Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Grill

Grillrost reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 30. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Grillrost reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/grillrost-reinigen

Ein verschmutzter Rost sieht nicht nur unschön aus, es kann auch der Geschmack leiden. Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Grillrost richtig reinigen.

grillrost-reinigen
Mit dem richtigen Werkzeug und wirksamen Hausmitteln ist die Reinigung des Grills ganz einfach
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Grillrost reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Grillrost reinigen mit Backpulver in 5 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Grillrost?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Grillrost reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Grillrost reinigen mit Backpulver in 5 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Grillrost?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man einen Grillrost richtig?
Um einen Grillrost effektiv zu reinigen, können Sie Hausmittel wie Backpulver, Grillrostreiniger, Grillbürsten oder einen Dampfreiniger verwenden. Wichtig ist die regelmäßige Reinigung nach jeder Benutzung, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden.

Wie lässt sich ein Grillrost reinigen?

1. Hausmittel: Mit Backpulver, wenn es schnell gehen soll
2. Grillrostreiniger: Für hartnäckigen Schmutz
3. Grillbürste: Ideal für Verkrustungen
4. Dampfreiniger: Schonend und ohne Chemie

Lesen Sie auch

  • Edelstahl-Rost reinigen

    Grillrostreinigung leicht gemacht: Tipps für Edelstahlroste

  • Emaille Rost reinigen

    Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig

  • Grillrost säubern

    Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Grillrost reinigen mit Hausmitteln

Bereits mit den einfachsten Hausmitteln sind Sie in der Lage, einen Grillrost gründlich zu reinigen. Die meisten Mittel befinden sich bereits in Ihrem Haushalt. Am häufigsten kommen Hausmittel wie Backpulver, Natron, Cola, Zwiebel, Zeitungspapier und Kaffeesatz zur Anwendung.

Je nach Produkt geben Sie die Mittel direkt auf, indem Sie diese auf den Rost einreiben oder Sie mischen eine Paste, die Sie auftragen. Die Einwirkzeit ist meist etwas länger als bei chemischen Reinigern, allerdings arbeiten Sie hier sehr schonend und verträglich zu Personen sowie der Umwelt. Es ist zudem eine günstige Möglichkeit, um die Verschmutzungen zu lösen.

Video:

2. Grillrost reinigen mit Grillrostreiniger

Grillrostreiniger ist ein Spezialreiniger, der auch für hartnäckige Verschmutzungen sowie angebrannten Schmutz verwendet werden kann. Diesen sprühen Sie auf den Grillrost und lassen das Ganze einige Zeit einwirken. Danach lässt sich der Schmutz durch Schrubben von der Oberfläche entfernen. Meist befindet sich der Grillrostreiniger in einer Sprühflasche, wodurch dieser optimal auf dem Rost verteilt werden kann. Sie finden aber auch flüssige oder gelartige Reiniger.

Einige Produkte sind für die Umwelt belastend. Daher sollten Sie sich für ein biologisches Reinigungsmittel entscheiden.

Video:

3. Grillrost reinigen mit Grillbürsten

Lose Anhaftungen und groben Schmutz entfernen Sie am besten mit einer Grillbürste. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Sie schrubben damit über den Rost und lösen somit die Verunreinigungen vom Untergrund. Vor allem bei Rosten aus Gusseisen ist die Grillbürste sehr beliebt und lässt sich hervorragend einsetzen.

Vorsicht gilt bei beschichteten Grillrosten oder anderen empfindlichen Materialien. Bei einer falschen Verwendung verkratzt der Grillrost und ist dadurch möglicherweise nicht mehr brauchbar. Sie benötigen für eine gründliche Reinigung mit der Bürste jedoch etwas Zeit und Muskelkraft. Wenn der Rost heiß ist, gelingt die Entfernung von Schmutz meistens besser.

Video:

4. Grillrost reinigen mit Dampfreiniger

Auch der Dampfreiniger kann zur Reinigung eines Grillrostes eingesetzt werden. Sie müssen sich deshalb nicht extra ein teures Gerät anschaffen, aber falls Sie ein solches besitzen, ist dies eine gute Alternative für hartnäckige Verunreinigungen. Es gibt jedoch auch Dampfreiniger als Handgeräte, die günstig in der Anschaffung sind.

