Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus finanzieren - Tipps und Tricks

Mehrfamilienhaus finanzieren

Das Mehrfamilienhaus finanzieren - Tipps und Tricks

Der Kauf eines Mehrfamilienhaus ist eine teure Angelegenheit, die die wenigsten Menschen von ihrem Ersparten bezahlen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Finanzierung eines Mehrfamilienhauses beachten sollten, um diese möglichst leicht und reibungslos zu gestalten.

Eigenkapital spart Zinsen

Bei der Anschaffung eines Hauses oder einer anderen großen Investition spielt Eigenanteil eine große Rolle: Je mehr Erspartes Sie haben, desto weniger müssen Sie sich leihen. Die Folge: Sie sparen Zinsen. Diese können, besonders bei hohen Beträgen, unterm Strich einen erheblichen Betrag ausmachen. Leihen Sie sich beispielsweise 500.000 Euro, führt ein jährlicher Zinssatz von nur 2 % zu Zinsen in Höhe von 10.000 Euro.

  • Lesen Sie auch — Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Neubau
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Es ist also empfehlenswert, vor der Anschaffung eines Mehrfamilienhauses eine gewisse Zeit lang zu sparen. Ratsam sind heutzutage Eigenanteile von rund 40 %, wobei oftmals auch von 50 – 60 % die Rede ist. Dient das Mehrfamilienhaus allerdings der Kapitalanlage, sollten Sie sich mit dem Sparen nicht allzu lange Zeit lassen; schließlich sollten die entstandenen Kosten durch die Mieteinnahmen irgendwann wieder ausgeglichen sein.

Wie groß ist das Risiko?

Leihen Sie sich einen größeren Geldbetrag von einer Bank, müssen Sie natürlich auch Sicherheiten bieten, falls sich ihre wirtschaftliche Situation so sehr verschlechtert, dass Sie die Tilgungen nicht mehr oder nur teilweise leisten können. Überlegen Sie also vor der Investition in ein Mehrfamilienhaus, in welchem Maß Sie abgesichert sind: Wie sicher ist Ihr Beruf? Hat Ihr Lebenspartner eine sichere Einnahmequelle? Stehen andere, größere Investitionen an?

Wenn Sie zu mindestens teilweise kalkulieren können, wie groß Ihre kommenden Einnahmen und Ausgaben sind, fällt die Planung der Finanzierung Ihres Mehrfamilienhauses umso leichter. Ist Ihre wirtschaftliche Lage allerdings ungewiss, sollten Sie keine Investition dieser Höhe planen; im Falle einer Zahlungsunfähigkeit verlieren Sie ihre Sicherheiten, die bei hohen Finanzierungs-Summen auch entsprechend wertvoll sind.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich bei Ihrer Bank beraten, wenn es um das Thema Finanzieren geht. Banken haben meist eine große Erfahrung in Sachen Sicherheiten, Tilgung und Eigenanteil und können Sie, passend zu Ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage, beraten.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Definition
Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.