Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bohren

Plexiglas sauber bohren

Plexiglas bohren
Wie man fachgerecht in Plexiglas bohrt Foto: /

Plexiglas sauber bohren

Plexiglas, eigentlich Acrylglas, ist ein beliebter Werkstoff in Haus und Garten. Damit bleibt es auch nicht aus, dass das Plexiglas immer wieder einmal gebohrt werden muss. Grundsätzlich ist das Bohren von Plexiglas nicht schwierig, jedoch müssen einige Grundregeln beachtet werden. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen zum Bohren von Plexiglas.

Plexiglas und seine Vorteile

Plexiglas ist nichts anderes als Kunststoff. Daher lautet die allgemeine Bezeichnung eigentlich Acrylglas. Plexiglas bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die es sehr beliebt bei Heimwerkern machen.

  • Lesen Sie auch — Bohrer für Feinsteinzeug müssen hart sein
  • Lesen Sie auch — Ein Langloch sauber bohren: So funktioniert es am besten!
  • Lesen Sie auch — Der Preis für Plexiglas entsteht stufenweise
  • sehr flexibel
  • extrem bruchfest
  • preiswert
  • leicht bearbeitbar
  • in allen nur erdenklichen Größen und Stärken erhältlich

Das Bohren von Plexiglas

Wenn Sie ebenfalls Plexiglas einsetzen, bleibt es auch nicht aus, dass Sie es immer wieder bohren müssen. Sie müssen nicht einmal spezielle Bohrer dafür kaufen. Stattdessen können Sie einen alten Metallbohrer entsprechend aufbereiten. Aber auch mit anderen Bohrern können Sie Plexiglas hervorragend bohren.

  • leicht modifizierte Metallbohrer
  • Kegelbohrer
  • Stufenbohrer

Plexiglas mit einem modifizierten Metallbohrer bohren

Herkömmliche Metallbohrer bohren sich schneidend in das Werkmaterial. Für Acrylglas ist das nicht vorteilhaft. Stattdessen sollte das Plexiglas mehr abgeschabt werden. Deshalb müssen Sie zunächst den Spitzwinkel des Metallbohrers verändern.

Den Metallbohrer für Plexiglas präparieren

Metallbohrer haben einen Winkel von 118 Grad. Das ist für Plexiglas zu spitz. Stattdessen flachen Sie den Bohrerwinkel ab auf ein Maß zwischen 60 und 90 Grad. Achten Sie zudem darauf, dass der Freiwinkel, also das Abfallen des Bohrers hinter der Schneidkante bei mindestens drei Grad bestehen bleibt.

Plexiglas mit einem Stufenbohrer bohren

Stufenbohrer bestehen aus einem zumeist dreiteiligen Bohrerset, mit dem Sie zunächst mit einem kleinen Bohrer beginnen und schrittweise den nächstgrößeren Bohrer verwenden. Ist der Durchmesser des größten Bohrers zu groß, können Sie ihn dennoch verwenden, um das Bohrloch zu fasen. Das Bohren mit Stufenbohrern hat einige Vorteile.

  • riefenfreies Bohren
  • keine Rattermarken
  • abfasen möglich
  • kein Aussplittern der Bohrkanten
  • absolut zylindrische Bohrung

Plexiglas mit einem Kegelbohrer bohren

Ähnlich Vorteile zeigt auch der Kegelbohrer beim Bohren von Plexiglas. Sie verhindern ebenfalls ein Aussplittern der Bohrkanten. Insbesondere beim abschließenden Durchbohren bzw. Herausbohren aus dem Plexiglas neutralisieren Sie dieses Risiko deutlich. Das Bohrloch wird mit einem Kegelbohrer leicht konisch.

Grundsätzliches zum Bohren von Acrylglas

Unabhängig davon, welche Bohrer Sie nun verwenden, müssen Sie einige prinzipielle Regeln beachten, damit das Bohrergebnis wirklich perfekt wird. Durch die Verwendung von Bohröl oder Bohremulsion verhindern Sie eine zu starke Erhitzung vom Plexiglas. Andernfalls könnte Hitze die statischen Eigenschaften verändern und zum Reißen des Acrylglases führen. Darüber hinaus bleibt die Bohrfläche klar und riefenfrei.

Drehzahl und Vorschub

Entsprechend wichtig ist es auch, in der richtigen Drehzahl zu bohren. Das gilt grundsätzlich bei sämtlichen Techniken, aber ganz besonders für das Bohren mit einem umfunktionierten Metallbohrer. Zu hohe Drehzahlen führen zum Schmelzen vom Plexiglas und damit eventuell zu Rissen.

Zu langsames Bohren reißt dagegen förmlich am Plexiglas, Rattermarken sind ebenso möglich wie Ungleichmäßigkeiten der Bohrwand. Auch der Vorschub (Anpressdruck beim Bohren) muss stimmen, darf also nicht zu stark oder zu schwach sein.

Tipps & Tricks
Sollten Sie es sich nicht zutrauen, einen Metallbohrer entsprechend abzuflachen, können Sie den Bohrer auch stumpf machen. Bohren Sie dazu für wenige Sekunden mit hoher Drehzahl auf Beton – natürlich ohne Schlag. Dadurch wird die Schnitt- bzw. Schneidkante des Bohrers stumpf und schabt nun besser.Haben Sie noch nie Plexiglas gebohrt, sollten Sie auf jeden Fall an einem Stück Ausschussmaterial Probebohrungen vornehmen – unabhängig vom verwendeten Bohrersystem.

Plexiglas ist wie Eternit (Faser- oder Wellbeton) oder die Flex (Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) ) eine Markenbezeichnung. Die korrekte Benennung für den transparenten Kunststoff lautet Acrylglas.

Sie erhalten im Hausjournal natürlich noch weitere Artikel und Ratgeber zum Bohren unterschiedlichster Materialien wie zum Beispiel dem Bohren von Granit.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunststoff » Plexiglas

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrer für Feinsteinzeug
Bohrer für Feinsteinzeug müssen hart sein
langloch-bohren
Ein Langloch sauber bohren: So funktioniert es am besten!
Plexiglas Preis
Der Preis für Plexiglas entsteht stufenweise
Plexiglas Kosten
Die Kosten für Plexiglas sind leicht kalkulierbar
Metallbohrer Typen
Metallbohrer – welche Arten gibt es?
Metallbohrer-schleifen
Metallbohrer schleifen manuell oder maschinell
plexiglas-ueberdachung-bauen
Mit Plexiglas eine Überdachung bauen
Steckdosen bohren
Steckdosen bohren leicht gemacht
Granit bohren
Granit erfolgreich bohren
Metall bohren
Metall bohren mit Erfolg
Plexiglas bearbeiten
Plexiglas bearbeiten
Plexiglas beleuchten
Plexiglas beleuchten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.