Der heiße Wasserdampf löst nicht nur den Schmutz, sondern auch Bakterien und Keime werden so abgetötet und entfernt. Damit ist diese Variante sehr hygienisch. Die Reinigung erfolgt komplett ohne Chemie und ist damit für die Natur und den Menschen sehr verträglich. Achten Sie darauf, sich am heißen Dampf nicht zu verbrennen.

Video:

Produktempfehlungen

Natron

EWL Naturprodukte Natron Pulver Baking Soda 2350g extra XXL Vorteilspack Hochreine deutsche... Unsere Empfehlung*
EWL Naturprodukte Natron Pulver Baking Soda 2350g extra XXL Vorteilspack Hochreine deutsche...
13,95 EUR Zum Produkt

Natron ist ein praktisches Hausmittel, mit dem Sie nicht nur backen, sondern auch reinigen können. In Kombination mit Essig erhalten Sie eine Mixtur, mit der Sie selbst einen Grillrost vom Schmutz befreien können. Sie finden Natron auch in einer Lebensmittelqualität, was jedoch im Bereich der Reinigung weniger relevant ist.

Grillrostreiniger

Weber Grillrost-Reiniger 300ml, feines Nebelspray, löst Fett- und Speisereste, biologisch abbaubar,... Unsere Empfehlung*
Weber Grillrost-Reiniger 300ml, feines Nebelspray, löst Fett- und Speisereste, biologisch abbaubar,...
8,14 EUR Zum Produkt

Mit einem Grillrostreiniger lösen Sie nicht nur Fett sowie Öl von einem Grillrost, sondern Sie können selbst eingebrannte Verschmutzungen ablösen. Neben Grillrosten kommen die Reiniger auch bei Backöfen zum Einsatz. Sie sind sehr effektiv und die Einwirkdauer ist meist kürzer als bei Hausmitteln. Es handelt sich meist um Spray, welches sogar als ökologisches Produkt erhältlich ist.

Grillbürste

Amazon Basics Grillbürste, dreieckig, 30,5 cm, Schwarz Unsere Empfehlung*
Amazon Basics Grillbürste, dreieckig, 30,5 cm, Schwarz
8,34 EUR Zum Produkt

Die Grillbürste eignet sich hervorragend, um angebrannte Essensreste vom Grillrost zu entfernen. Eine Reinigung sollte jedoch nur auf Gusseisen erfolgen oder auf anderen unempfindlichen Werkstoffen. Die Borsten sind aus Metall gefertigt und sorgen für eine gründliche Reinigung. Sie gelangen damit auch in die Zwischenräume der Roste. Wenn möglich, sollte ein rutschfester Griff für perfekten Halt vorhanden sein.

Dampfreiniger

Kärcher Dampfreiniger SC 1, Dampfdruck: 3 bar, Aufheizzeit: 3 min., Leistung: 1.200 W,... Unsere Empfehlung*
Kärcher Dampfreiniger SC 1, Dampfdruck: 3 bar, Aufheizzeit: 3 min., Leistung: 1.200 W,...
55,74 EUR Zum Produkt

Dampfreiniger arbeiten komplett ohne chemische Zusätze und Reinigungsmittel. Im Inneren wird heißer Wasserdampf erzeugt, der über eine Düse nach außen gelangt. Durch die hohe Temperatur werden auch Bakterien und Keime entfernt, weshalb die Verwendung sehr hygienisch ist. Die Dampfreiniger sind als große Geräte oder handliche Ausführung erhältlich.

Anleitung: Grillrost reinigen mit Backpulver in 5 Schritten

Wie reinigt man einen Grillrost?

1. Reinigen Sie den Grillrost grob vor
2. Mischen Sie Backpulver mit Wasser an
3. Tragen Sie die Mischung auf
4. Lassen Sie alles einwirken
5. Wischen Sie die Reste ab

  • Natron oder Backpulver
  • Wasser
  • Schwamm oder Tuch
  • Pinsel

1. Vorreinigung

Entfernen Sie grobe Verkrustungen mit einem Schwamm oder einer Bürste. Dadurch kann das Hausmittel besser an den tieferliegenden Schmutz gelangen.

grillrost-reinigen

Grobe Verschmutzungen werden am besten mit einer Bürste abgekratzt

2. Anmischen

Mischen Sie eine Paste aus Backpulver oder Natron sowie Wasser an. Wenn diese zu schäumen anfängt, ist die Mixtur bereit zur Benutzung.

