Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Reihenhaus

Welche Vor- und Nachteile bietet das Reihenmittelhaus?

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welche Vor- und Nachteile bietet das Reihenmittelhaus?”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/reihenmittelhaus-vorteile-nachteile

Reihenmittelhäuser sind stets eine Überlegung wert, sei es für den Kauf oder die Miete. Doch was sind die Vor- und Nachteile dieser besonderen Hausart? In diesem Artikel erläutern wir wichtige Aspekte, wie etwa die Energieeffizienz eines Reihenmittelhauses im Vergleich zu freistehenden Gebäuden, sowie Hinweise zur Schallbelastung.

Reihenmittelhaus Vorteile Nachteile
AUF EINEN BLICK
Was sind Vorteile und Nachteile eines Reihenmittelhauses?
Ein Reihenmittelhaus bietet Vorteile wie eine gute Wärmedämmung und geringere Kosten, jedoch auch Nachteile wie eine höhere Schallbelastung und einen geringeren Lichteinfall. Eine sorgfältige Auswahl und Vergleich verschiedener Häuser hilft, das passende Reihenmittelhaus zu finden.

Lesen Sie auch

  • Reihenhaus Vorteile Nachteile

    Welche Vor- und Nachteile bietet ein Reihenhaus?

  • Das Reihenmittelhaus

  • Einfamilienhaus vs andere Hausarten

    Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten

Was ist ein Reihenmittelhaus?

Reihenmittelhäuser sind alle Häuser, die nicht am äußeren Ende eines Reihenhauses liegen. Wesentliches Merkmal dieser Hausart ist also, dass beide Hausseiten an ein jeweils anderes Reihenhaus angrenzen. Diese Tatsache bietet klare Vorteile, birgt unter Umständen aber auch bestimmte Nachteile. Welche das genau sind, erfahren Sie beim Weiterlesen.

Gute Wärmedämmung und geringere Kosten

Ein entscheidendes Argument für das Reihenmittelhaus ist die gute Dämmung: Da das Haus direkt an zwei andere Häuser angrenzt, geht auch bei mäßiger Dämmung weniger Energie verloren als bei vergleichbaren, allein stehenden Häusern. Das sorgt nicht nur für ein angenehmeres Raumklima, sondern senkt die dauerhaften Heizkosten erheblich. Dies ist auch der Grund, warum sich viele Interessenten gezielt nach einem Reihenhaus umsehen, auch wenn das Budget für eine teurere und möglicherweise komfortablere Art des Wohnens reichen würde.

Oftmals höhere Schallbelastung

Ist das Reihenhaus allerdings nur geringfügig gegen Schall gedämmt, hat das Reihenmittelhaus einen klaren Nachteil: Durch zwei direkte Nachbarn ist die Chance, durch Lärm belastet zu werden, höher als bei einem Reihenendhaus.

Zudem verfügen Reihenmittelhäuser im Gegensatz zu frei stehenden Häusern oder Reihenendhäusern über einen relativ geringen Lichteinfall. Zwei von vier Hausseiten sind also, bedingt durch die direkt angrenzenden Häuser, „dunkel“. Achten Sie bei Ihrer Wahl eines Reihenmittelhauses darauf, dass die anderen Hausseiten über großzügige Fensterflächen verfügen, um diesen Nachteil wenigstens teilweise zu kompensieren.

Sie sehen also: Wie jeder andere Haustyp bietet auch das Reihenmittelhaus klare Stärken und einige Schwächen. Sie sollten also auf Ihre persönlichen Bedürfnisse achten und verschiedene Reihenhäuser vergleichen, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie verschiedene Reihenmittelhäuser, um die Chance auf einen „Volltreffer“, also einem idealen Haus, zu erhöhen. Wenn Sie örtlich nicht an einen bestimmten Raum gebunden sind, hilft eine gewisse Flexibilität beim Finden eines solchen Hauses.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Reihenhaus?
Das Reihenmittelhaus
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Reihenhaus worauf achten
Worauf sollte man bei einem Reihenhaus achten?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Raumnutzung
Den Raum im Reihenhaus optimal nutzen
Ein Reihenmittelhaus kaufen
Reihenmittelhaus bauen
Ein Reihenmittelhaus bauen
Reihenhaus Kosten
Was kostet ein Reihenhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Reihenhaus Preise
Die Preise bei Reihenhäusern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Reihenhaus?
Das Reihenmittelhaus
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Reihenhaus worauf achten
Worauf sollte man bei einem Reihenhaus achten?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Raumnutzung
Den Raum im Reihenhaus optimal nutzen
Ein Reihenmittelhaus kaufen
Reihenmittelhaus bauen
Ein Reihenmittelhaus bauen
Reihenhaus Kosten
Was kostet ein Reihenhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Reihenhaus Preise
Die Preise bei Reihenhäusern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Reihenhaus?
Das Reihenmittelhaus
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Reihenhaus worauf achten
Worauf sollte man bei einem Reihenhaus achten?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Reihenhaus Raumnutzung
Den Raum im Reihenhaus optimal nutzen
Ein Reihenmittelhaus kaufen
Reihenmittelhaus bauen
Ein Reihenmittelhaus bauen
Reihenhaus Kosten
Was kostet ein Reihenhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Reihenhaus Preise
Die Preise bei Reihenhäusern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.