Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Linoleum

Einen PVC Boden richtig streichen

Von Stephan Wayan | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen PVC Boden richtig streichen”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/pvc-boden-streichen

Die Renovierung eines PVC-Bodens kann eine ziemliche Herausforderung sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen PVC-Boden mit Hilfe spezieller PU-Lacke streichen können. Erfahren Sie, welche Eigenschaften diese Lacke besitzen sollten und welche Schritte Sie für ein optimales Ergebnis befolgen müssen.

pvc-boden-streichen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen PVC-Boden streichen?
Um einen PVC-Boden zu streichen, benötigen Sie spezielle PU-Lacke, die abriebfest, dehnbar und elastisch sind. Reinigen und schleifen Sie den Boden, tragen Sie eine Grundierung auf und streichen Sie mindestens zwei Schichten PU-Lack mit Trockenzeiten dazwischen auf.

Spezielle PU-Lacke

Die wichtigste Voraussetzung für ein dauerhaft gutes Ergebnis ist die Art des Lacks, mit dem ein PVC-Boden gestrichen wird. Die chemische Industrie hat spezielle Bodenlacke entwickelt, die die erforderliche Haltbarkeit und Belastungsfähigkeit aufweisen.

Dynamic24 Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung Boden Estrich... Unsere Empfehlung*
Dynamic24 Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung Boden Estrich...
31,90 EUR Zum Produkt

Die Basis der meisten als PVC-Bodenfarben ausgewiesenen Lacke ist eine Urethan-Acrylat-Dispersion. Diese Lackart kann mit Wasser verdünnt werden und zusätzliche Härter enthalten. Die Hersteller bieten die auch als PU-Lacke bezeichneten Spezialfarben in schnell trocknenden Varianten an.

Verarbeitungsarten

Der Auftrag von Lacken auf PVC-Böden kann durch Streichen, aber auch durch Aufsprühen oder Aufrollen erfolgen. Bei saugstarkem PVC mit poröser Oberfläche empfiehlt sich das Streichen, um die Oberfläche „sättigen“ zu können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen eines PVC-Bodens

  • Kunststoffreiniger oder Aceton
  • Grundierungslack
  • PU-Lack
  • eventuell Zusatzhärter
  • Reinigungsvlies
  • Schleifpapier 400er Körnung
  • Pinsel, Rolle und/oder Spritzpistole

1. Reinigung

Absolute Fett- und Staubfreiheit wird durch gründliches und mehrmaliges Abwischen der PVC-Oberfläche erreicht. Seifenhaltige Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden.

Dynamic24 Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung Boden Estrich... Unsere Empfehlung*
Dynamic24 Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung Boden Estrich...
31,90 EUR Zum Produkt

2. Anschleifen

Mit feinem 400er Schleifpapier die Oberfläche gleichmäßig über Kreuz anschleifen. Nach dem Anschleifen den Schleifstaub mit dem Spezial-Reinigungsvlies vollständig entfernen.

3. Grundierung

Grundierungslack im Farbton des späteren Anstrichs dünn und gleichmäßig auftragen. Mit Pinsel und Rolle arbeiten und beim Streichen darauf achten, dass alle Schleifrillen „eingeebnet“ werden. Mindestens 24 Stunden trocknen lassen.

Wilckens Acryl, Bodenbeschichtung, Bodenfarbe RAL7001 Flüssigkunststoff 5L Sonderpreis Unsere Empfehlung*
Wilckens Acryl, Bodenbeschichtung, Bodenfarbe RAL7001 Flüssigkunststoff 5L Sonderpreis
34,90 EUR Zum Produkt

4. Erster Anstrich

Bei sehr hartem und glattem Untergrund kann der Lack mit einer Sprühpistole aufgetragen werden. Sicherer ist es, mit Pinsel und Rolle zu streichen, um eventuell vorhandene poröse oder undichte Stellen auszugleichen.

5. Zweiter bis letzter Anstrich

Wie bei allen Streichgängen gilt: Je dünner die einzelnen Schichten aufgetragen werden, desto besser ist das Ergebnis. Lieber einen dritten und vierten Durchgang mit jeweils mindestens acht Stunden Trockenzeit dazwischen planen.

Tipps&Tricks
Testen Sie die Farbe an einer versteckten Stelle, lassen Sie den Lack trocknen und kleben Sie einen transparenten Klebestreifen auf die Stelle. Wenn beim Abziehen keine Lackreste am Klebeband zu sehen sind, ist der Anstrich kratzfest.

Artikelbild: Lichtmaler/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
laminat-streichen
Laminat mit Kreidefarbe streichen
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
Abwasserohr streichen
KG-Rohre streichen: Anleitung für ein langlebiges Ergebnis
pvc-rohr-streichen
PVC-Rohr streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
PVC auf PVC kleben
PVC auf PVC verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
laminat-streichen
Laminat mit Kreidefarbe streichen
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
Abwasserohr streichen
KG-Rohre streichen: Anleitung für ein langlebiges Ergebnis
pvc-rohr-streichen
PVC-Rohr streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
PVC auf PVC kleben
PVC auf PVC verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
laminat-streichen
Laminat mit Kreidefarbe streichen
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
Abwasserohr streichen
KG-Rohre streichen: Anleitung für ein langlebiges Ergebnis
pvc-rohr-streichen
PVC-Rohr streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
Fußboden Farbe
Fussboden streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
PVC auf PVC kleben
PVC auf PVC verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.