3. Auftragung

Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm, Tuch oder Pinsel auf dem Rost großzügig auf. Achten Sie darauf, dass alle Stellen ausreichend bedeckt sind.

4. Einwirkzeit

Lassen Sie alles so lange einwirken, bis sich die Kruste vollständig gelöst hat. Falls noch Rückstände vorhanden sind, verlängern Sie die Einwirkdauer oder tragen Sie nochmals von der Mixtur auf.

5. Abwischen

Wenn sich alle Verschmutzungen gelöst haben, wischen Sie die Reste mit einem Tuch ab. Jetzt sollte Ihr Grillrost wieder in neuem Glanz erstrahlen und einem erneuten Grillabend steht nichts mehr im Weg.

grillrost-reinigen


Nach der Einwirkzeit lassen sich Kruste und Mittel ganz einfach abwischen

Mögliche Probleme & Lösungen

Ich habe einen empfindlichen Grillrost .

Beschichtete Roste sind empfindlich gegen Kratzer. Verwenden Sie hier am besten keine Metallbürsten, da diese die Beschichtungen beschädigen. Hausmittel oder Grillreiniger in Kombination mit weichen Tüchern sind hier ideal.

Hausmittel reichen bei hartnäckigem Schmutz nicht aus.

Wenn Hausmittel nicht mehr ausreichen, dann verwenden Sie spezielle Grillrostreiniger oder Backofenreiniger. Auch Dampfgeräte oder die Verwendung von Grillrostbürsten helfen.

Mein Grillrost ist korrodiert.

Falls der Grillrost mit Rost behaftet ist, müssen Sie diesen komplett entfernen, damit die Rostpartikel nicht in die Lebensmittel gelangen. Verwenden Sie einen Rostlöser sowie eine Drahtbürste. Wenn diese nicht helfen, sollten Sie sich einen neuen Grillrost anschaffen.

Tipp: Regelmäßige Reinigungen durchführen
Reinigen Sie den Grillrost regelmäßig nach jeder Benutzung, um Schmutz umgehend zu entfernen. Sie vermeiden dadurch ein Einbrennen in das Material und damit hartnäckige Verunreinigungen. Künftige Reinigungen erfolgen somit deutlich schneller.

FAQ

Wie verhindere ich hartnäckigen und eingebrannten Schmutz?

Reinigen Sie den Grillrost direkt nach der Verwendung, damit Essensreste oder Fett nicht in die Oberflächen eindringen können. Sie können den Rost auch in Alufolie wickeln.

Welche Grillroste sind besonders pflegeleicht?

Wenn Sie einen pflegeleichten Rost möchten, den Sie mit allen Methoden reinigen können, dann sollten Sie sich einen Grillrost aus Gusseisen anschaffen.

Wie schütze ich meinen Grillrost vor Verschmutzungen?

Um den Rost zu schützen, können Sie eine Alufolie auflegen oder Grillschalen verwenden. Beschichtete Grillroste lassen sich bei Bedarf jedoch einfacher reinigen.

Wie reinige ich einen Grillrost richtig?

Reinigen Sie den Rost grob vor und mischen Sie Backpulver mit Wasser. Tragen Sie die Mixtur auf dem Grillrost auf und lassen Sie diese einwirken. Anschließend können Sie alles mit einem Tuch mühelos abwischen.

Mit welchen Hausmitteln kann man einen Grillrost reinigen?

Zur Reinigung Ihres Grillrostes können Sie unter anderem Hausmittel wie Backpulver, Natron, Cola, Zwiebel, Zeitungspapier und Kaffeesatz verwenden.

Artikelbild: TBaker770/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl-Rost reinigen
Grillrostreinigung leicht gemacht: Tipps für Edelstahlroste
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
Gusseisen Grill reinigen
Gusseisenrost reinigen: Rost entfernen & richtig pflegen
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet: So entfernen Sie Rost dauerhaft
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl-Rost reinigen
Grillrostreinigung leicht gemacht: Tipps für Edelstahlroste
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
Gusseisen Grill reinigen
Gusseisenrost reinigen: Rost entfernen & richtig pflegen
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet: So entfernen Sie Rost dauerhaft
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl-Rost reinigen
Grillrostreinigung leicht gemacht: Tipps für Edelstahlroste
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
Gusseisen Grill reinigen
Gusseisenrost reinigen: Rost entfernen & richtig pflegen
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet: So entfernen Sie Rost dauerhaft
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.