Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Palisaden

Palisaden setzen – worauf muss man achten?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Palisaden setzen – worauf muss man achten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/palisaden-setzen

Palisaden bieten eine einfache Abtrennung einzelner Bereiche oder auch eine leicht zu errichtende Einfassung. Beim Setzen von Palisaden muss man jedoch einige Dinge beachten, damit sie auch stabil bleiben. Wie es geht, und wie man korrekt beim Einbau von Palisaden vorgeht, wird in dieser Anleitung ausführlich erklärt.

Palisaden setzen
AUF EINEN BLICK
Wie setzt man Palisaden im Garten richtig?
Beim Palisaden setzen spannen Sie zunächst eine Richtschnur, heben einen Graben aus und füllen eine Kiesschicht hinein. Setzen Sie die Palisaden gemäß der Schnur, stabilisieren Sie sie seitlich mit Beton und füllen den Graben nach dem Aushärten des Betons wieder auf.

Tragfähigkeit des Untergrunds

Der Untergrund, auf dem Palisaden aufgestellt werden, muss ausreichend tragfähig sein. Gibt der Untergrund zu sehr nach, muss zur Stabilisierung ein zusätzliches Betonbett errichtet werden, damit die Palisaden nicht absacken.

Rasenkante 5m 10m 15m 20m 30m 40m 50m 100x14cm oder 100x18cm verzinkt Beeteinfassung Beetumrandung... Unsere Empfehlung*
Rasenkante 5m 10m 15m 20m 30m 40m 50m 100x14cm oder 100x18cm verzinkt Beeteinfassung Beetumrandung...
36,90 EUR Zum Produkt

Palisadenhöhe

Bei der Ermittlung der Palisadenhöhe muss man berücksichtigen, dass Palisaden zu einem Drittel in das Erdreich eingebaut werden müssen. Es stehen also nur zwei Drittel der Palisadenhöhe zur Verfügung.

Bei einer Palisadenhöhe von beispielsweise 480 mm sind also nur 320 mm über der Erde sichtbar.

Richtschnur verwenden

Um Palisaden wirklich in einer exakten Reihe zu setzen, ist eine Richtschnur unerlässlich. Sie wird zwischen zwei Holzpflöcken gespannt und dient als Anhaltspunkt für das Setzen der Palisaden. Sie sollte deshalb auch relativ bodennah gespannt werden, um eine gute Orientierung zu ermöglichen.

Rasenkante 5m 10m 15m 20m 30m 40m 50m 100x14cm oder 100x18cm verzinkt Beeteinfassung Beetumrandung... Unsere Empfehlung*
Rasenkante 5m 10m 15m 20m 30m 40m 50m 100x14cm oder 100x18cm verzinkt Beeteinfassung Beetumrandung...
36,90 EUR Zum Produkt

Palisaden abstützen

Palisaden werden von einer seitlichen Betonstütze aufrecht gehalten. Solange der Beton noch nicht ausgehärtet ist, kann es notwendig sein, die Palisaden mit einer Latte gegen Verschieben zu sichern. Bei Verwendung von Schnellbeton ist das in der Regel aber meist nicht notwendig.

Elemente zur Palisadenbefestigung

  • Befestigungsgraben
  • Betonbett
  • Kiesschicht

Palisaden setzen – so wird es richtig gemacht

  • Palisaden
  • Beton
  • Betonwanne
  • Spaten
  • Richtschnur und Pflöcke
  • Betonkelle
  • Maßband

1. Palisadenreihe markieren.

Die Endpunkte der Palisadenreihe festlegen und Richtschnur spannen. Die exakte Ausrichtung überprüfen. Mit der Spatenkante den Grabenbereich markieren.

Floranica Rollborder Flexibler Holzzaun 203cm Höhe: 30cm Anthrazit Imprägniert Kiefernholz... Unsere Empfehlung*
Floranica Rollborder Flexibler Holzzaun 203cm Höhe: 30cm Anthrazit Imprägniert Kiefernholz...
45,90 EUR Zum Produkt

2. Graben ausheben

Einen Graben unterhalb der gespannten Richtschnur ausheben. Die Richtschnur sollte dabei in der Mitte des Grabens verlaufen. Die Grabentiefe muss ein Drittel der Palisadenhöhe plus 20 cm betragen. Die Tragfähigkeit des Grabenbodens überprüfen. Etwas feststampfen.

