Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Rasenteppich reinigen und trocken halten

grüner Teppich reinigen
Ein normaler Staubsauger genügt meist, um einen Rasenteppich zu reinigen Foto: /

Rasenteppich reinigen und trocken halten

Entsprechend seiner Aufgabe und seines üblicherweise außen befindlichen Einsatzorts ist ein moderner Rasenteppich widerstandsfähig und robust. Das vereinfacht auch das Reinigen und die Pflege, die den Erhalt und die grüne Strahlkraft erhalten. Idealerweise wird der Rasenteppich im Winter eingelagert, um ihn nicht ständiger Nässe auszusetzen.

Auf genoppte Unterseite achten

Generell gilt, dass ein Rasenteppich auf den Außeneinsatz ausgerichtet ist. Bereits ab einer mittleren Qualität bleicht er nicht aus und ist unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Wichtig ist nach starken Niederschlägen, dass kein stehendes Wasser unter dem Rasenteppich entsteht und er darin dauerhaft „badet“.

  • Lesen Sie auch — Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
  • Lesen Sie auch — Teppich durch Reinigen aufhellen
  • Lesen Sie auch — Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen

Viele Rasenteppiche besitzen eine genoppte Unterseite, die für einen gleichmäßigen Ablauf von Niederschlagswasser sorgt. Trotzdem ist immer nach schwereren Regengüssen oder Schnellfall ratsam, den Rasenteppich auf ein Geländer zu hängen und den Unterboden zu reinigen und zu trocknen. Das einfache Abwischen der Noppenspitzen mit einem saugfähigen Baumwolltuch reicht aus.

Bürsten, Schrubben und Feudeln

Die meisten Rasenteppiche können mit einem Staubsauger von den üblichen Verschmutzungen wie Erde, Sand, Staub, Blattwerk und Geäst gereinigt werden. Idealerweise steht ein Nasstrockensauger zur Verfügung, der das Einsammeln oder vorherige Abfegen von feuchtem Laub erspart.

Ein Besen oder ein Schrubber eignet sich für das regelmäßige Reinigen von losem Schmutz. Feuchter Schmutz kann mit einem Lappen aufgenommen werden. Die von den Herstellern verwendeten Kunststoffe vertragen normale Seifen und Haushaltsreiniger, auch wenn klares Wasser in den meisten Fällen ausreicht.

Tauglichkeit prüfen und Drainage beachten

Hochwertige Rasenteppiche sind ohne Weiteres auch mit einem Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger behandelbar. Vor der Anwendung sollten allerdings die Pflegeangaben des Herstellers geprüft werden. Für eine beidseitige Reinigung empfiehlt sich das Aufhängen auf ein Geländer oder eine Teppichstange.

Sollte der gewählte Rasenteppich keine genoppte Unterseite besitzen, ist entweder ein häufigerer Reinigungszyklus oder das Unterlegen einer Art Drainage notwendig. Ohne Drainage sollte der Rasenteppich mindestens einmal wöchentlich und nach jedem Niederschlag abhoben und im Bedarfsfall hängend getrocknet werden. Als Drainage eignen sich Holzfliesen aus Lattungen oder spezielle im Handel erhältliche Drainagematten aus Kunststoff.

Tipps & Tricks
Lagern Sie Ihren Rasenteppich ausgetrocknet, leicht und gleichmäßig aufgerollt und gut belüftet während der Wintermonate ein.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Kuhfell Teppich Reinigung
Kuhfell Teppich nur im Notfall reinigen
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
Flokati-Teppich waschen
Flokati Teppich ein- bis zweimal jährlich reinigen
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen kämmen und reinigen
Rasenteppich auslegen
Rasenteppich in wenigen Minuten verlegen
Nepal-Teppich Flecken
Ein weicher Teppich aus Nepal lässt sich nur schonend reinigen
Lammfell-Teppich waschen
Das Reinigen eines Lammfell Teppich hängt von der Gerbung ab
Perserteppich Reinigung Preis
Die Kosten für das Reinigen eines Perserteppichs
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.