Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Reihenhaus

Die Breite - beim Reihenhaus entscheidend

Reihenhaus Breite

Die Breite - beim Reihenhaus entscheidend

Während die Breite bei freistehenden Häusern ein eher unwichtiger Aspekt ist, spielt sie beim Reihenhaus eine größere Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Breite sowohl für die Bewohner als auch den Besitzer eines Reihenhauses wichtig ist und wie sie sich bemerkbar macht.

Das Reihenhaus – zum Platz sparen entwickelt

Die Breite ist beim Reihenhaus so wichtig, da es besonders in dicht besiedelten Gebieten vorzufinden ist; je schmaler das einzelne Haus, desto mehr Menschen können in diesem Gebiet leben. Das heißt nicht, dass jedes Reihenhaus eng geschnitten ist: Viele Bauherren entscheiden sich auch in ländlichen Regionen für ein Reihenhaus, da es hohe Mieten einbringt und ökonomischer ist als der Bau einzelner Häuser.

  • Lesen Sie auch — Ein Reihenhaus umbauen
  • Lesen Sie auch — Das Reihenhaus modernisieren
  • Lesen Sie auch — Ein Reihenhaus umbauen

Schmalerer Grundriss

Als Bewohner oder Interessent eines Reihenhauses haben Sie bestimmt schon einmal erfahren, dass die Grundrisse vieler Reihenhäuser nicht so großzügig sind wie bei frei stehenden Häusern: Flure und Treppenhäuser sind schmaler, auch einige Räume haben eine bewusst geringe Breite.

Daher sollten Sie als Bewohner eines Reihenhauses wissen, wie Sie mit der geringeren Breite geschickt umgehen können: Das Anschaffen schmalerer Möbel, die Umgestaltung der Einrichtung oder eine Veränderung des Grundrisses können helfen, trotz geringerer Breite angenehm und keinesfalls eingeengt zu leben.

Es gibt auch breite Varianten

Heutzutage sind viele Reihenhäuser, die sich nicht in städtischen Gebieten befinden, genauso breit wie freistehende Häuser und bieten in dieser Hinsicht keinen Nachteil. Denn wo kein Platzmangel besteht, muss auch nicht zwingend an der Breite gespart werden. Viele Vermieter bauen Reihenhäuser bewusst so, dass sie keinerlei Nachteile gegenüber freistehenden Bauten haben und vergleichbarer Mieten erzielen können.

Sie sehen also: Die Breite eines Reihenhauses ist enorm wichtig, da über sie der platzsparenden Zweck dieser Hausart erzielt wird. Dabei entscheidet sie maßgeblich über den Wohnkomfort, der nicht immer schlecht sein muss: Die Anzahl gut ausgestattetet Reihenhäuser wächst stetig.

Tipps & Tricks
Als Bauherr eines Reihenhauses können Sie das Projekt durch die Regulierung der Breite wesentlich ökonomischer gestalten. Sie sollten jedoch immer darauf achten, den späteren Bewohnern genügend Platz zu schaffen, um das Haus für potenzielle Mieter interessant zu machen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Reihenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhaus umbauen
Ein Reihenhaus umbauen
Das Reihenhaus modernisieren
Reihenhaus Umbau
Ein Reihenhaus umbauen
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Reihenhaus Gemeinschaftseigentum
Das Reihenhaus als Gemeinschaftseigentum
Reihenhaus Neubau
Das Reihenhaus als Neubau
Die Terrassenüberdachung beim Reihenhaus
Das Reihenhaus sanieren
Reihenhaus Terrasse gestalten
Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Ein Reihenhaus effizient einrichten
Der Anbau beim Reihenhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.