Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kosten

Pulverbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 27. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Pulverbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 27.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/pulverbeschichtung-kosten

Die Kosten für eine Pulverbeschichtung (4 Stück Alufelgen) liegen durchschnittlich zwischen 280 und 450 EUR, können aber abhängig von zahlreichen Faktoren stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

pulverbeschichtung-kosten
Die Kosten fürs Pulverbeschichten variieren stark
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Pulverbeschichtung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Pulverbeschichtung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Pulverbeschichtung

Beispielsituation:

  • Pulverbeschichten von Autofelgen (Alufelgen)
  • 4 Stück
  • Effektbeschichtung
Posten Preis
Beschichtung 342 EUR
Aufpreis Effekt 137 EUR
Gesamtkosten 479 EUR
je Felge 119,75 EUR

Lesen Sie auch

  • tueren-beschichten-kosten

    Türen beschichten - Kosten & Preisbeispiele

  • fahrrad-lackieren-kosten

    Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele

  • pulverbeschichtung-ueberlackieren

    Pulverbeschichtung überlackieren: Anleitung & Tipps für bestes Ergebnis

Kostenbestimmende Faktoren

  • Art und Größe der zu beschichtenden Teile
  • Verschmutzungsgrad der zu beschichtenden Teile
  • Notwendige Vorbereitungsarbeiten
  • Ausführung der Beschichtung
  • Zahl der zu beschichtenden Teile
  • Zeitrahmen für die Beschichtung
  • Transportkosten

Pulverbeschichtung ist eine gegenüber der Nasslackierung vorteilhafte Beschichtung der Bauteile: Die Beschichtung ist besser korrosionsfest und witterungsbeständig sowie deutlich belastbarer, zudem ist sie flexibel, das heißt bei einer späteren Bearbeitung des Werkstücks (z.B. Bohren) blättert oder springt die Beschichtung nicht. Durch die gleichmäßigen sehr geringen Schichtdicken und die Vermeidung von Abfällen sowie die nicht nötigen enthaltenen Lösungsmittel und Schwermetalle in der Beschichtung ist das Verfahren auch sehr effizient und umweltschonend.

Pulverbeschichtungen können bei allen elektrisch leitenden Bauteilen eingesetzt werden. Für die Beschichtung wird nach einer Entfettung und Reinigung (z.B. Tauchbad) und dem Aufrauen des Bauteils (meist durch Strahlverfahren) das Bauteil elektrisch aufgeladen. Dadurch haften die danach aufgebrachten, sehr kleinen (1 – 100 µm großen) Farbpartikel aus Expoxid- oder Polyesterharz auf der Oberfläche und werden danach eingebrannt.

pulverbeschichtung-kosten


Pulverbeschichtungen sind witterungsbeständiger als lackierte Teile

Art und Größe der zu beschichtenden Teile

Die Kosten richten sich immer nach der Art der zu beschichtenden Teile – ein einfaches Metallteil mit wenig komplexer Geometrie verursacht beim Beschichten natürlich weniger Aufwand als ein komplexer Fahrradrahmen.

Damit betragen die Kosten für das Beschichten eines einfachen wenig komplexen Bauteils meist nur ein Drittel der Kosten bei einem durchschnittlichen Fahrradrahmen.

Auch die Größe der zu beschichtenden Teile (Materialverbrauch, Arbeitsaufwand, schwierigeres Handling bei größeren Teilen) wirkt sich natürlich auf den Preis im Einzelfall aus.

Verschmutzungsgrad der zu beschichtenden Teile

Ein wichtiger kostenbestimmender Faktor ist auch der Zustand des zu beschichtenden Bauteils, insbesondere die vorhandenen Verschmutzungen und die am Bauteil vorhandene Menge an Rost und Zunder.

Aufwendige Reinigungen im Vorfeld erhöhen den Aufwand beträchtlich und sorgen damit auch für höhere Kosten beim Beschichten.

Notwendige Vorbereitungsarbeiten

Neben der Vorreinigung können auch andere Vorarbeiten erforderlich sein: etwa das Entlacken der Teile vor dem Beschichten (Entfernen der Vorbeschichtung, je nach Art des verwendeten Lacks oft sehr aufwendig), oder die Demontage oder Zerlegung von Teilen in zu beschichtende Einzelteile.

Ausführung der Beschichtung

Wie die Beschichtung selbst ausgeführt werden soll, hat einen deutlichen Einfluss auf die Kosten: 1-fach-Beschichtung oder 2-fach-Beschichtung, transparente Spezialschichten oder Effektbeschichtungen sind nur einige der Möglichkeiten. Je nach gewählter Beschichtungsart liegen die Preise damit deutlich unterschiedlich.

Zahl der zu beschichtenden Teile

Viele Anbieter von Pulverbeschichtungen haben Staffelrabatte: Werden mehrere Teile zum Beschichten gebracht, die zusammen bearbeitet werden, können zum Teil beträchtliche Rabatte gelten.

pulverbeschichtung-kosten


Werden mehrere Teile beschichtet, fallen die Kosten pro Stück oft günstiger aus

Zeitrahmen für die Beschichtung

Sollen Teile möglichst kurzfristig beschichtet werden, verlangen viele Anbieter einen Aufpreis für die schnellere – oder gegebenenfalls vorgezogene – Bearbeitung. Häufig müssen solche Express-Zuschläge in Kauf genommen werden, wenn man ansonsten nicht beträchtliche Wartezeiten in Kauf nehmen will.

Transportkosten

Nicht immer ist es möglich, die Teile selbst zum Unternehmen zu bringen. Bei Online-Anbietern müssen die Teile eingesendet und vom Anbieter später wieder zurückgesendet werden. Für die Rücksendung werden gewöhnlich Versandkosten in Rechnung gestellt.

