Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lichtschacht

Lichtschacht-Palisaden: Bau und kreative Gestaltungsideen

Von Franz Gruber | 3. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Lichtschacht-Palisaden: Bau und kreative Gestaltungsideen”, Hausjournal.net, 03.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/lichtschacht-palisaden

Lichtschächte mit Palisaden gewährleisten Helligkeit im Untergeschoss. Dieser Artikel erläutert den Bau, verschiedene Einbaumethoden und Gestaltungsmöglichkeiten.

lichtschacht-palisaden
Palisaden sind eine attraktive Option, einen Lichtschacht zu befestigen

Was Sie beim Bau eines Lichtschachtes mit Palisaden beachten sollten

Beim Bau eines Lichtschachtes mit Palisaden sorgen einige wesentliche Aspekte für eine stabile und funktionale Ausführung:

Fundament und Stabilität

Heben Sie zunächst einen ausreichend tiefen Graben aus und platzieren Sie eine Kiesschüttung oder eine Schotterschicht als Drainageschicht im Fundamentbereich. Setzen Sie die Palisaden in frischen Beton oder in ein Magerbetonbett, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Drainage und Wasserableitung

Eine durchdachte Drainagemöglichkeit ist unerlässlich. Verlegen Sie ein Drainagerohr unter der Kiesschicht, um das Wasser direkt nach unten abzuleiten. Stellen Sie sicher, dass die Drainageschicht ständig funktionsfähig gehalten wird, um Staunässe zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • palisaden-hangbefestigung

    Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität

  • kellerschacht-gestalten

    Kellerschacht gestalten: Ideen für mehr als nur Funktion

  • palisaden-verkleiden

    7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden

Höhe der Palisaden

Setzen Sie die Palisaden so, dass sie nach der Auffüllung mindestens 10-15 cm über das Erdreich hinausragen. Dies verhindert, dass Oberflächenwasser über die Palisaden in den Lichtschacht eindringt.

Abdichtung

Verwenden Sie eine geeignete Folie an der Außenseite der Palisaden, um das Eindringen von Wasser durch die Fugen zu verhindern. Überprüfen Sie die Abdichtung regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass sie intakt bleibt.

Verfüllen und Verdichten

Beim Verfüllen des Bereichs um den Lichtschacht sollten Sie schichtweise vorgehen und das Material, beispielsweise ein Kies-Sand-Gemisch, behutsam verdichten. Vermeiden Sie den Einsatz schwerer Maschinen direkt am Lichtschacht, um Beschädigungen zu verhindern.

Lösungsansätze für den Einbau von Palisaden im Lichtschacht

Es gibt verschiedene Ansätze für den fachgerechten Einbau von Palisaden im Lichtschacht, die je nach Gegebenheiten und gewünschten Funktionen angewendet werden können.

Methode 1: Palisaden mit Betonverankerung

Diese Methode kombiniert Stabilität und einfache Handhabung, besonders geeignet für die langfristige Nutzung.

Vorbereitung des Untergrundes

Heben Sie zunächst einen Graben aus, der etwas breiter und tiefer als die Palisadenhöhen ist. Eine Kiesschicht von etwa 10-15 cm sorgt für die notwendige Drainage und verhindert Staunässe.

Verankerung mit Beton

Setzen Sie die Palisaden in den vorbereiteten Graben und füllen Sie den Graben mit Beton auf. Stellen Sie sicher, dass die Palisaden fest stehen und ausgerichtet sind. Lassen Sie den Beton vollständig aushärten, bevor Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren.

Methode 2: Fertigelemente für Lichtschächte

Diese Option bietet eine schnelle und standardisierte Lösung, die besonders in Neubauten häufig verwendet wird.

Auswahl der Fertigelemente

Verwenden Sie vorgefertigte Lichtschachtelemente aus Kunststoff oder Beton, die bereits über Halterungen für Palisaden verfügen.

Montage

Installieren Sie das Lichtschacht-Element gemäß den Anweisungen des Herstellers. Bringen Sie die Palisaden mit den entsprechenden Halterungen oder Spezialdübeln an den Fertigelementen an.

Methode 3: Einbau ohne Betonfundament

Diese Alternative ist weniger aufwendig und eignet sich für temporäre Lösungen oder weniger belastete Bereiche.

Graben ausheben

Heben Sie einen geringfügig schmaleren Graben aus, damit die Palisaden durch den Pressdruck des Bodens gehalten werden.

Einsetzen der Palisaden

Setzen Sie die Palisaden dicht an dicht in den Graben und füllen Sie den Raum um die Palisaden mit Erde oder Kies auf. Verdichten Sie das Füllmaterial gut, um die Stabilität zu gewährleisten.

