Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rolladenkasten

Gardinenstange am Rollladenkasten befestigen: So geht’s

Von Franz Gruber | 20. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Gardinenstange am Rollladenkasten befestigen: So geht’s”, Hausjournal.net, 20.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/rolladenkasten-gardinenstange

Rollladenkästen bieten sich oft als Befestigungspunkt für Gardinenstangen an. Dieser Artikel stellt verschiedene Montagemöglichkeiten vor und erläutert die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Rolladenkasten-Gardinenstange

Die passende Befestigungsmethode für Ihren Rollladenkasten

Die richtige Befestigungsmethode hängt stark von der Beschaffenheit Ihres Rollladenkastens und dem Gewicht der zu befestigenden Gardinenstange ab. Im Folgenden finden Sie praxisbewährte Methoden:

Lesen Sie auch

  • Rolladenkasten bohren

    Rolladenkasten bohren: Risiken & Alternativen erklärt

  • gardinenstange-einhaengen

    Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen

  • gardinenstange-wie-hoch-anbringen

    Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position

Befestigung mit speziellen Hohlraumdübeln

Hohlraumdübel sind hervorragend geeignet, um in Materialen wie Styropor oder Hohlräumen sicher zu befestigen. Diese Methode bietet Stabilität, ohne das Material des Rollladenkastens zu beschädigen.

Vorgehensweise:

  1. Position der Halterungen markieren: Messen Sie die gewünschten Abstände und markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Bleistift. Stellen Sie sicher, dass die Markierungen auf gleicher Höhe sind.
  2. Bohrlöcher setzen: Verwenden Sie einen Bohrer mit passendem Durchmesser für die Hohlraumdübel. Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen.
  3. Hohlraumdübel einsetzen: Führen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein. Drücken Sie sie fest, bis sie sicher sitzen.
  4. Halterungen montieren: Schrauben Sie die Gardinenstangenhalterungen mit den passenden Schrauben fest.

Besonderheiten:

  • Materialwahl: Achten Sie darauf, die richtigen Dübel entsprechend dem Material des Rollladenkastens zu verwenden.
  • Zusätzliche Stabilität: Bei breiten Fenstern oder schweren Gardinen kann eine zusätzliche mittige Halterung sinnvoll sein.

Klemmstangen

Für leichte Gardinen und kleine Fenster bieten Klemmstangen eine bohrfreie Alternative. Diese sind ausziehbar und lassen sich einfach in den Fensterrahmen spannen.

Vorgehensweise:

  1. Klemmstange anpassen: Ziehen Sie die Stange auf die gewünschte Länge heraus.
  2. Positionieren: Spannen Sie die Stange zwischen die Wände des Fensterrahmens.
  3. Sichern: Achten Sie darauf, dass die Stange fest sitzt und nicht verrutscht.

Besonderheiten:

  • Einfache Montage: Ideal für Mietwohnungen oder wenn keine Bohrungen gewünscht sind.
  • Leichte Belastung: Geeignet nur für leichte Gardinen.

Selbstklebende Gardinenhaken

Selbstklebende Gardinenhaken bieten eine schnelle und unkomplizierte Lösung und eignen sich besonders für Räume, in denen Bohrungen vermieden werden sollen.

Vorgehensweise:

  1. Oberfläche vorbereiten: Reinigen Sie die Stelle am Rollladenkasten, an der die Haken angebracht werden sollen.
  2. Haken anbringen: Ziehen Sie die Schutzfolie von den Haken ab und drücken Sie sie fest an die gewünschte Stelle.
  3. Aushärten lassen: Geben Sie dem Kleber die notwendige Zeit, um vollständig zu trocknen.
  4. Gardinenstange einhängen: Nach dem Aushärten können Sie die Stange in die Haken einhängen.

Besonderheiten:

  • Tragfähigkeit: Diese Methode ist eher für leichte bis mittelschwere Gardinen geeignet.
  • Materialverträglichkeit: Stellen Sie sicher, dass der Kleber für das Material des Rollladenkastens geeignet ist.

Befestigung an der Decke

Eine Alternative zur Anbringung der Gardinenstange am Rollladenkasten ist die Befestigung an der Decke. Dies ist besonders nützlich, wenn die Fenster bis zur Decke reichen oder wenn bauliche Gegebenheiten das Bohren in den Rollladenkasten erschweren.

Vorgehensweise:

  1. Einfache Vorbereitung: Messen Sie Höhe und Abstand, an denen die Halterungen angebracht werden sollen. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Bohrlöcher exakt waagerecht sind, und markieren Sie diese mit einem Bleistift an der Decke.
  2. Bohren der Löcher: Verwenden Sie einen Bohrer, der zur Beschaffenheit Ihrer Decke passt. Bei Betondecken empfiehlt sich ein Schlagbohrer, während für Gipskartondecken ein normaler Bohrer ausreichend ist.
  3. Setzen der Dübel: Wählen Sie passende Dübel entsprechend der Deckenbeschaffenheit. Setzen Sie die Dübel behutsam in die Bohrlöcher ein und drücken Sie sie fest.
  4. Befestigen der Halterungen: Schrauben Sie die Halterungen mit den entsprechenden Schrauben an den Dübeln fest.
  5. Anbringen der Gardinenstange: Hängen Sie die Gardinenstange in die montierten Halterungen ein. Je nach Modell der Stange sollten Sie diese anschließend fixieren, indem Sie die vorgesehenen Schrauben oder Klemmen anziehen.

Wichtige Hinweise

  • Raumhöhe und Fenster: Vergewissern Sie sich, dass die Fensternutzung, insbesondere das Öffnen und Schließen, nach der Montage nicht beeinträchtigt wird.
  • Stabilität: Achten Sie darauf, dass die Verbindung zwischen Halterungen und Decke fest ist, um die notwendige Tragfähigkeit zu gewährleisten.
  • Kabel und Leitungen: Prüfen Sie vor dem Bohren sorgfältig, ob an den vorgesehenen Stellen Stromleitungen verlaufen, um Schäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Mit dem richtigen Ansatz schaffen Sie eine stabile und optisch ansprechende Befestigungslösung für Ihre Gardinenstange am Rollladenkasten oder an der Decke, passend für Ihre individuelle Wohnsituation und die Belastungsanforderungen Ihrer Gardinenstange.

Artikelbild: Naphat_Jorjee/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren: Risiken & Alternativen erklärt
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an Gardinenschiene befestigen: So geht’s!
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
gardinenschiene-decke-entfernen
Gardinenschiene entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren: Risiken & Alternativen erklärt
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an Gardinenschiene befestigen: So geht’s!
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
gardinenschiene-decke-entfernen
Gardinenschiene entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren: Risiken & Alternativen erklärt
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an Gardinenschiene befestigen: So geht’s!
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
gardinenschiene-decke-entfernen
Gardinenschiene entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.