Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Steinfliesen

Rostflecken auf Steinfliesen: Hinweise zum Entfernen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Rostflecken auf Steinfliesen: Hinweise zum Entfernen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/rostflecken-auf-steinfliesen

Rostflecken auf Steinfliesen können das Bild eines ansonsten makellosen Bodens erheblich stören. In unserem Artikel erläutern wir, wie Sie auch mit einfachen Hausmitteln wie Cola und Zitronensäure solche Flecken effektiv entfernen können, um Ihren Steinfliesen ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben.

rostflecken-auf-steinfliesen
Cola hilft Wunder gegen Rostflecken
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Rostflecken auf Steinfliesen?
Um Rostflecken auf Steinfliesen zu entfernen, können Hausmittel wie Cola, Essig, Soda, fluoridhaltige Zahnpasta oder Zitronensäure verwendet werden. Tragen Sie das jeweilige Mittel auf den Fleck auf, lassen Sie es einwirken und wischen Sie es anschließend mit einem feuchten Lappen ab.

Lesen Sie auch

  • Rost auf Fliesen

    Rost auf Fliesen – wie bekommt man den weg?

  • Rost auf Terrasse

    Rostflecken auf der Terrasse vermeiden

  • Rostiger Stein

    Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen

Wenn Sie Rostflecken auf Steinfliesen entdecken

Haben Sie die Rostflecken einmal in den Griff bekommen, strahlen Ihre Steinfliesen nach der richtigen Behandlung wieder so schön wie zuvor. Oft reichen zu diesem Zweck bereits Hausmittel aus, teure Spezialreiniger aus dem Fachhandel sind nicht unbedingt notwendig. Es hängt von der Art der Verschmutzung bzw. von der Dauer ab, wie lange die Verschmutzungen sich bereits auf den Fliesen befinden. Am einfachsten funktioniert es natürlich, wenn die Rostflecken relativ frisch sind. In diesem Fall reicht es in den meisten Fällen bereits aus, wenn Sie einen Lappen in warmem Seifenwasser einweichen und damit die Flecken abwischen. Vor allem gilt dies für Flugrost, der sich noch nicht festgefressen hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn Sie Rostflecken auf den Fliesen entdecken.

Hausmittel verwenden, um die Rostflecken zu entfernen

Es gibt er für fast alles geeignete Hausmittel, auch für die Rostentfernung von Fliesen bzw. Steinfliesen. Ist es ein relativ robuster Fußboden aus Steinfliesen, der von einem Rostbefall betroffen ist, können Sie beispielsweise folgende Hausmittel verwenden:

  • Cola
  • Essig
  • Soda
  • Zahnpasta mit Fluorid
  • Zitronensäure

Die Anwendung von Hausmitteln wie beispielsweise Essig oder Zitronensäure ist relativ einfach. Zunächst legen Sie an trockenes Küchentuch auf den Rostfleck. Anschließend geben Sie etwas Essig oder Zitronensäure auf die betroffene Stelle. Dabei sollten Sie allerdings darauf achten, dass die Flüssigkeit möglichst nicht in die Fugen gerät und dabei das Fugenmaterial angreift. Das Mittel muss nun etwa eine halbe Stunde lang einwirken. Anschließend können Sie die Stelle mit einem feuchten Lappen abwischen.

Soda und Cola zur Beseitigung von Rost einsetzen

Gut funktioniert die Rostentfernung auch mit einer Mischung aus Wasser und Soda, welche Sie auf die rostige Stelle auftragen und dann vorsichtig entfernen. Spülen Sie auch hier mit klarem Wasser nach, um die Reste der Verschmutzungen zu entfernen. Gegebenenfalls funktioniert die Rostentfernung auch mit handelsüblicher Cola, welche Phosphorsäure enthält. Allerdings ist hier eine längere Einwirkzeit notwendig.

Artikelbild: Carlos Caetano/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost auf Fliesen
Rost auf Fliesen – wie bekommt man den weg?
Rost auf Terrasse
Rostflecken auf der Terrasse vermeiden
Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen – so geht’s
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendünger-Flecken entfernen – so geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Eisenflecken Kleidung
Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen mit geeigneten Reinigungsmitteln
oxalsaeure-flecken-entfernen
Mit Oxalsäure Flecken entfernen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost auf Fliesen
Rost auf Fliesen – wie bekommt man den weg?
Rost auf Terrasse
Rostflecken auf der Terrasse vermeiden
Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen – so geht’s
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendünger-Flecken entfernen – so geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Eisenflecken Kleidung
Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen mit geeigneten Reinigungsmitteln
oxalsaeure-flecken-entfernen
Mit Oxalsäure Flecken entfernen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost auf Fliesen
Rost auf Fliesen – wie bekommt man den weg?
Rost auf Terrasse
Rostflecken auf der Terrasse vermeiden
Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen – so geht’s
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendünger-Flecken entfernen – so geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Eisenflecken Kleidung
Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen mit geeigneten Reinigungsmitteln
oxalsaeure-flecken-entfernen
Mit Oxalsäure Flecken entfernen – so funktioniert’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.