Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Linoleum

Einen PVC Boden richtig streichen

PVC Boden streichen
Das fachgerechte Streichen eines PVC-Bodens Foto: /

Einen PVC Boden richtig streichen

Ein Boden aus PVC nutzt sich im Lauf der Jahre ab und sieht dann unschön und teilweise sogar verschmutzt aus. Nach dem Streichen kann der Boden in frischem Glanz erstrahlen und für einige Jahre wieder wie neu erscheinen.

Spezielle PU-Lacke

Die wichtigste Voraussetzung für ein haltbares und gutes Ergebnis ist die Art des Lackes, der für das Streichen eines Bodens aus PVC benutzt wird. Die chemische Industrie hat spezielle Bodenlacke mit der geforderten Haltbarkeit und Belastungsfähigkeit entwickelt.

Empfehlung
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
33,00 EUR
Gibt's hier

Als Basis dient bei den meisten als PVC-Bodenfarbe ausgewiesenen Lacke eine Urethan-Acrylat-Dispersion. Diese Lackart kann mit Wasser verdünnt werden und zusätzliche Härter enthalten. Die Hersteller bieten die auch als PU-Lacke bezeichneten Spezialfarben in schnelltrocknenden Varianten an.

Dehnbarkeit und Elastizität

Für das Streichen eines PVC Bodens müssen die Streichmittel neben einer hohen Abriebfestigkeit eine ausgeprägte Dehnbarkeit aufweisen. Bei jedem Betreten des PVC Bodens gibt der elastische Untergrund nach und der Lack muss diesen Bewegungen folgen, ohne zu reißen.

Die Dehnbarkeit wird als Reißdehnungsgrad bezeichnet und sollte bei den verwendeten Produkten mindestens 200 Prozent betragen. Spezialhersteller weisen meist 300 bis 400 Prozent Reißdehnung aus. Diese Eigenschaft muss auch bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen bestehen bleiben, was durch die Angabe der Zäh-Elastizität und dem Temperaturbereich ablesbar ist.

Empfehlung
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
33,00 EUR
Gibt's hier

Verarbeitungsarten

Der Auftrag der Lacke auf einem PVC Boden kann durch streichen erfolgen, aber auch das Aufsprühen oder Aufrollen ist möglich. Bei saugstarkem PVC mit poröser Oberfläche empfiehlt sich das Streichen, um die Oberfläche per Augenschein „sättigen“ zu können.

Schritt für Schritt-Anleitung zum Streichen eines PVC-Bodens

  • Kunststoffreiniger oder Aceton
  • Grundierungslack
  • PU-Lack
  • eventuell Zusatzhärter
  • Reinigungsvlies
  • Schleifpapier 400er-Körnung
  • Pinsel, Rolle und/oder Spritzpistole

1. Reinigen

Die absolute Fett- und Staubfreiheit wird durch das gründliche und mehrmalige Abwischen der PVC-Oberfläche erreicht. Keine seifenhaltigen Reinigungsmittel verwenden.

Empfehlung
Bodenbeschichtung, Bodenfarbe RAL7001 Flüssigkunststoff 5L Sonderpreis
Bodenbeschichtung, Bodenfarbe RAL7001 Flüssigkunststoff 5L Sonderpreis
33,33 EUR
Gibt's hier

2. Anschleifen

Mit feinem 400er-Schleifpapier die Oberfläche gleichmäßig über Kreuz anschleifen. Nach dem Anschleifen den Schleifstaub mit dem Spezial-Reinigungsvlies restlos entfernen.

3. Grundieren

Den Grundierungslack im Farbton des späteren Anstrichs dünn und gleichmäßig auftragen. Mit Pinsel und Rolle arbeiten und beim Streichen auf die „Einebnung“ aller Schleifrillen achten. Mindestens 24 Stunden trocknen lassen.

4. Erster Anstrich

Bei sehr harter und glatter Oberfläche ist das Aufbringen des Lacks mit einer Sprühpistole möglich. Sicherer ist das Streichen mit Pinsel und Rolle, das eventuell poröse oder undichte Stellen ausgleicht.

5. Zweiter bis letzter Anstrich

Wie bei allen Streichgängen gilt immer, je dünner die einzelnen Schichten aufgetragen werden, desto besser wird das Ergebnis. Lieber einen dritten und vierten Durchgang mit jeweils mindestens acht Stunden Trockenzeit dazwischen planen.

Tipps&Tricks
Testen Sie an einer versteckten Stelle das Streichen, lassen Sie den Lack austrocknen und kleben Sie einen transparenten Klebestreifen auf die Stelle. Wenn beim Abziehen keine Lackreste am Klebeband sichtbar werden, ist der Anstrich abriebfest.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Linoleum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum streichen
Linoleum streichen – hilft das?
Fußboden Farbe
Einen Fußboden frisch streichen, statt ihn auszutauschen
Parkett lackieren
Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen
Holzfußboden lackieren
So geben Sie Ihrem Holzfussboden einen neuen Look
parkettboden-streichen
Einen Parkettboden färbend streichen
laminat-streichen-mit-kreidefarbe
Laminat mit Kreidefarbe streichen – nur bedingt möglich
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
pvc-boden-verlegen-lassen-kosten
PVC Boden verlegen lassen - Kosten & Preisbeispiele
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.