Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rolladenkasten

Rolladenkasten bohren

Rolladenkasten bohren

Rolladenkasten bohren

Oft kollidieren die zusätzlichen Ausstattungswünsche in einem Haus oder einer Wohnung mit der bereits vorhandenen, eingebauten Ausstattung. Beispielsweise dann, wenn eine Gardinenstange befestigt werden soll, aber ein Rolladenkasten eingebaut ist. Das Bohren vom Rolladenkasten möglich ist, wird dann häufig nachgefragt. Nachfolgend beantworten wir diese Frage.

Unterschiedliche Rolladensysteme

Zunächst müssen aber die verschiedenen Rolladenkästen unterschieden werden, denn nur bei einem Teil sind die diese innen an der Wand sichtbar oder direkt hinter dem Putz:

  • Lesen Sie auch — Rolladenkasten und Gardinenstange
  • Lesen Sie auch — Rolladenkasten streichen
  • Lesen Sie auch — Rolladenkasten tapezieren
  • Aufsatzrolläden
  • Vorsatzrollräden

Vorsatzrolläden werden außen an der Fassade oder zwischen den Fensterlaibungen angebracht. Damit müssen diese Rollädenkästen auch nicht angebohrt werden, wenn Sie eine Gardinenstange montieren möchten. Aufsatzrolläden dagegen besitzen einen Rolladenkasten, der im Mauerwerk eingebaut wird. Bei der Montage einer Gardinenstange müsste ein solcher Rolladenkasten angebohrt werden.

Konstruktionsmerkmale von Rolladenkästen

Aber selbst hier muss wieder eine Unterscheidung getroffen werden. So gibt es die herkömmlichen Rolladenkästen, so wie sie seit langer Zeit gefertigt werden, aber auch moderne „Kästen“, die den energetischen Anforderungen entsprechen:

  • Rolladenkasten aus Holz (veraltet)
  • Rolladenkasten aus Kunststoff (herkömmlich)
  • Rolladenkasten aus Metall (herkömmlich)
  • Rolladenkasten aus Ziegelstein (modern, den EnEV Anforderungen entsprechend)

Das Bohren eines Rolladenkastens kann massive Nachteile mit sich bringen

Nun kann es aber ebenso sein, dass ein herkömmlicher Rolladenkasten aus Metall oder Kunststoff den modernen energetischen Anforderungen einer Fassadendämmung entspricht. Der Rolladenkasten ist dann nicht einfach nur gedämmt. Die Wärmedämmung ist bei modernen Rolladenkästen so konzipiert, dass sie absolut gas- und damit luftdicht eingebaut ist.

Die Wärmedämmung eines Hauses kann beeinflusst werden

Damit erübrigt sich die Frage komplett, einen solchen Rolladenkasten anzubohren. Denn dann wird die Wärmedämmung der Fassadendämmung höchstwahrscheinlich negativ beeinflusst. Aber auch bei älteren Rolladenkästen ist das Bohren nicht gerade vorteilhaft.

Auch die Revisionsklappe ist oft nach hinten angeordnet

Oft ist die Revisionsklappe nach hinten ausgelegt. Ein Anbohren und Montieren der Gardinenstange würde bedeuten, dass die Klappe im Fall eines Schadens nicht geöffnet werden kann. Zumindest nicht ohne größere Schwierigkeiten. Bedenken Sie also vor dem Bohren eines Rolladens immer, ob das die energetische Wärmedämmung beeinflussen würde und ob sich die Rolläden reparieren lassen, nachdem sie angebohrt wurden.

Tipps & Tricks
Statt die Gardinenstange an der Wand zu befestigen, können Sie diese gegebenenfalls auch an der Decke montieren. Dazu werden Sie bei modernen Häusern und Wohnungen aber einen Schlagbohrer benötigen, da es sich um massive Betondecken handelt.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Fenster » Rolladen » Rolladenkasten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenkasten-Gardinenstange
Rolladenkasten und Gardinenstange
Rolladenkasten streichen
Rolladenkasten streichen
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
Rolladenkasten erneuern
Den Rolladenkasten erneuern
Rolladenkasten einbauen
Einen Rolladenkasten einbauen
Rolladenkasten verputzen
Einen Rolladenkasten verputzen
Rolladenkasten Preise
Preise für den Rolladenkasten
Rolladenkasten reparieren
Einen Rolladenkasten reparieren
Rolladenkasten renovieren
Den Rolladenkasten renovieren
Rolladenkasten verschließen
Einen Rolladenkasten verschließen
Rolladenkasten Schimmel
Schimmel am Rolladenkasten
Rolladenkasten verkleiden
Einen Rolladenkasten verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.