Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reihenhaus

So verkaufen Sie Ihr Reihenhaus richtig

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So verkaufen Sie Ihr Reihenhaus richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/reihenhaus-verkaufen

Der erfolgreiche Verkauf eines Reihenhauses beginnt mit der Festlegung eines realistischen Preises. In diesem Artikel wird erläutert, wie ein professionelles Gutachten dabei helfen kann, den Wert Ihres Hauses zu bestimmen und dadurch einen schnellen und profitablen Verkauf zu ermöglichen.

Reihenhaus verkaufen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich mein Reihenhaus erfolgreich verkaufen?
Um ein Reihenhaus erfolgreich zu verkaufen, sollten Sie einen angemessenen Preis festlegen, verschiedene Medien für Inserate nutzen und ansprechende Beschreibungen und Bilder verwenden. Informieren Sie Interessenten zudem über mögliche Finanzierungsoptionen, um seriös und kompetent zu wirken.

Lesen Sie auch

  • Reihenhaus worauf achten

    Reihenhaus kaufen: Worauf Sie unbedingt achten sollten

  • Was zeichnet ein Reihenhaus aus?

  • Reihenhaus Vorteile Nachteile

    Reihenhaus Vorteile und Nachteile: Alles Wichtige im Überblick

Den Preis festlegen

Die Festlegung eines angemessenen und fairen Preises ist beim Verkauf eines Reihenhauses von elementarer Bedeutung. Ist der Preis zu niedrig, haben Sie Ihr Haus zwar schnell verkauft, unter Umständen aber zehntausende Euro verschenkt. Bei einem zu hohen Preis ist nicht nur das Finden eines Käufers schwierig, sondern wird auf Dauer auch immer schwieriger: Je länger ein Haus erfolglos angeboten wird, desto skeptischer werden Interessenten. Sie denken sich: „Wenn das Reihenhaus schon so lange nicht gekauft wird, kann damit irgendetwas nicht stimmen.“

Um beide dieser Fälle zu vermeiden, sollten Sie ein professionelles Gutachten erstellen lassen. Dieses kostet zwar in den meisten Fällen etwa 1000 – 2000 Euro, sorgt aber am Ende für einen angemessenen Preis und erleichtert den Verkauf somit immens. Um eine erste Orientierung zu bekommen, können Sie auch ein weniger professionelles „Gutachten“ im Internet erstellen lassen. Günstige oder kostenlose Programme berechnen aufgrund der von Ihnen angegeben Daten zum Reihenhaus, wie viel es wert ist.

Viele Interessenten ansprechen

Um einen Reihenhaus unter idealen Bedingungen zum Verkauf anzubieten, sollten Sie unterschiedliche Medien nutzen. Mit allein einer Zeitungsanzeige erreichen Sie in der Regel nur regionale Interessenten, während ein Inserat im Internet einen deutlich größeren Kreis von Hauskäufern anspricht.

Als Verkäufer eines Reihenhauses haben Sie zudem einen Vorteil gegenüber anderen Verkäufern: Das geringere Angebot. Während Ein- und Zweifamilienhäuser zahlreich und in unterschiedlichsten Variationen angeboten werden, gibt es bei Reihenhäusern nicht eine dermaßen große Auswahl. Gestalten Sie Ihr Angebot also interessant, indem Sie eine ansprechende Beschreibung und gelungene Bilder verwenden.

Tipps & Tricks
Ein Reihenhaus ist eine kostenintensive Anschaffung. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank, welche Finanzierungsmöglichkeiten es für Ihr Haus gibt, um die Interessenten darüber informieren zu können. Als Verkäufer ist es immer von Vorteil, auf die potenziellen Käufer kompetent, seriös und vertrauenswürdig zu wirken.
Artikelbild: Terroa/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus worauf achten
Reihenhaus kaufen: Worauf Sie unbedingt achten sollten
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Vorteile Nachteile
Reihenhaus Vorteile und Nachteile: Alles Wichtige im Überblick
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
Reihenendhaus
Reihenendhaus Vorteile: Mehr Privatsphäre & Gartenflächen
Reihenhaus zur Miete
Das Reihenhaus zur Miete
reihenhaus-definition
Reihenhaus: Definition, Vorteile und Eigenschaften im Überblick
Reihenhaus einrichten: Kreative Tipps für optimale Nutzung
Reihenhaus Eigentümergemeinschaft
Reihenhaus-Eigentümergemeinschaft: Rechte & Pflichten leicht erklärt
Einfamilienhaus Höhe
Einfamilienhaus-Höhe: Was ist erlaubt & ideal?
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus worauf achten
Reihenhaus kaufen: Worauf Sie unbedingt achten sollten
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Vorteile Nachteile
Reihenhaus Vorteile und Nachteile: Alles Wichtige im Überblick
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
Reihenendhaus
Reihenendhaus Vorteile: Mehr Privatsphäre & Gartenflächen
Reihenhaus zur Miete
Das Reihenhaus zur Miete
reihenhaus-definition
Reihenhaus: Definition, Vorteile und Eigenschaften im Überblick
Reihenhaus einrichten: Kreative Tipps für optimale Nutzung
Reihenhaus Eigentümergemeinschaft
Reihenhaus-Eigentümergemeinschaft: Rechte & Pflichten leicht erklärt
Einfamilienhaus Höhe
Einfamilienhaus-Höhe: Was ist erlaubt & ideal?
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus worauf achten
Reihenhaus kaufen: Worauf Sie unbedingt achten sollten
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Vorteile Nachteile
Reihenhaus Vorteile und Nachteile: Alles Wichtige im Überblick
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
Reihenendhaus
Reihenendhaus Vorteile: Mehr Privatsphäre & Gartenflächen
Reihenhaus zur Miete
Das Reihenhaus zur Miete
reihenhaus-definition
Reihenhaus: Definition, Vorteile und Eigenschaften im Überblick
Reihenhaus einrichten: Kreative Tipps für optimale Nutzung
Reihenhaus Eigentümergemeinschaft
Reihenhaus-Eigentümergemeinschaft: Rechte & Pflichten leicht erklärt
Einfamilienhaus Höhe
Einfamilienhaus-Höhe: Was ist erlaubt & ideal?
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.