Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Parkett

Worauf bei Parkett und Fußbodenheizung zu achten ist

Von Stephan Wayan | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Worauf bei Parkett und Fußbodenheizung zu achten ist”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/parkett-fussbodenheizung

Die Wahl des richtigen Parketts kann entscheidend sein, wenn Sie eine Fußbodenheizung haben. In diesem Artikel erfahren Sie alles über wichtige Aspekte wie Wärmedurchlasswiderstand, das Quell- und Schwindverhalten verschiedener Holzarten und die Kompatibilität mit unterschiedlichen Heiztechniken. Lesen Sie weiter und erhalten Sie wertvolle Tipps für die optimale Auswahl Ihres Parketts.

parkett-fussbodenheizung
AUF EINEN BLICK
Kann Parkett auf einer Fußbodenheizung verlegt werden?
Parkett auf Fußbodenheizung ist möglich, solange die Holzart eine gute Wärmeleitfähigkeit hat und massiv ist. Ideal sind Eiche, Nussbaum oder Kirsche. Verklebte Parkette sind besser als schwimmend verlegte. Massivholzparkette dürfen maximal 22 mm stark sein.

Lesen Sie auch

  • parkett-dicke

    Parkett-Dicke: Welche Stärke für welchen Raum?

  • Fußbodenheizung Holzboden

    Fussbodenheizung: Welcher Holzboden ist der richtige?

  • bambusparkett-fussbodenheizung

    Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?

Energie- und Leitwerte

Bei mehrschichtig aufgebauten Parketten müssen die Trägerschichten für das Verlegen auf einer Fußbodenheizung geeignet sein. Hersteller weisen diese Eignung mit der Angabe zum Wärmedurchlasswiderstand aus.

Massivholzparkette müssen aus Gehölzen mit guter Wärmeleitfähigkeit gefertigt sein und dürfen eine Stärke von 22 Millimetern nicht übersteigen. Ideal sind Stab- und Mosaikparkette mit Stärken zwischen zehn und 15 Millimetern.

Verklebte Parkette haben eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit als schwimmend verlegte Böden. Die Energie- und Wärmeleitwerte können durch professionell aufgebaute Untergrundkonstruktionen bei schwimmenden Parkett deutlich verbessert werden.

Quellende und schwindende Gehölze

Das „Arbeiten“ des Holzes beschreibt die Neigung zur Ausdehnung bei Wärme, dem „Quellen“ und dem Zusammenziehen bei Kälte, dem „Schwinden“. Allen Holzarten sind feste Quell- und Schwindwerte zugeordnet.

Hellere Hölzer haben grundsätzlich ein größeres Quell- und Schwindverhalten als dunkle Hölzer. Bei der Auswahl heller Gehölze zum Verlegen auf einer Fußbodenheizung muss besondere Sorgfalt angewendet werden.

Unter den dunkleren Gehölzen sind Eiche, Nussbaum oder Kirsche „ruhige“ Holzarten mit geringen Quell- und Schwindwerten. Buche und Ahorn „arbeiten“ stark und sind nicht geeignet. Unter den Tropenhölzern sind die meisten Holzarten als Parkett auf Fußbodenheizungen tauglich.Bei massiven Parketten ist die Sortierung mit Jahresring-Texturen allen anderen Sortierungen vorzuziehen.

Heiztechnik und Parkettart

Während mit Warmwasser heizende Fußbodenheizungen durch eine langsame Erwärmung von geeignetem Parkett problemlos vertragen werden, sind mit elektrischen Heizrippen versehene Heiztechniken für Parkett ungeeignet.

Schnelles Aufheizen verträgt kein Gehölz gut und die Temperaturänderungen sind zu intensiv, was die Flexibilität zur Reaktion überfordert. Beim Verkleben sollten unbedingt fadenziehende Kleber verwendet werden, die eine Ausbildung von Hohlstellen unterbindet. Jede Hohlstelle senkt den Wärmeleitwert.

