Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Parkett

Parkett auf Teppich verlegen - diese Möglichkeiten gibts

Parkett auf Teppich verlegen

Parkett auf Teppich verlegen - diese Möglichkeiten gibts

Oft gibt es leichte Verwechslungen zwischen Laminat und Parkett. Das mag daran liegen, dass einige Arten von Laminat ein Parkettdekor aufgedruckt haben. Die Art der Verlegung ist jedoch komplett unterschiedlich. Während Laminat schwimmend auf einer Unterlage verlegt werden kann, muss ein echtes Parkett zwingend vollflächig verklebt werden.

Was ist Parkett?

Einzelne kleine Stücken von verschiedenen Hartholzarten werden beim Parkett zu vorgegebenen Mustern zusammengefügt. Da diese einzelnen Holzstückchen, auch als Stäbchen oder Riegel bekannt, grundsätzlich mit einem tragfesten ebenen Untergrund verklebt werden müssen, gibt es keine Möglichkeit, ein echtes Parkett auf Teppichboden zu verlegen.

  • Lesen Sie auch — Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden
  • Lesen Sie auch — Parkett verlegen
  • Lesen Sie auch — Vinylboden auf Parkett verlegen – Die Möglichkeiten

Parkett verlegen

Parkett zu verlegen ist deutlich schwieriger und anspruchsvoller als die schwimmende Verlegung von Laminat. Daher ist es für einen Heimwerker nicht zu empfehlen, sich an dieser Aufgabe zu versuchen. Wenn Sie unbedingt selbst ein Parkettdekor verlegen wollen, dann sollten Sie lieber zu einem Klickboden greifen.

Mehrschichtparkett

Böden, die als Mehrschichtparkett verkauft werden, sind im Grunde Laminatböden mit Parkettdekor. Diese Art von Parkett oder Laminat können Sie, wenn es mit einem Klicksystem versehen ist, schwimmend verlegen. Ob Sie diesen Bodenbelag dann auf einer Trittschalldämmung oder einem Teppichboden verlegen, hängt davon ab, wie der Teppichboden beschaffen ist und in welchem Zustand er sich befindet.

Schritt für Schritt Klickparkett auf Teppich verlegen

  • Klickparkett / Laminat mit Parkettdekor
  • Zugeisen
  • Schlagholz
  • Keile
  • Stichsäge
  • Tischkreissäge (667,15 € bei Amazon*)
  • Gummihammer
  • Zollstock
  • Bleistift

1. Teppich vorbereiten

Der Teppich muss absolut sauber sein, bevor Sie darauf einen Boden schwimmend verlegen können. Wenn Sie den Teppich vorher noch schamponieren wollen, müssen Sie danach einige Tage warten, bevor Sie das Laminat verlegen können.

2. Laminat verlegen 1. Reihe

Die erste Reihe ist bei Klickparkett immer etwas schwierig zu verlegen. Sie müssen die Unebenheiten der Wand ausgleichen und dennoch später ausreichend Luft zur Wand haben, damit der Boden sich bewegen und arbeiten kann. Sie sollten daher die erste Reihe zusammenfügen und mit einem Abstandshalter und dem Bleistift die Bögen der Wand auf die Paneele übertragen.

Diese Bögen und Vorsprünge sollten Sie dann mit der Stichsäge aussägen. Besonders genau können Sie auch mit der Japan- oder Zugsäge arbeiten. Sollten die Paneele bei dieser Arbeit leicht wieder auseinanderfallen, können Sie in die Nut- und Federverbindung etwas Leim geben. Den Leim müssen Sie allerdings vor dem Weiterarbeiten erst trocknen lassen.

3. Laminat weitere Reihen

Das Klickparkett muss an jeder Seite gut mit Abstandskeilen zu den Wänden hin gesichert werden. Das jeweils zugeschnittene Endstück einer Reihe lässt sich am Besten mit dem Zugeisen einklicken. Eventuell müssen Sie das Zugeisen mit dem Gummihammer leicht heranschlagen. In der letzten Reihe müssen Sie wiederum die Ungleichmäßigkeiten auf die Paneele wie oben beschrieben übertragen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Einsteiger sind, sollten Sie mit einem Paneel des Klickbodens über den Teppich reiben. Ist der Teppich besonders glatt, kann es beim Verlegen sehr schwierig werden. Die Paneele rutschen dann leicht hin und her. In diesem Fall sollten Sie lieber eine herkömmliche Trittschalldämmung verlegen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden
Parkett verlegen
Parkett verlegen
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen – Die Möglichkeiten
Parkett vom Fachmann verlegen lassen
Parkett verlegen: Wann der Fachmann eingeschaltet werden sollte
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
parkett-tuerschwelle
Sauberer Übergang: Parkett an der Türschwelle sauber verlegen
kinderzimmer-teppich-oder-laminat
Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen
Preise Parkett verlegen
Preise für das Verlegen von Parkettboden
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Parkett selbst verlegen
So können Sie Parkett selbst verlegen
Teppich auf Laminat kleben
Teppich schwimmend oder verklebt auf Laminat verlegen
Parkett schwimmend verlegen
Parkett schwimmend verlegen – Fachgerechte Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.