Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Plexiglas

Plexiglas schrauben

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Plexiglas schrauben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/plexiglas-schrauben

Die Vielseitigkeit von Plexiglas eröffnet zahlreiche Möglichkeiten in der Anwendung und Bearbeitung. Wenn Sie sich fragen, wie man Plexiglas richtig verschraubt, um Materialschäden wie Risse und Brüche zu vermeiden, finden Sie in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Techniken. Entdecken Sie auch die Rolle von Werkzeugen wie Rosetten und Innenhülsen in diesem Prozess.

Plexiglas schrauben
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man beim Schrauben von Plexiglas achten?
Beim Schrauben von Plexiglas sollten ausreichend Materialabstand, Materialspannungen und geeignetes Zubehör berücksichtigt werden. Verwenden Sie Rosetten oder Innenhülsen, um mehr Stabilität zu gewährleisten, und passen Sie Schrauben, Dübel und Hülsen an das Gewicht des Plexiglases an.

Lesen Sie auch

  • Plexiglas bohren

    Plexiglas sauber bohren

  • Plexiglas befestigen

    Plexiglas befestigen

  • Acrylglas bohren

    Acrylglas bohren: Auf den Bohrer kommt es an

Plexiglas ist vielseitig

Die Einsatzmöglichkeiten von Plexiglas sind wirklich enorm. In nahezu allen Lebensbereichen ist Polymethylmethacrylat, kurz PMMA oder eben auch Plexiglas, zu finden:

  • Bedachungen, Wandverkleidungen
  • Auto- und Anhängerbau
  • Verglasung von Wohnmobilen und Wohnanhängern
  • Sanitär (Badewannen, Spülkästen usw.)
  • Lichtwerbung und Reklame
  • Design
  • Möbelbau
  • Spielzeug
  • Hobby (Aquarien, Terrarien, um nur die klassischen Anwendungen zu nennen)

Zunächst müssen Sie das Plexiglas bearbeiten. Dazu kommen die unterschiedlichsten Bearbeitungsmöglichkeiten infrage:

  • Plexiglas bohren
  • Plexiglas sägen
  • Plexiglas fräsen
  • Plexiglas lackieren
  • Plexiglas mattieren
  • Plexiglas schleifen und polieren

Plexiglas schrauben

Im Anschluss müssen die verschiedenen Plexiglasteile oder das Plexiglas mit anderen Material befestigt werden. Sie können Plexiglas kleben, aber eben auch schrauben. Beim Schrauben sind es insbesondere die Kunststoffeigenschaften, die je nach Eigenschaften des Materials (Stärke, Maße, Gewicht) einige Vorkehrungen notwendig machen.

Vor dem Befestigen: das Bohren

Schon beim Bohren des Plexiglases müssen Sie darauf achten, dass insbesondere zu den Außenseiten genügend Material vorhanden bleibt. Andernfalls kann das Plexiglas hier reißen oder brechen, wenn die Belastung zu hoch wird bzw. zu weit nach außen gebohrt wird.

Bedenken Sie mögliche Materialspannungen

Darüber hinaus ist es oftmals notwendig, dass Plexiglas richtig festgeschraubt wird. Je fester Sie Plexiglas jedoch schrauben, desto mehr steigt das Risiko, dass die Spannung im Plexiglas zu hoch wird. In der Folge bricht oder reißt das Material.

Rosetten beim Verschrauben von Plexiglas

Dazu können Sie verschiedene Hilfsmittel einsetzen. Zum einen Rosetten, die wie eine Niete aussehen. Es sind scheiben, die an der Unterseite rohrförmig sind, also in die Bohrung gesteckt werden können. Der Vorteil: es verleiht dem Plexiglas eine höhere Stabilität. Nachteil: die Stabilität ist zwar höher als ohne die Rosetten, jedoch ist die Hülse nicht durchgehend. Daher kann auch bei der Verwendung dieser Rosetten die Schraube nicht „unendlich“ festgezogen werden.

Innenhülsen beim Schrauben von Acrylglas

Muss das Plexiglas-Teil richtig festgeschraubt werden, können Sie auf Innenhülsen zurückgreifen. Neben einer geraden Ausführung bekommen Sie diese Hülsen auch konisch. Die Hülsen müssen so gewählt werden, dass sie nur ganz minimal überstehen.

