Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rampe

Rampe bauen – so geht es

Rampe bauen

Rampe bauen - so geht es

Es gibt verschiedene Wege, eine Rampe am Haus zu bauen. Es muss gar nicht immer eine starre feste Rampe sein, auch eine flexible Rampe, die nach der Benutzung einfach weggeräumt werden kann, ist eine gute Lösung. Hier zeigen wir in der Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie eine Rampe für die Terrassentür oder die Haustür aus Holz selbst bauen können.

Schritt für Schritt eine Rampe bauen

  • Kantholz
  • Latten
  • Terrassendielen
  • Edelstahlschrauben
  • Winkel
  • Holzschutz
  • Stichsäge
  • Japansäge
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine (89,68 € bei Amazon*)
  • Schraubendreher
  • Lesen Sie auch — Eine Rampe betonieren – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Rampe pflastern – in 3 Schritten
  • Lesen Sie auch — Rampe statt Treppe – wo ist das machbar?

1. Höhenunterschied ermitteln

Eine feste Rampe, die behindertengerecht ist, darf lediglich eine Steigung von sechs Grad haben. Das ist bei einer flexiblen Rampe natürlich nicht möglich. Dennoch sollten Sie versuchen, die Rampe so lang wie möglich konstruieren. Für einen Rollstuhlfahrer sind steile Rampen eine echte Kraftanstrengung.

2. Untergestell bauen

Aus den stabilen Kanthölzern bauen Sie zunächst zwei sehr lange Dreiecke, die der Rampenlänge entsprechen sollten. Diese sollten mit Querverbindern zusammengefügt werden. Bedenken Sie, die Breite der Rampe sollte mindestens einen Meter betragen.

3. Terrassendielen aufschrauben

Bevor Sie die Terrassendielen quer auf das Untergestell schrauben können, sollten sie die Löcher vorbohren, damit das Holz nicht ausreißt. Verwenden Sie Messing- oder Edelstahlschrauben, da die Rampe schließlich im Freien der Witterung ausgesetzt ist.

4. Randleisten aufschrauben

Damit der Betroffene nicht mit den Rädern des Rollstuhls oder eines Rollators über den Rand der Rampe fahren kann, sollte dort jeweils ein Randabweiser angebracht sein. Dazu werden einfach schmale Latten auf den Rand an jeder Seite geschraubt. Auch die Latten sollten Sie unbedingt vorbohren.

5. Holzschutz

Das Holz der Rampe fängt leicht an zu faulen, wenn es nicht geschützt wird. Daher sollten Sie gleich nach dem Bau einen hochwertigen Holzschutz auftragen. Falls Sie Lack verwenden wollen, können Sie in den feuchten Lack etwas feinen Sand einstreuen. So rutschen auch Fußgänger nicht auf der Rampe aus.

Tipps & Tricks
Noch leichter wird die Rampe, wenn Sie statt der Terrassendielen geriffelte Aluplatten verwenden, die es inzwischen in jedem Baumarkt gibt. Die Platten können Sie ebenfalls einfach auf ein Holzgestell aufschrauben.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Rampe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rampe betonieren
Eine Rampe betonieren – Schritt für Schritt
Rampe pflastern
Rampe pflastern – in 3 Schritten
Rampe statt Treppe
Rampe statt Treppe – wo ist das machbar?
Eingangstreppen Hauseingang
Eingangstreppen für den Hauseingang mit oder ohne Rampe
Leiter bauen
Leiter selber bauen – Schritt für Schritt
carport-dach-bauen
Carport-Dach selber bauen: Schritt für Schritt erklärt
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Holzhaus schlüsselfertig
Kosten für ein schlüsselfertiges Holzhaus
Mülltonnenverkleidung Anleitung
Mülltonnenverkleidung selber bauen – Schritt für Schritt Bauanleitung
Wasserbett Abbau
So bauen Sie Ihr Wasserbett Schritt für Schritt ab
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.