Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
PVC

Neues PVC auf altem PVC verlegen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Neues PVC auf altem PVC verlegen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/pvc-auf-pvc-verlegen

Ein allgemeingültiges Erfolgsrezept für die Verlegung von PVC auf PVC gibt es nicht. Entscheidend ist in den meisten Fällen, wie weich eine doppelte Elastizität wird. Ansonsten ist nur noch darauf zu achten, den richtigen Kleber zu wählen, um unerwünschte chemische Reaktionen und ein Loslösen beim Gebrauch zu vermeiden.

PVC auf PVC kleben
PVC kann meist problemlos auf PVC verlegt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man PVC auf PVC richtig verlegen?
Um PVC auf PVC zu verlegen, sollten vorhandene Fugen gekreuzt und Materialstärken kombiniert werden. Eine lose Verlegung ist nicht möglich, daher ist doppelseitiges Klebeband oder ein passender chemisch und physikalisch geprüfter Klebstoff erforderlich. Vorab sollte der alte PVC-Belag sauber und leicht aufgeraut sein.

Lesen Sie auch

  • pvc-verlegen

    PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick

  • Fußboden verlegen

    Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist

  • PVC Fliesen verlegen

    PVC-Fliesen sauber verlegen

Fugen kreuzen und Materialstärken kombinieren

Wie jeder andere Untergrund auch, muss vorhandenes PVC eine ebene, glatte und saubere Oberfläche besitzen, um eine weitere Kunststoffschicht schadensfrei und dauerhaft optisch ansprechend tragen zu können. Eventuell vorhandene Fugen in einem PVC-Fliesen- oder Plattenboden sollten nur über Kreuz und nicht übereinander platziert werden.

Altes PVC besteht in den meisten Fällen aus hartem, bis zu einem Zentimeter starkem Kunststoff. Liegt dieser direkt auf einem harten Untergrund wie Estrich, kann ein elastischerer, bis zu zwei Zentimeter dicker neuer PVC-Belag in der Regel problemlos darauf verlegt werden. Wie bei jeder Verlegung von PVC muss entschieden werden, auf welche Weise der Belag befestigt werden soll.

Klebeband und Flächenkleber

Eine lose bzw. schwimmende Verlegung von PVC auf PVC ist nicht möglich, da das obere Material ohne Halt wandern würde und Wellen schlagen könnte. Bei der Wahl von doppelseitigem Klebeband muss der Neubelag dick und stabil genug sein, um ein Durchdrücken der Klebestellen zu vermeiden. Je nach PVC-Qualität kann sehr weicher und elastischer Kunststoff materialbedingt ohne diesen Auftrag funktionieren.

Wird ein Klebstoff für eine Punkt- oder Flächenverklebung angewendet, muss die chemische und physikalische Reaktion geprüft werden. Eine Probeklebung an einer unauffälligen Stelle zeigt innerhalb weniger Stunden, ob der Klebstoff das alte PVC angreift, zersetzt oder den alten Kleber anlöst. Nicht alle Kunststoffzusammensetzungen vertragen sich mit jedem Kleber und können im schlimmsten Fall zu gesundheitsschädlichen Ausdünstungen führen. Voraussetzung ist ein sauberer alter PVC-Belag, der vor dem Auftragen des Klebers mit Schmirgelpapier (7,99€ bei Amazon*) leicht aufgeraut werden kann.

Tipps & Tricks
Wenn Sie altes PVC doch vor dem Verlegen von Neuware entfernen möchten, achten Sie darauf, dass bis in die 1070er-Jahre sehr giftige Kleber, teilweise mit Asbestanteil verwendet wurden. Schützen Sie sich mit Atemschutz und entsorgen Sie Altmaterial und Kleberreste in luftdichten Plastiksäcken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen – Tipps und Voraussetzungen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen – Tipps und Voraussetzungen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen – Tipps und Voraussetzungen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.