Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Plexiglas

Die Eigenschaften von Plexiglas

Plexiglas Eigenschaften

Die Eigenschaften von Plexiglas

Plexiglas ist nichts anderes als Acrylglas. Allerdings verbirgt sich hinter Plexiglas ein Markenprodukt der Evonik Röhm GmbH. Dabei ist die Evonik Röhm GmbH stets bemüht, die Eigenschaften von Plexiglas zu verbessern. Darüber hinaus gibt es auch verschieden hergestellte Plexiglas-Platten. Daraus resultieren bei den Eigenschaften teilweise Unterschiede zu den Acrylglas-Produkten anderer Hersteller. Nachfolgend erhalten Sie deshalb Informationen zu den Eigenschaften explizit von Plexiglas.

Unterscheiden Sie zwischen Plexi- und Acrylglas

Sie werden gerade im Internet die verschiedensten Aussagen dazu bekommen, was nun eigentlich Plexiglas und Acrylglas ist. Es gibt gar Artikel, in denen Handwerker und Fachbetriebe, die auf die teilweise anderen (und besseren) Eigenschaften von Plexiglas hinweisen, als irreführend beschimpft, weil die Autoren ja „wissen“, dass Acrylglas und Plexiglas dasselbe ist.

  • Lesen Sie auch — Die Eigenschaften von Acrylglas
  • Lesen Sie auch — Plexiglas bearbeiten
  • Lesen Sie auch — Plexiglas und Acrylglas – der Unterschied

Die Eigenschaften variieren deutlich

Das stimmt aber nur bedingt: Plexiglas ist sehr wohl ein Acrylglas, aber andere Acrylglas-Produkte müssen nicht zwingend Plexiglas sein. Der Vergleich einer Bohrmaschine (89,68 € bei Amazon*) oder eines Bohrhammer (269,39 € bei Amazon*) s von einem Markenhersteller und einem chinesischen Billighersteller verdeutlicht wohl vielen Heimwerkern, dass es in der Qualität durchaus massive Unterschiede geben kann.

Daher führen wir zunächst die allgemeinen technischen Eigenschaften von Acrylglas auf:

  • Reißfestigkeit: 70 N/mm²
  • Durchschlagsfestigkeit: 35-40 kV/mm
  • Brechungsindex: 1,492
  • Wärmeleitfähigkeitskoeffizient: 0,19 W/(mK)
  • elastisch und flexibel
  • bis zu einem bestimmten Grad schlagfest

Gegenüber Glas bedeutet das eine ganze Reihe nennenswerter Vorteile. So ist Acrylglas im Allgemeinen leichter als Glas, aber auch splittersicher. Denn gegenüber Glas splittert es nicht, es bricht lediglich ab einer bestimmten Spannung.

Die Eigenschaften von Plexiglas

Nun die spezifischen Eigenschaften von Plexiglas. Hier muss zunächst berücksichtigt werden, dass die Evonik Röhm GmbH Plexiglas nach zwei verschiedenen Verfahren herstellt. Daher kommt es hier auch wieder zu geringfügigen Abweichungen bei den jeweiligen Eigenschaften. Diese liegen in den verschiedenen Herstellungsverfahren begründet:

  • gegossenes Acrylglas: Plexiglas GS
  • extrudiertes Acrylglas : Plexiglas XT

Beide Plexiglas-Produkte zeichnen sich durch eine hohe Bruchfestigkeit und eine lange Witterungs- und Alterungsbeständigkeit aus. Insbesondere die Lebensdauer von Plexiglas kann die von anderen Acrylglas-Produkten deutlich übersteigen.

Temperaturbereiche

Plexiglas weist wie jedes Acrylglas eine gute Wärmeverformbarkeit auf, allerdings kann extrudiertes Plexiglas nur bis 70 Grad Celsius angewandt werden, Plexiglas GS dagegen bis 80 Grad Celsius. Daraus resultiert unter anderem, dass Sie bei Plexiglas XT bei bestimmten Verarbeitungstechniken vorsichtiger vorgehen müssen. Wollen Sie Plexiglas sägen, ist Plexiglas GS deutlich hitzebeständiger (Hitzeentwicklung beim Sägen).

Plexiglas kleben

Wenn Sie Plexiglas kleben wollen, müssen Sie ebenfalls zwischen beiden Plexiglas-Produkten unterscheiden. Für jedes der beiden Produkte empfiehlt die Evonik Röhm GmbH unterschiedliche Acrylkleber

Plexiglas in der Einzel- und Serienanfertigung

Die Oberflächengüte von Plexiglas GS ist bei gleichzeitig positiver Festigkeit ebenfalls höher. Risse durch Spannung sind hier eher die Ausnahme. Damit eignet sich Plexiglas GS besonders für individuelle Einzelanfertigungen und Kleinserien. Die leichte Verformbarkeit und das ebenso einfache Verkleben von Plexiglas XT wiederum bedeutet, dass dieses Acrylglas besser für schnell durchzuführende Großserienfertigungen geeignet ist.

Fazit

Es ist also durchaus sinnvoll, Acrylglas nicht nur nach dem grundsätzlichen Bedarf unter ausschließlicher Berücksichtigung der erforderlichen Maße auszusuchen. Speziell Plexiglas können Sie je nach gewähltem Produkt deutlich besser an die von Ihnen benötigten Anforderungen anpassen.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von Artikeln zu Plexiglas. So finden Sie beispielsweise detaillierte und informative Beiträge, wie Sie Plexiglas polieren oder schleifen, lackieren usw.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunststoff » Plexiglas

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylglas Eigenschaften
Die Eigenschaften von Acrylglas
Acrylglas Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche von Acrylglas
Acrylglas Herstellung
Wie wird Acrylglas hergestellt?
Acrylglas vs Glas
Acrylglas vs. Glas: Die Unterschiede
Acrylglas vs andere Kunststoffe
Acrylglas und andere Kunststoffe im Vergleich
Plexiglas Acrylglas Unterschied
Plexiglas und Acrylglas – der Unterschied
Plexiglas bohren
Plexiglas sauber bohren
Plexiglas bearbeiten
Plexiglas bearbeiten
Acrylglas Plexiglas Unterschied
Der Unterschied zwischen Plexiglas und Acrylglas
Plexiglas mattieren
Plexiglas mattieren
plexiglas-ueberdachung-bauen
Mit Plexiglas eine Überdachung bauen
Plexiglas lackieren
Das Lackieren von Plexiglas
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.