Berücksichtigen Sie jedoch beim Festschrauben auf unebenen Flächen (Wände beispielsweise), dass an der Rückseite noch zusätzlich Spielraum ist und die Hülsen daran angepasst werden müssen. Außerdem müssen Sie Hülsen daran gehindert werden, einfach nach innen in die Bohrung wegzurutschen. Dazu müssen Sie dann Beilagscheiben verwenden.

Welches Material bei Schrauben und Zubehör?

Welches Material Sie bei Schrauben und Zubehör verwenden, hängt wesentlich von den späteren Bedingungen am Einsatzort ab. Im Außenbereich sowie in feuchten Räumen (oder Wänden) müssen Sie auf jeden Fall gegen Rost und Oxidation geschütztes Zubehör zum Schrauben verwenden. Andernfalls könnte passieren, dass Sie Schrauben später nicht mehr lösen können, weil sie total verrostet sind (Lichtkastenwerbung).

Tragkraft und Wandabstand

Dübel und Schrauben müssen in ihrer Stärke auch an das Gewicht des Plexiglases angepasst werden. Bei Schildern, die Sie an der Wand befestigen, sollten Sie daher nicht nur Abstandshalter vergessen. Wählen Sie auch Schrauben und Dübel etwas massiver, denn nicht selten nutzen Menschen ein solches Schild zum Abstützen. Die Abstandshülsen sollten übrigens an Gebäuden nicht länger als 20 mm sein.

Tipps & Tricks
Neben dem Schrauben können Sie Plexiglas auch mit verschiedenen Klebern fest zusammenfügen. Es stehen dafür Flüssigacryl, verschiedene Sekundenkleber und spezieller Acrylkleber zur Auswahl.Sollten Sie wissen wollen, wo der Unterschied zwischen Acrylglas und Plexiglas ist, klicken Sie bitte hier.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plexiglas bohren
Plexiglas sauber bohren
Plexiglas befestigen
Plexiglas befestigen
Acrylglas bohren
Acrylglas bohren: Auf den Bohrer kommt es an
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polycarbonatplatten-bohren
Polycarbonatplatten bohren – so machen Sie es richtig
Kunststoff bohren
Löcher in Kunststoff bohren – so funktioniert es
Acrylglas Befestigung
Acrylglas befestigen
glas-bohren-mit-steinbohrer
Glas bohren mit einem Steinbohrer – geht das?
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Plexiglas Kosten
Die Kosten für Plexiglas sind leicht kalkulierbar
Plexiglas schneiden
Plexiglas schneiden
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plexiglas bohren
Plexiglas sauber bohren
Plexiglas befestigen
Plexiglas befestigen
Acrylglas bohren
Acrylglas bohren: Auf den Bohrer kommt es an
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polycarbonatplatten-bohren
Polycarbonatplatten bohren – so machen Sie es richtig
Kunststoff bohren
Löcher in Kunststoff bohren – so funktioniert es
Acrylglas Befestigung
Acrylglas befestigen
glas-bohren-mit-steinbohrer
Glas bohren mit einem Steinbohrer – geht das?
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Plexiglas Kosten
Die Kosten für Plexiglas sind leicht kalkulierbar
Plexiglas schneiden
Plexiglas schneiden
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plexiglas bohren
Plexiglas sauber bohren
Plexiglas befestigen
Plexiglas befestigen
Acrylglas bohren
Acrylglas bohren: Auf den Bohrer kommt es an
wellplatten-verschrauben
Wie Sie Wellplatten richtig verlegen und verschrauben können
polycarbonatplatten-bohren
Polycarbonatplatten bohren – so machen Sie es richtig
Kunststoff bohren
Löcher in Kunststoff bohren – so funktioniert es
Acrylglas Befestigung
Acrylglas befestigen
glas-bohren-mit-steinbohrer
Glas bohren mit einem Steinbohrer – geht das?
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Plexiglas Kosten
Die Kosten für Plexiglas sind leicht kalkulierbar
Plexiglas schneiden
Plexiglas schneiden
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.