natursteinfliesen-pflege
Natursteinfliesen sollten ständig mild gereinigt werden Foto: tab62/Shutterstock

Schonende Pflege für Natursteinfliesen

Natursteinfliesen schätzen es, wenn permanent auf sie achtgegeben wird. Mit einer umsichtigen Unterhaltspflege stehen größere Putzaktionen nur alle zwei bis fünf Jahre an, wenn das Imprägnieren erneuert wird. In der Zwischenzeit ist Prävention die beste Methode, um Basalt, Granit, Marmor und andere Naturgesteine in Schuss zu halten.

Pflege bedeutet ständige Begleitung statt Großputzaktionen

Unversiegelte Natursteinfliesen entsprechen den originären Eigenschaften von Naturstein. Die porösen Oberflächen nehmen Feuchtigkeit und Flüssigkeit auf. Mit einer Imprägnierung des Natursteins lässt sich dieser Effekt abschwächen, aber nicht ausschalten.

  • Lesen Sie auch — Natursteinfliesen entsprechend der Befestigungsart verfugen
  • Lesen Sie auch — Natursteinfliesen an einer Wand verlegen
  • Lesen Sie auch — Der Preis für das edle Ambiente: Was kosten Marmorfliesen?

Bei der Pflege des Natursteins sollte die Belastung und Verwendung der Steinsubstanz durch chemische Reinigungsmittel auf das Mindestmaß beschränkt werden. Je nach Natursteinart dürfen keine zu aggressiven Pflegemittel angewendet werden. Ein Entkalken der Natursteinfliesen ist mechanisch mit destilliertem Wasser möglich.

Pflege- und Schutzmaßnahmen für Natursteinfliesen

  • Loser Schmutz und Staub sollte immer sofort nach Entdeckung und Entstehen entsorgt werden. Weiche Besen und Staubfänger in Eingangsbereichen gehören zur Pflege.
  • Auftreffende Flüssigkeiten müssen sofort mit saugfähigen Hilfsmitteln aufgenommen werden, um ein Eindringen in den Naturstein zu unterbinden.
  • Natursteinböden sollten immer von schnell und ständig griffbereiten Reinigungswerkzeugen begleitet sein. Ein weicher Besen, eine weiche Bürste und ein Schmutzeimer empfehlen sich.
  • Für Natursteinfliesen in Bad und Küche, die Spritzwasser ausgesetzt sind, sollten als begleitende Werkzeuge ein Abzieher mit Gummilippe und saugfähige Baumwolltücher bereitliegen.
  • In stark genutzten Eingangsbereichen, Dielen und Fluren können die „Laufpfade“ mit Schutzmatten abgedeckt werden. Schmutzfänger an den Eingängen und ein Straßenschuhverbot schützen Natursteinböden.
  • Kalkflecken und Ränder lassen sich durch das Abspülen mit destilliertem Wasser sofort beseitigen. Eine kleine Gießkanne kann zum ständigen Einsatz im Bad bereitstehen.

Großputz und Imprägnierung

Vor dem Erneuern einer Imprägnierung, die alle zwei bis fünf Jahre ansteht, sollten zur Grundreinigung nur Spezialreinigungsmittel für das entsprechende Gestein eingesetzt werden. Unspezifische Universalreiniger greifen den Stein an. Viele Hersteller von Imprägnierungen bieten zu ihren Produkten passende Vorbereitungsmittel.

Tipps & Tricks
Wenn Sie über Schutzmatten nachdenken, können Sie auch transparente Kunststoffprodukte einsetzen. So bleibt die Optik des Natursteins erhalten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: tab62/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Steinfliesen » Natursteinfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinfliesen-verfugen
Natursteinfliesen entsprechend der Befestigungsart verfugen
natursteinfliesen-wand-verlegen
Natursteinfliesen an einer Wand verlegen
Marmorfliesen Preis
Der Preis für das edle Ambiente: Was kosten Marmorfliesen?
natursteinfliesen-reinigen-hausmittel
Natursteinfliesen mit einem Hausmittel reinigen
natursteinfliesen-dusche
Natursteinfliesen geben der Dusche besonderen Chic
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Natursteinfliesen verlegen
Natursteinfliesen fachgerecht verlegen
natursteinfliesen-impraegnieren
Natursteinfliesen imprägnieren, um Verschmutzung zu reduzieren
Aluminium reinigen
Die schonende Pflege von Aluminium
natursteinfliesen-im-bad-reinigen
Natursteinfliesen im Bad schonend und idealerweise permanent reinigen
natursteinfliesen-balkon
Natursteinfliesen auf einem Balkon vertragen kein stehendes Wasser
natursteinfliesen-terrasse
Natursteinfliesen auf der Terrasse sind nicht nur schön
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.