Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kosten

Das Fahrrad professionell lackieren: Diese Kosten fallen an

Fahrrad lackieren Kosten

Das Fahrrad professionell lackieren: Diese Kosten fallen an

Ein technisch intaktes Fahrrad mit Schrammen und Macken kann mit einer neuen Lackierung wieder fast wie neu aussehen. Was kostet die Überarbeitung des Rahmens – und lohnt es sich, selbst Hand anzulegen?

Die Kosten für ein selbst lackiertes Fahrrad

Wenn Sie Ihr altes Fahrrad komplett selbst lackieren möchten, werden die Kosten sich sehr in Grenzen halten. Sie benötigen etwa 3 bis 5 EUR für ein paar Bögen Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.

  • Lesen Sie auch — Küche lackieren – welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Gläubigerwechsel: Diese Kosten fallen für die Grundbuchänderung an
  • Lesen Sie auch — Welche Kosten fallen für den Gabelstaplerführerschein an?

Alternativ lassen Sie Ihr Rad einfach Sandstrahlen, das kostet Sie ca. 30 EUR und erspart Ihnen Arbeit. Grundierung und Lack aus der Sprühdose erhalten Sie für einen Gesamtpreis von ungefähr 20 bis 30 EUR im Baumarkt.

Kleben Sie alle nicht zu lackierenden Bereiche Ihres Fahrrads mit Malerkrepp und Folie ab, das kostet Sie noch einmal ungefähr 5 EUR. Insgesamt geben Sie etwa zwischen 30 und 70 EUR für Ihr eigenhändig lackiertes Fahrrad aus.

Diese Kosten fallen für eine Profi-Lackierung an

Wünschen Sie eine Speziallackierung vom Fachmann? Oder befürchten Sie, dass Ihre eigene Lackierung Ihren Ansprüchen nicht genügen wird? Dann wenden Sie sich an einen professionellen Lackierer.

Dieser nimmt einen Arbeitspreis von etwa 50 bis 70 EUR pro Stunde, je nach Region und Firma. Hinzu kommen die Kosten für das verbrauchte Material. Zumeist erhält Ihr Fahrradrahmen zum Abschluss noch einen Klarlack, Spezialbeschichtungen kosten extra.

Pulverbeschichtung oder Nasslackierung?

  • Eine Pulverbeschichtung kostet Sie mit Grundierung und einer einzelnen Farbschicht etwa 130 EUR. Kommen noch spezielle Dekorarbeiten und Klarlack hinzu, sind schnell 200 EUR oder mehr erreicht.
  • Der Basispreis für eine gute Nasslackierung liegt bei etwa 180 EUR, auch hier können Sie durch die Verwirklichung von Sonderwünschen durchaus mehr zahlen.

Pulverbeschichtungen bieten sich für Metalloberflächen an, da die Farbschichten dicker ausfallen und einen besseren Materialschutz gewährleisten. Doch nicht jeder Lackierer kann Ihnen mit diesem Service dienen.

Fahrrad lackieren: ein Preisbeispiel

Ein Hobby-Rennradfahrer möchte sein altes Rad gern in neuem Glanz sehen. Er engagiert einen Fachmann, der das Fahrrad schleifen und mit einem Effektlack nass lackieren soll.

Kostenübersicht Preis
1. abkleben, schleifen 50 EUR
2. Grundierung und Lack auftragen 90 EUR
3. Materialkosten 40 EUR
Gesamt 170 EUR

Selbst Hand anlegen spart Geld

Um möglichst günstig in den Genuss fachgerechter Arbeit zu kommen, können Sie durchaus bei den Vorarbeiten selbst Hand anlegen. Wer ein sorgfältig geschliffenes und abgeklebtes Rad in die Lackierwerkstatt gibt, der wird einen geringeren Gesamtpreis zahlen.

Tipps & Tricks
Besprechen Sie vor Auftragsvergabe die preislichen Details, um hinterher keine Überraschungen zu erleben!

Startseite » Allgemein » Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche streichen Preis
Küche lackieren – welche Kosten fallen an?
Grundbuchänderung Kosten
Gläubigerwechsel: Diese Kosten fallen für die Grundbuchänderung an
Gabelstaplerführerschein Kosten
Welche Kosten fallen für den Gabelstaplerführerschein an?
Rohrverstopfung Kosten
Eine Rohrverstopfung professionell beseitigen: Welche Kosten fallen an?
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Rauchmelder Kosten
Diese Kosten fallen für Rauchmelder an
Dachdecker Kosten
Welche Kosten fallen für den Dachdecker an?
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Dachrinnenreinigung Kosten
Welche Kosten fallen für die Dachrinnenreinigung an?
Fenstertausch Kosten
Austausch aller Fenster – diese Kosten fallen an
Flachdachabdichtung Kosten
Flachdachabdichtung – Welche Kosten fallen an?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.