Bei sehr großen oder sperrigen Teilen kann gegebenenfalls eine Abholung durch den Anbieter vereinbart werden. Die dafür verlangten Transportkosten sind je nach Anbieter und Transportentfernung sowie Gewicht und Maßen des Beschichtungsguts unterschiedlich.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Pulverbeschichten eines Fahrradrahmens
  • Anbauteile wurden demontiert
  • höhere Beschichtungsstärke, Effekbeschichtung
  • Entfernung der Altbeschichtung (Entlacken) im Vorfeld notwendig
  • Rahmen wird selbst vorbeigebracht
Posten Preis
Bearbeitung 235 EUR
Aufpreis 78 EUR
Gesamtkosten 313 EUR

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren und unnötige Kosten zu vermeiden, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Reinigung und Entfettung selbst vornehmen: Vorarbeiten wie das Reinigen, Entfetten und das Entfernen von Altbeschichtungen können beträchtlichen Aufwand und damit auch beträchtliche Kosten verursachen, vieles kann man im Vorfeld bereits selbst übernehmen und die Teile möglichst optimal vorbereiten
  • Teile selbst demontieren: geringeres Versandgewicht, geringerer Aufwand an Vorarbeiten, damit niedrigere Kosten
  • mehrere Angebote vergleichen: zum Teil beträchtliche Preisunterschiede
  • auf Sonderangebote und günstige Staffelungen achten: oft Spezialangebote (z. B. Beschichten von Felgen), oft günstige Rabattstaffeln beim Beschichten mehrerer Teile
  • Teile direkt vorbeibringen: erspart Versand- oder Transportkosten (oft beträchtliche Kosten bei sperrigen Teilen), Anbieter in der Nähe erforderlich (Preise mit anderen Anbietern vergleichen, Online-Anbieter sind oft trotz Versandkosten günstiger)

FAQ

Welche Kosten verursacht eine Pulverbeschichtung?

In unserem Beispiel fallen für das Pulverbeschichten von Alufelgen Kosten von 119,75 EUR je Felge an. Die Kosten können im Einzelfall abhängig von der Art des zu beschichtenden Bauteils, der Art der Beschichtung und den notwendigen Vor- und Zusatzarbeiten stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die Kosten werden grundlegend bestimmt von der Art und Größe der zu beschichtenden Teile, den notwendigen Vorarbeiten (Demon tage, Entfernen von Altbeschichtungen, Entfetten, Reinigen) sowie der Art der gewünschten Beschichtung. Für eine in kürzerer Zeit gewünschte Bearbeitung und den Transport der zu beschichtenden Teile können Zusatzkosten anfallen . Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Um unnötige Kosten zu vermeiden können Sie Teile selbst demontieren und Vorarbeiten (Reinigen, Entfetten) in Eigenregie übernehmen. Achten Sie auch auf günstige Staffelpreise und Sonderangebote und geben Sie Teile möglichst selbst beim Betrieb ab, anstatt sie zu versenden. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Chris Tefme/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tueren-beschichten-kosten
Türen beschichten - Kosten & Preisbeispiele
fahrrad-lackieren-kosten
Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtung-ueberlackieren
Pulverbeschichtung überlackieren: Anleitung & Tipps für bestes Ergebnis
fahrrad-lackieren
Fahrrad lackieren und lackieren lassen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
Holz beschichten
Holz beschichten leicht gemacht: Praktische Tipps & Methoden
laminat-beschichten
Kann ich mein Laminat für zusätzlichen Schutz beschichten?
zinkdach-kosten
Zinkdach - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtete-fensterrahmen-reinigen
Pulverbeschichtete Fensterrahmen reinigen: So geht’s richtig!
alu-fensterbank-eloxiert-oder-pulverbeschichtet
Alu-Fensterbank: Eloxiert oder pulverbeschichtet wählen?
eloxieren-kosten
Eloxieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tueren-beschichten-kosten
Türen beschichten - Kosten & Preisbeispiele
fahrrad-lackieren-kosten
Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtung-ueberlackieren
Pulverbeschichtung überlackieren: Anleitung & Tipps für bestes Ergebnis
fahrrad-lackieren
Fahrrad lackieren und lackieren lassen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
Holz beschichten
Holz beschichten leicht gemacht: Praktische Tipps & Methoden
laminat-beschichten
Kann ich mein Laminat für zusätzlichen Schutz beschichten?
zinkdach-kosten
Zinkdach - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtete-fensterrahmen-reinigen
Pulverbeschichtete Fensterrahmen reinigen: So geht’s richtig!
alu-fensterbank-eloxiert-oder-pulverbeschichtet
Alu-Fensterbank: Eloxiert oder pulverbeschichtet wählen?
eloxieren-kosten
Eloxieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tueren-beschichten-kosten
Türen beschichten - Kosten & Preisbeispiele
fahrrad-lackieren-kosten
Fahrrad lackieren - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtung-ueberlackieren
Pulverbeschichtung überlackieren: Anleitung & Tipps für bestes Ergebnis
fahrrad-lackieren
Fahrrad lackieren und lackieren lassen
sandstrahlen-kosten
Sandstrahlen - Kosten & Preisbeispiele
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
Holz beschichten
Holz beschichten leicht gemacht: Praktische Tipps & Methoden
laminat-beschichten
Kann ich mein Laminat für zusätzlichen Schutz beschichten?
zinkdach-kosten
Zinkdach - Kosten & Preisbeispiele
pulverbeschichtete-fensterrahmen-reinigen
Pulverbeschichtete Fensterrahmen reinigen: So geht’s richtig!
alu-fensterbank-eloxiert-oder-pulverbeschichtet
Alu-Fensterbank: Eloxiert oder pulverbeschichtet wählen?
eloxieren-kosten
Eloxieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.