3. Kiesschicht einfüllen

Eine rund 20 cm hohe Kiesschicht in den Graben einfüllen. Geeigneten Kies erhält man im Baumarkt (14,95€ bei Amazon*). Sicherstellen, dass die Kiesschicht an allen Stellen gleich hoch ist.

4. Betonstützen anlegen

Beton anrühren. Er sollte etwa erdfeucht sein. Palisaden einsetzen, exakt nach der Richtschnur ausrichten und seitlich mit Beton abstützen. Den Graben bis zum Aushärten des Betons mit einer Plastikfolie abgedeckt werden.

Für einen besseren Arbeitsfortschritt kann auch Schnellbeton verwendet werden. Er verfügt über besondere Zusätze, die ein schnelleres Aushärten möglich machen. Vor dem Weiterarbeiten muss der Beton vollständig ausgehärtet sein.

Palisaden bei Bedarf zusätzlich oberhalb Abstützen um ein Verschieben zu vermeiden, bis der Beton ausgehärtet ist.

5. Graben verfüllen

Nach dem Aushärten den Beton den Graben mit Kies auffüllen. Die oberste Schicht bildet eine Schicht Gartenerde, die etwas festgestampft werden sollte.

Tipps & Tricks
Wenn die Palisaden als Abstützung oder Begrenzung eines Hangs oder eines höher liegenden Teils verwendet werden, müssen sie auf der Erdseite mit einer Dachsperrbahn abgedeckt werden. Die Dachsperrbahn muss dabei nicht besonders befestigt werden. Der Druck des an ihr liegenden Erdreichs hält sie an ihrem Platz.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpalisaden setzen
Betonpalisaden richtig und stabil setzen
Granitpalisaden setzen
Granitpalisaden setzen – worauf muss man achten?
Beton Palisaden setzen
Betonpalisaden in sechs Schritten setzen
Granitstelen setzen
Granitstelen setzen
Holzpalisaden setzen
Holzpalisaden setzen: wie es professionell gemacht wird
palisaden-einfahrt
Die Einfahrt mit Palisaden gestalten – so geht’s
palisaden-hangbefestigung
Palisaden zur Hangbefestigung nutzen und wie dies geht
Betonpalisaden Kosten
Niedrige Preise für Betonpalisaden
Betonpalisaden Preise
Die Preise für Betonpalisaden sind gut zu kalkulieren
Stein Palisaden Preise
Die Preise für Steinpalisaden aus Beton oder Naturstein
Holz Palisaden
Holzpalisaden gibt es zu moderaten Preisen
Palisaden Preise
Die Preise für Palisaden richten sich nach dem Werkstoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpalisaden setzen
Betonpalisaden richtig und stabil setzen
Granitpalisaden setzen
Granitpalisaden setzen – worauf muss man achten?
Beton Palisaden setzen
Betonpalisaden in sechs Schritten setzen
Granitstelen setzen
Granitstelen setzen
Holzpalisaden setzen
Holzpalisaden setzen: wie es professionell gemacht wird
palisaden-einfahrt
Die Einfahrt mit Palisaden gestalten – so geht’s
palisaden-hangbefestigung
Palisaden zur Hangbefestigung nutzen und wie dies geht
Betonpalisaden Kosten
Niedrige Preise für Betonpalisaden
Betonpalisaden Preise
Die Preise für Betonpalisaden sind gut zu kalkulieren
Stein Palisaden Preise
Die Preise für Steinpalisaden aus Beton oder Naturstein
Holz Palisaden
Holzpalisaden gibt es zu moderaten Preisen
Palisaden Preise
Die Preise für Palisaden richten sich nach dem Werkstoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpalisaden setzen
Betonpalisaden richtig und stabil setzen
Granitpalisaden setzen
Granitpalisaden setzen – worauf muss man achten?
Beton Palisaden setzen
Betonpalisaden in sechs Schritten setzen
Granitstelen setzen
Granitstelen setzen
Holzpalisaden setzen
Holzpalisaden setzen: wie es professionell gemacht wird
palisaden-einfahrt
Die Einfahrt mit Palisaden gestalten – so geht’s
palisaden-hangbefestigung
Palisaden zur Hangbefestigung nutzen und wie dies geht
Betonpalisaden Kosten
Niedrige Preise für Betonpalisaden
Betonpalisaden Preise
Die Preise für Betonpalisaden sind gut zu kalkulieren
Stein Palisaden Preise
Die Preise für Steinpalisaden aus Beton oder Naturstein
Holz Palisaden
Holzpalisaden gibt es zu moderaten Preisen
Palisaden Preise
Die Preise für Palisaden richten sich nach dem Werkstoff
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.