Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Große Löcher in Holz bohren: So geht’s richtig

Von Johann Kellner | 30. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Große Löcher in Holz bohren: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 30.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/grosses-loch-in-holz-bohren

Große Löcher in Holz zu bohren, erfordert die Auswahl des richtigen Bohrers und die richtige Technik. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Auswahl des passenden Werkzeugs und führt Schritt für Schritt durch den Prozess.

grosses-loch-in-holz-bohren
Für das Bohren von größeren Löchern in Holz kommen verschieden Werkzeuge infrage

Den passenden Bohrer wählen

Für große Löcher in Holz ist die Wahl des richtigen Bohrers entscheidend, da unterschiedliche Bohrertypen für spezifische Anforderungen und Holzarten optimal geeignet sind:

  • Forstnerbohrer: Ideal für präzise und saubere Sacklöcher, die nicht durch das gesamte Werkstück gehen. Verfügbar in Durchmessern von 12 mm bis 50 mm, ist dieser Bohrer für alle Holzarten geeignet.
  • Lochkreissäge: Perfekt für Löcher mit Durchmessern von 40 mm bis zu 200 mm. Sie besteht aus einem kreisförmigen Sägeblatt, das an einem Zentrierbohrer befestigt ist, und ermöglicht damit große, präzise runde Ausschnitte in jeglichem Holz.
  • Schlangenbohrer: Optimal für tiefe und gerade Bohrungen in weichen bis mittelharten Hölzern. Er ist besonders effizient in der Entfernung der Bohrspäne und verfügbar in Durchmessern von 5 mm bis zu 50 mm.
  • Flachfräsbohrer: Geeignet für schnelle und weniger präzise Bohrungen in weiches Holz, erhältlich in Durchmessern von 12 mm bis 40 mm.

Lesen Sie auch

  • Holz bohren

    Holz bohren: So gelingt’s sauber und präzise

  • loch-in-holz-bohren-ohne-bohrer

    Loch in Holz bohren: 3 Methoden ohne Bohrer

  • Dübel vorbohren

    Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Wählen Sie den Bohrer, der den Anforderungen Ihres Projektes in Bezug auf Größe und Tiefe des gewünschten Lochs entspricht, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bohren großer Löcher

Für große Löcher in Holz benötigen Sie neben dem passenden Bohrer auch eine gründliche Vorbereitung und die richtige Technik. Diese Anleitung hilft Ihnen, Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis zu gelangen:

  1. Arbeitsplatz vorbereiten: Fixieren Sie das Werkstück sicher, beispielsweise durch eine Werkbank oder einen Schraubstock, um ein Verrutschen während des Bohrens zu verhindern.
  2. Markierung setzen: Markieren Sie die Bohrstelle präzise mit einem Bleistift, damit die Markierung leicht erkennbar bleibt und bei Bedarf sauber entfernt werden kann.
  3. Pilotloch bohren: Bohren Sie zunächst ein kleines Pilotloch, um das Ansetzen des größeren Bohrers zu erleichtern und ein Verrutschen zu verhindern.
  4. Bohrtiefe markieren: Markieren Sie die gewünschte Bohrtiefe am Bohrer mit Klebeband, um versehentliches Überbohren zu vermeiden.
  5. Bohrer ansetzen und starten: Setzen Sie den größeren Bohrer vorsichtig in das Pilotloch und starten Sie mit niedriger Drehzahl. Erhöhen Sie die Drehzahl allmählich, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  6. Bohrvorgang überwachen: Bohren Sie mit gleichmäßigem Druck und halten Sie den Bohrer stets gerade. Ziehen Sie den Bohrer regelmäßig leicht zurück, um Bohrspäne zu entfernen und einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
  7. Nachbohren bei Bedarf: Wiederholen Sie den Bohrvorgang von der gegenüberliegenden Seite oder mit einem größeren Bohrdurchmesser, falls die Tiefe oder der Durchmesser noch nicht ausreicht, um ein präzises Ergebnis zu erreichen.

Zusätzliche Tipps für ein optimales Ergebnis

Um die bestmöglichen Ergebnisse beim Bohren großer Löcher in Holz zu erzielen, berücksichtigen Sie diese zusätzlichen Tipps:

  • Bohreredrehzahlen beachten: Passen Sie die Drehzahl der Bohrmaschine an das Material und den Bohrdurchmesser an. Niedrige Drehzahl für große Durchmesser und hartes Holz; höhere Drehzahl für Weichhölzer.
  • Bohrer abkühlen lassen: Insbesondere bei tiefen Bohrungen sollte der Bohrer regelmäßig herausgezogen, der Bohrstaub entfernt und der Bohrer abgekühlt werden, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Schräges Bohren: Beginnen Sie bei steilen Winkeln senkrecht und ändern Sie dann den Winkel allmählich, um ein Verbiegen zu verhindern.
  • Bohrhilfen verwenden: Nutzen Sie Bohrschablonen oder Führungsvorrichtungen für präzise Ergebnisse, besonders bei großen und tiefen Bohrungen.
  • Löcher von zwei Seiten bohren: Wenn eine einseitige Bohrung nicht ausreicht, bohren Sie das Loch von beiden Seiten, um ein sauberes Durchgangsloch zu schaffen.
  • Spannvorrichtungen nutzen: Sichern Sie das Werkstück fest, um Vibrationen zu minimieren und die Präzision des Lochs zu gewährleisten. Werkbänke oder Schraubzwingen sind hierfür geeignet.

Mit diesen Hinweisen können Sie die Qualität Ihrer Bohrarbeiten weiter verbessern und sicherstellen, dass Ihre Projekte erfolgreich gelingen.

Artikelbild: Lappo Alexander/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz bohren
Holz bohren: So gelingt’s sauber und präzise
loch-in-holz-bohren-ohne-bohrer
Loch in Holz bohren: 3 Methoden ohne Bohrer
Dübel vorbohren
Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
loch-aufbohren
Loch größer bohren: So gelingt’s sauber & zentriert
loecher-bohren
Löcher für Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-in-holz-verschliessen
Bohrlöcher im Holz verschließen: So geht’s richtig
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dübelloch zu groß? So geht’s trotzdem fest!
metall-bohren
Metall bohren: So gelingt’s mit diesen Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz bohren
Holz bohren: So gelingt’s sauber und präzise
loch-in-holz-bohren-ohne-bohrer
Loch in Holz bohren: 3 Methoden ohne Bohrer
Dübel vorbohren
Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
loch-aufbohren
Loch größer bohren: So gelingt’s sauber & zentriert
loecher-bohren
Löcher für Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-in-holz-verschliessen
Bohrlöcher im Holz verschließen: So geht’s richtig
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dübelloch zu groß? So geht’s trotzdem fest!
metall-bohren
Metall bohren: So gelingt’s mit diesen Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz bohren
Holz bohren: So gelingt’s sauber und präzise
loch-in-holz-bohren-ohne-bohrer
Loch in Holz bohren: 3 Methoden ohne Bohrer
Dübel vorbohren
Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
loch-aufbohren
Loch größer bohren: So gelingt’s sauber & zentriert
loecher-bohren
Löcher für Dübel bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-in-holz-verschliessen
Bohrlöcher im Holz verschließen: So geht’s richtig
loch-fraesen
Loch fräsen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dübelloch zu groß? So geht’s trotzdem fest!
metall-bohren
Metall bohren: So gelingt’s mit diesen Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.