Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Naturstein

Die Pflege von Naturstein beginnt im Alltag

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Pflege von Naturstein beginnt im Alltag”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/naturstein-pflege

Die richtige Pflege von Naturstein erhält den Glanz und verlängert die Lebensdauer. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur jährlichen Politur, zur Vorsorge und zur laufenden Pflege von Natursteinflächen. Ein wichtiger Tipp dabei: Vermeiden Sie Streusalz, den Todfeind von Naturstein.

naturstein-pflege
Flecken sollten zeitnah schonend entfernt werden
AUF EINEN BLICK
Wie pflege ich Naturstein richtig?
Die Pflege von Naturstein umfasst das jährliche Aufpolieren, Schutz vor Schmutz, tägliches Fegen mit einem weichen Besen, sofortiges Aufnehmen von Feuchtigkeit, Umgang mit Fettflecken, Schutz vor Streusalz und Vermeidung von schädlichen Reinigungsmitteln. Klares Wasser und ein Wischmopp sind ausreichend für die Unterhaltspflege.

Lesen Sie auch

  • naturstein-behandeln

    Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps

  • naturstein-aufarbeiten

    Naturstein aufarbeiten: So erstrahlt Ihr Stein wie neu

  • naturstein-reinigen

    Naturstein reinigen: 3 Techniken im Überblick

Jährliche Politur

Wer Naturstein auf dem Boden oder an der Wand verlegt, sollte das Prinzip Vorsorge der bei anderen Ausstattungen und Verkleidungen üblichen Nachsorge entgegensetzen. Dem Reinigen von Natursteinplatten und dem generellen Aufarbeiten sind enge Grenzen gesetzt.

Mit regelmäßigen Pflegemaßnahmen wie einem jährlichen Aufpolieren lassen sich leichte Kratzer entfernen. Je nach Natursteinart wird der Glanzeffekt aufgefrischt. Um eingedrungene
Flecken zu entfernen, reicht polieren nicht aus.

Vorsorge und Unterhaltspflege

Um Naturstein zu reinigen, können Spezialmittel ausprobiert werden. Aber auch sie haben nur einen begrenzten Wirkungsgrad. Von Hausmitteln aller Art sollte abgesehen werden.

Um dem Naturstein eine vorsorgliche Pflege angedeihen zu lassen, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

1. Den Naturstein insbesondere auf Böden schützen. Schmutzfangmatten an Raumeingängen aus dem Außenbereich sollten bei Straßenschuherlaubnis zwingend ausgelegt werden. Besser ist ein Straßenschuhverbot, das auch durch überstreifbare Filzgaloschen ersetzt werden kann.

2. Grober Schmutz wie Sand und Staub sollte regelmäßig (täglich) mit einem bereitstehenden weichen Besen aufgenommen werden.

3. Feuchtigkeit und Nässe auf Natursteinflächen werden sofort nach Verursachung durch einen Schwamm oder saugfähige Lappen aufgewischt.

4. Sollte Fett oder Öl auf den Natursteinflächen aufgetroffen sein, sollte sofort ein bindendes Mittel verteilt werden. Beginnende Fettflecken lassen sich durch mehrmaliges gleichmäßiges Aufstreuen von Kleintierstreu, Mehl, Sägemehl oder Salz verhindern oder zumindest abschwächen.

5. Bereits leicht eingedrungenes Fett kann mit Löschpapier und Bügeleisen „zurückgezogen“ werden.

6. Im Winter bei Streusalzeintrag aus dem Außenbereich durch Straßenschuhbenutzung muss der Natursteinboden abgedeckt werden. Streusalz ist ein Todfeind jedes Natursteins.

7. Weitere Todfeinde von Naturstein sind Säuren, Kalk lösende Reinigungsmittel, Dampf- und Hochdruckreiniger. Klares Wasser und ein konservativ eingesetzter Wischmopp reichen zur Unterhaltspflege aus.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihren Naturstein fach- und sachgerecht imprägniert haben, erübrigen sich außer der jährlichen Politur und dem mechanischen Sauberhalten alle weiteren Pflegearbeiten.

Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
naturstein-aufarbeiten
Naturstein aufarbeiten: So erstrahlt Ihr Stein wie neu
naturstein-reinigen
Naturstein reinigen: 3 Techniken im Überblick
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
sandstein-loest-sich-auf
Sandstein löst sich auf: Maßnahmen und Lösungen
kunststein-auffrischen
Kunststein auffrischen: So bringen Sie neuen Glanz zurück
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
Sandstein reinigen Hausmittel
Sandstein reinigen: Hausmittel für strahlende Sauberkeit
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
naturstein-waschbecken-reinigen
Naturstein-Waschbecken reinigen: Tipps zur richtigen Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
naturstein-aufarbeiten
Naturstein aufarbeiten: So erstrahlt Ihr Stein wie neu
naturstein-reinigen
Naturstein reinigen: 3 Techniken im Überblick
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
sandstein-loest-sich-auf
Sandstein löst sich auf: Maßnahmen und Lösungen
kunststein-auffrischen
Kunststein auffrischen: So bringen Sie neuen Glanz zurück
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
Sandstein reinigen Hausmittel
Sandstein reinigen: Hausmittel für strahlende Sauberkeit
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
naturstein-waschbecken-reinigen
Naturstein-Waschbecken reinigen: Tipps zur richtigen Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
naturstein-aufarbeiten
Naturstein aufarbeiten: So erstrahlt Ihr Stein wie neu
naturstein-reinigen
Naturstein reinigen: 3 Techniken im Überblick
steintreppe-reinigen
Steintreppe reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen: So gelingt es mit dem Hochdruckreiniger
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
sandstein-loest-sich-auf
Sandstein löst sich auf: Maßnahmen und Lösungen
kunststein-auffrischen
Kunststein auffrischen: So bringen Sie neuen Glanz zurück
naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
Sandstein reinigen Hausmittel
Sandstein reinigen: Hausmittel für strahlende Sauberkeit
granit-reinigen
Granit reinigen: So bleibt Ihr Naturstein makellos
naturstein-waschbecken-reinigen
Naturstein-Waschbecken reinigen: Tipps zur richtigen Pflege
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.