Unterkonstruktion als wichtigste Voraussetzung
Zuerst müssen Sie für Ihr Dach eine Unterkonstruktion aus verzugsfreiem Holz oder aus Metall erstellen. Darauf installieren Sie dann die Polyester Wellbahnen. Wenn Sie Holz verwenden möchten, dann empfehlen wir Ihnen gesättigte Leimbinder, da diese am besten dem Wetter trotzen.
Die Unterzüge sollten einen Abstand von etwa 50 cm voneinander haben – wenn Sie mit normalen Wind- und Schneelasten rechnen. Falls bei Ihnen etwas rauere Witterung herrscht, dann bauen Sie die Konstruktion entsprechend enger.
Planen Sie schon in der Unterkonstruktion eine sanfte Neigung ein, um das Regenwasser abfließen zu lassen. Setzen Sie die Wellbahnen so auf, dass das Wasser durch die Vertiefungen nach unten fließt.
Dach aus Polyester Wellbahnen: Befestigung im Visier
- Polyester Wellbahnen
- Wetterfeste Spenglerschrauben
- Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*) / Tischkreissäge
- Feines Hartmetall-Sägeblatt
- Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*)
- Kegelbohrer
1. Wellbahnen zuschneiden
Schneiden Sie die Platten in passender Größe mit der Säge zu.
2. Platte auf die Unterkonstruktion legen
Legen Sie die erste Platte auf die Unterkonstruktion.
3. Wellbahn verschrauben
Bohren Sie zum Festschrauben zwei Löcher hinein, die etwa 3 mm größer sind als die Schraube. Dann setzen Sie die Schrauben hinein.
4. Die nächsten Platten befestigen
Auf dieselbe Weise befestigen Sie die nächsten Platten, immer dann, nachdem sie diese gründlich ausgerichtet haben.
5. Gründliche Befestigung der Polyester Wellbahnen
Zum Schluss gehen Sie die ganze Reihe noch einmal durch, bohren weitere Löcher und setzen noch einige Schrauben nach, damit alles gut hält.
* Affiliate-Link zu Amazon