Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewächshaus

Gewächshaus mit Wellplatten eindecken

Wellplatten sind eine einfache und recht kostengünstige Methode zur Eindeckung eines kleinen, selbstgebauten Gewächshauses. Wellplatten gibt es allerdings in unterschiedlichen Materialausführungen. Welche wann am besten geeignet sind, dazu mehr im Folgenden.

gewaechshaus-aus-wellplatten
Wellplatten sind eine gute und günstige Option für das Gewächshaus

Die verschiedenen Materialvarianten von Wellplatten

Wellplatten sind für Eindeckungen von allen kleineren, leichten Bauwerken rund ums Haus beliebt: für Car- oder Bikeports, für Terrassenüberdachungen – oder für Gewächshäuser. Ihre Vorzüge sind vor allem ihre Lichtdurchlässigkeit und ihr geringes Gewicht. Durch ihren wellenförmigen Querschnitt lassen sie Regenwasser leicht abfließen und ihre glatte Materialoberfläche macht sie pflegeleicht.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-dach-material

    Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?

  • gewaechshaus-auf-dem-dach

    Gewächshaus auf dem Dach errichten

  • gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht

    Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?

Wellplatten werden gemeinhin in drei verschiedenen Materialvarianten angeboten:

  • PVC
  • Acryl
  • Polycarbnat

PVC

Wellplatten aus PVC, also Polyvinylchlorid, sind die kostengünstigste Variante, denn der Kunststoff ist leicht herzustellen. Dafür sind seine Beständigkeit und Bruchfestigkeit nur mittelmäßig – nach 10 Jahren etwa sind PVC-Wellplatten vergilbt, brüchig und nicht mehr klar. Die Lichtdurchlässigkeit liegt bei ungetönten Varianten bei etwa 75%. Wichtig für Gewächshausbauer ist, dass PVC das UV-Lichtspektrum passieren lässt. Das ist bei den zwei weiteren Materialvarianten in der Regel nicht so.

Acryl

Wellplatten aus Acrylglas sind etwas schwerer und in der Anschaffung teurer als PVC-Varianten, dafür aber auch deutlich beständiger. Sie bleiben vielen Herstellergarantien zufolge mindestens 30 Jahre strukturstabil und vergilben nicht. Das liegt im wesentlichen an ihrer UV-Beständigkeit – für die Pflanzenkulturen kann das je nach Art der Pflanzen natürlich nachteilig sein. Es gibt aber auch Acryl-Wellplatten-Varianten, die UV-durchlässig sind.

Polycarbonat

Wellplatten aus Polycarbonat sind wieder leichter als Acrylplatten, dabei aber bruchfester und formstabiler als PVC-Versionen. Die Lichtdurchlässigkeit liegt bei ungetönten Versionen meist etwas höher als bei PVC-Platten, bei etwa 85%. Für UV-Strahlung sind Polycarbonat-Wellplatten allerdings in aller Regel nicht durchlässig, meist sind sie auf mindestens einer Seite UV-abschirmend beschichtet.

Welche Wellplatten fürs Gewächshaus?

Welche Wellplatten-Materialvariante Sie für Ihr Gewächshaus nun nutzen sollen, ist vor allem von folgenden Faktoren abhängig:

  • den Pflanzenkulturen, die Sie fürs Gewächshaus planen
  • Ihrem Budget

Wichtig bei der Wellplatten-Materialwahl ist, welche Pflanzen mit welchen Kulturzielen Sie in Ihrem Gewächshaus planen. Vor allem wenn Sie Gemüsepflanzen oder Ziergewächse ziehen möchten, bei denen Ihnen ein hoher geschmacklicher Ertrag, robuste Wuchsfreudigkeit und Schädlingsresistenz wichtig sind, sollten Sie auf UV-Durchlässigkeit Wert legen – denn das volle Sonnenlichtspektrum wirkt erwiesenermaßen positiv auf die Gesundheit der meisten Nutz- und Zierpflanzen aus.

Wenn Sie kälteempfindliche Pflanzen kultivieren und das Gewächshaus im Winter frostfrei halten möchten, ist es auch sinnvoll, nach einer mehrschichtigen und damit gut dämmenden Wellplattenvariante aus einem der drei Materialien zu suchen.

Wenn die Qualität Ihrer Pflanzenkulturergebnisse Ihnen nicht ganz so wichtig ist, können Sie natürlich auch zur preiswerten PVC-Variante greifen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Jaime Pharr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-auf-dem-dach
Gewächshaus auf dem Dach errichten
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
Plexiglas Dachplatten
Dachplatten aus Plexiglas lassen Licht durchs Dach
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-auf-dem-dach
Gewächshaus auf dem Dach errichten
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
Plexiglas Dachplatten
Dachplatten aus Plexiglas lassen Licht durchs Dach
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-auf-dem-dach
Gewächshaus auf dem Dach errichten
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
Plexiglas Dachplatten
Dachplatten aus Plexiglas lassen Licht durchs Dach
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.