Methode 4: Integration in gemauerten Lichtschächten

Diese Methode ist für ein robustes, individuell gestaltbares Ergebnis geeignet.

Planung und Fundamenterstellung

Legen Sie Form und Größe des Lichtschachts fest und erstellen Sie ein entsprechendes Fundament.

Mauerwerk und Palisadenintegration

Mauern Sie den Lichtschacht und integrieren Sie die Palisaden nach und nach in die Mauerstruktur. Verwenden Sie spezielle Maueranker oder verbinden Sie die Palisaden direkt mit dem Mauerwerk, um die Stabilität zu erhöhen.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Palisaden

Mit Palisaden können Sie Ihren Lichtschacht nicht nur funktional aufwerten, sondern auch visuell ansprechend gestalten. Entdecken Sie vielfältige kreative Ansätze, um Ihren Garten zu verschönern.

Materialien und Farbkombinationen

Palisaden aus verschiedenen Materialien wie Holz, Naturstein oder Beton bieten interessante Kontraste. Kombinieren Sie diese Materialien und nutzen Sie unterschiedliche Farbspiele, um einen einzigartigen Charakter zu schaffen.

Geometrische Anordnungen

Variieren Sie die Anordnung der Palisaden, um geometrische Muster oder Formen zu erzeugen. Kreise, Zickzack-Muster oder parallele Anordnungen setzen optische Highlights und strukturieren den Gartenbereich.

Pflanzenelemente

Integrieren Sie Rankpflanzen, Bodendecker und niedrige Stauden, um den Lichtschacht lebendiger zu gestalten. Diese Pflanzen schaffen eine natürliche und grüne Optik und fügen den Lichtschacht harmonisch in die Gartenlandschaft ein.

Wasserelemente

Eine kleine Teichanlage oder ein Wasserspiel in Kombination mit den Palisaden schafft eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Ein plätscherndes Wasserspiel lenkt den Blick und sorgt für ein entspannendes Gartenerlebnis. Achten Sie hierbei auf eine gute Abdichtung und Entwässerung, um Staunässe zu vermeiden.

Themengärten

Gestalten Sie den Bereich um Ihren Lichtschacht als thematischen Garten. Ein japanischer Zen-Garten mit minimalistischen Stein- und Kiesarrangements oder ein mediterraner Garten mit Lavendel und Terrakotta-Elementen kann den Lichtschacht harmonisch in das Gesamtbild einbinden und Ihren individuellen Stil ausdrücken.

Mit diesen kreativen Ideen können Sie Ihren Lichtschacht ansprechend und funktional gestalten, sodass er sich harmonisch in Ihren Garten einfügt und zugleich ein echter Hingucker wird.

Artikelbild: Ozgur Coskun/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Ideen für mehr als nur Funktion
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpalisaden-setzen
Holzpalisaden setzen: Anleitung für Garten & Hanglage
kellerfensterschacht
Lichtschächte für Keller: Wichtige Tipps zu Auswahl & Einbau
boeschung-kellerfenster
Böschung am Kellerfenster: Licht, Schutz & Gestaltungstipps
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
sandkasten-selber-bauen-palisaden
Sandkasten selber bauen: Anleitung für Palisaden (48 Zeichen)
hauseingang-pflastern
Hauseingang pflastern: Tipps zur Auswahl und Verlegung
rollputz-auf-rigips
Rollputz auf Rigips: So gelingt die Verarbeitung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Ideen für mehr als nur Funktion
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpalisaden-setzen
Holzpalisaden setzen: Anleitung für Garten & Hanglage
kellerfensterschacht
Lichtschächte für Keller: Wichtige Tipps zu Auswahl & Einbau
boeschung-kellerfenster
Böschung am Kellerfenster: Licht, Schutz & Gestaltungstipps
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
sandkasten-selber-bauen-palisaden
Sandkasten selber bauen: Anleitung für Palisaden (48 Zeichen)
hauseingang-pflastern
Hauseingang pflastern: Tipps zur Auswahl und Verlegung
rollputz-auf-rigips
Rollputz auf Rigips: So gelingt die Verarbeitung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Ideen für mehr als nur Funktion
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpalisaden-setzen
Holzpalisaden setzen: Anleitung für Garten & Hanglage
kellerfensterschacht
Lichtschächte für Keller: Wichtige Tipps zu Auswahl & Einbau
boeschung-kellerfenster
Böschung am Kellerfenster: Licht, Schutz & Gestaltungstipps
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
sandkasten-selber-bauen-palisaden
Sandkasten selber bauen: Anleitung für Palisaden (48 Zeichen)
hauseingang-pflastern
Hauseingang pflastern: Tipps zur Auswahl und Verlegung
rollputz-auf-rigips
Rollputz auf Rigips: So gelingt die Verarbeitung!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.