Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Teppich schwimmend oder verklebt auf Laminat verlegen

Teppich auf Laminat kleben
Teppich und Laminat vertragen sich gut Foto: /

Teppich schwimmend oder verklebt auf Laminat verlegen

Grundsätzlich ist gut erhaltenes Laminat ein dankbarer Untergrund zum Verlegen von Teppich. Der Erhaltungszustand sollte genau geprüft werden. Individuell beurteilt werden müssen die Stöße beziehungsweise Fugen der einzelnen Paneele. Bei Höhenunterschieden von mehr als einem Millimeter sollte über Ausgleichsmasse oder Demontage nachgedacht werden.

Diffusionsfähigkeit wird unterbunden

In den meisten Fällen entscheidet sich nach der Aufbauhöhe, ob ein Teppich auf Laminat verlegt werden kann oder nicht. Eine durchschnittliche Auslegeware braucht weitere drei bis sechs Millimeter Höhe, was in vielen Fällen zu schleifenden Türen führt. Ein eventueller Auftrag von Ausgleichsmasse (17,05 € bei Amazon*) bei zu tiefen Stoß- und Fugenhöhendifferenzen erfordert weitere zwei bis vier Millimeter.

  • Lesen Sie auch — Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat auf OSB Platten schwimmend oder verklebt verlegen
  • Lesen Sie auch — Teppich lose oder verklebt auf Fliesen verlegen

Sichergestellt werden muss vor dem Verlegen von Teppich, ob das Laminat sowohl unbeschädigt als auch an der Unterseite und im Zwischenraum zum Boden trocken ist. Eine übliche Auslegeware unterbricht die Diffusionsfähigkeit des Laminats, was durch die Fugen gegeben ist. Eventuelle Feuchtigkeit kann nicht mehr verdunsten und staut sich. Das führt im schlechtesten Fall zu Verrottung, Schimmel und Zersetzung.

Punktuell fixieren ohne Abdruckrisiko

Der Teppich kann sowohl punktuell oder in Streifen fixiert als auch vollflächig verklebt werden. Insbesondere in Mietwohnung ist eine lose Verlegung oft erforderlich, damit bei Auszug das Laminat wieder problemlos freigelegt werden kann. Beachtet werden muss die Qualität, die Aufbauart und Stärke des Teppichs. Bei zu dünnen Schaumunterseiten können sich doppelseitige Klebebänder im Lauf der Zeit durchdrücken.

Wenn der Teppich auf jeden Fall lose auf dem Laminat verlegt werden muss, können Nivellierungsfolien zwischen den Klebepunkten oder Flächen dieses Problem beseitigen. Als Faustregel kann von einer Abdruckfreiheit bei Schaumunterseiten von mindestens fünf Millimeter Stärke zuzüglich der Faserhöhe ausgegangen werden.

Voll verkleben

Beim vollflächigen Verkleben des Teppichs auf das Laminat muss auf Fettfreiheit der Laminatoberfläche geachtet werden. Der verwendete Kleber darf die Kunststoffoberfläche des Laminats nicht anlösen. Gegebenenfalls können sperrende Fugenstöße mit Fugenkitt oder dem Flächenkleber verschlossen werden.

Tipps & Tricks
Um zu vermeiden, dass Ihr Teppich rutscht und Wellen wirft, können Sie an den Außenkanten kleine Fixiernägel in den gleichmäßig gespannten Teppich schlagen. Vorher müssen Sie die Nachgiebigkeit des Laminats prüfen und möglichst auf dem Boden aufliegende Stellen lokalisieren.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kinderzimmer-teppich-oder-laminat
Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen
laminat-auf-osb-platten-verlegen
Laminat auf OSB Platten schwimmend oder verklebt verlegen
Teppich auf Fliesen kleben
Teppich lose oder verklebt auf Fliesen verlegen
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Laminat auf Teppich
Laminat auf Teppich verlegen
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat?
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
Teppich unter Laminat
Teppich unter Laminat
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose mit Randfixierung verlegen
Rasenteppich auslegen
Rasenteppich in wenigen Minuten verlegen
Teppich verlegen Kosten
Einen Teppich verlegen lassen – diese Kosten fallen an
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.