Parkettarten aus Einzelelementen mit geringer Breite wie Mosaik-, Hochkantlamellen- und Stabparkette vertragen Wärmezuführung besser als Parkettdielen oder Schiffsbodenverbände.

Tipps&Tricks
Bei Klebstoffen sollten nur hochwertige Produkte mit den geringsten erhältlichen Lösemittelanteilen verwendet werden. Vor dem Nutzen des Raum nach dem Austrocknen des frisch verlegten Parketts sollten drei bis fünf Heizgänge mit Zwischenlüftungen erfolgen, um eventuelle Ausdünstungen zu minimieren.
Artikelbild: Photographee.eu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-dicke
Parkett-Dicke: Welche Stärke für welchen Raum?
Fußbodenheizung Holzboden
Fussbodenheizung: Welcher Holzboden ist der richtige?
bambusparkett-fussbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
holzdielen-fussbodenheizung
Holzdielen & Fußbodenheizung: Die richtige Kombi finden
laminat-fussbodenheizung-waermedurchlasswiderstand
Laminat & Fußbodenheizung: Optimaler Wärmedurchlasswiderstand
laminat-fussbodenheizung-geeignet
Laminat auf Fußbodenheizung: So geht’s richtig
fussbodenheizung-laminat-oder-vinyl
Fußbodenheizung: Laminat oder Vinyl – Welcher Boden passt?
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
bodenbelag-fuer-elektrische-fussbodenheizung
Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung: Tipps & Optionen
Fußbodenheizung Untergrund
Perfekter Untergrund für Ihre Fußbodenheizung: So geht’s
Vinylboden Fußbodenheizung
Vinylboden: Die optimale Verlegung auf Fußbodenheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-dicke
Parkett-Dicke: Welche Stärke für welchen Raum?
Fußbodenheizung Holzboden
Fussbodenheizung: Welcher Holzboden ist der richtige?
bambusparkett-fussbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
holzdielen-fussbodenheizung
Holzdielen & Fußbodenheizung: Die richtige Kombi finden
laminat-fussbodenheizung-waermedurchlasswiderstand
Laminat & Fußbodenheizung: Optimaler Wärmedurchlasswiderstand
laminat-fussbodenheizung-geeignet
Laminat auf Fußbodenheizung: So geht’s richtig
fussbodenheizung-laminat-oder-vinyl
Fußbodenheizung: Laminat oder Vinyl – Welcher Boden passt?
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
bodenbelag-fuer-elektrische-fussbodenheizung
Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung: Tipps & Optionen
Fußbodenheizung Untergrund
Perfekter Untergrund für Ihre Fußbodenheizung: So geht’s
Vinylboden Fußbodenheizung
Vinylboden: Die optimale Verlegung auf Fußbodenheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-dicke
Parkett-Dicke: Welche Stärke für welchen Raum?
Fußbodenheizung Holzboden
Fussbodenheizung: Welcher Holzboden ist der richtige?
bambusparkett-fussbodenheizung
Bambusparkett über einer Fußbodenheizung?
holzdielen-fussbodenheizung
Holzdielen & Fußbodenheizung: Die richtige Kombi finden
laminat-fussbodenheizung-waermedurchlasswiderstand
Laminat & Fußbodenheizung: Optimaler Wärmedurchlasswiderstand
laminat-fussbodenheizung-geeignet
Laminat auf Fußbodenheizung: So geht’s richtig
fussbodenheizung-laminat-oder-vinyl
Fußbodenheizung: Laminat oder Vinyl – Welcher Boden passt?
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung: Unter Laminat verlegen – So geht’s!
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
bodenbelag-fuer-elektrische-fussbodenheizung
Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung: Tipps & Optionen
Fußbodenheizung Untergrund
Perfekter Untergrund für Ihre Fußbodenheizung: So geht’s
Vinylboden Fußbodenheizung
Vinylboden: Die optimale Verlegung auf Fußbodenheizung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.