Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rost

Rostflecken auf Fliesen entfernen: Effektive Hausmittel

Von Lukas Becker | 4. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Rostflecken auf Fliesen entfernen: Effektive Hausmittel”, Hausjournal.net, 04.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rost-auf-fliesen

Rostflecken auf Fliesen lassen sich mit Hausmitteln oder Spezialreinigern entfernen. Dieser Artikel beschreibt wirksame Methoden zur Rostentfernung und gibt Tipps zur Vorbeugung.

Rost auf Fliesen

Rostflecken entfernen: So geht’s

Rostflecken auf Fliesen sind nicht nur unschön, sondern können auch das Material beschädigen. Für eine effektive und schonende Entfernung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die je nach Fliesenart eingesetzt werden können.

1. Methode: Zitronensaft oder Essig

Säurehaltige Mittel wie Zitronensaft und Essig eignen sich besonders für glatte, unempfindliche Fliesen. Mischen Sie Zitronensaft oder Essig im Verhältnis 1:4 mit Wasser und träufeln Sie die Lösung auf ein Tuch. Legen Sie das getränkte Tuch für etwa eine Stunde auf den Rostfleck und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit Fugen und empfindlichen Mörtelarten. Abschließend spülen Sie die behandelte Stelle gründlich mit klarem Wasser ab.

Lesen Sie auch

  • Rostiger Stein

    Rostflecken auf Steinplatten entfernen: So geht’s

  • rostflecken-entfernen

    Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick

  • rostflecken-auf-fensterbank-entfernen

    Rostflecken auf Fensterbank entfernen: So geht’s!

2. Methode: Backpulver

Backpulver bietet eine milde, aber wirkungsvolle Lösung für empfindliche Fliesen. Mischen Sie zwei Teile Backpulver mit einem Teil Wasser zu einer Paste. Tragen Sie die Paste auf den Rostfleck auf und lassen Sie sie etwa eine Stunde einwirken. Entfernen Sie die Paste danach mit einem feuchten Schwamm oder Tuch und spülen Sie die Stelle gründlich mit klarem Wasser nach.

3. Methode: Zahnpasta

Weiße, fluoridhaltige Zahnpasta kann ebenfalls zur Entfernung von Rostflecken verwendet werden. Tragen Sie die Zahnpasta direkt auf den Fleck auf und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken. Bearbeiten Sie den Fleck mit einer alten Zahnbürste und spülen Sie anschließend mit kaltem Wasser nach. Diese Methode eignet sich besonders für versiegelte und empfindliche Steingutfliesen.

4. Methode: Cola

Die in Cola enthaltene Phosphorsäure kann auch zur Rostentfernung genutzt werden. Tränken Sie ein Tuch mit Cola und legen Sie es auf den Rostfleck. Lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht einwirken. Wischen Sie abschließend das Cola-Tuch ab und reinigen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser, um klebrige Rückstände zu entfernen. Diese Methode eignet sich am besten für unempfindliche Fliesen.

5. Methode: Soda

Soda ist ein vielseitiger Haushaltshelfer und kann ebenfalls Rost von Fliesen entfernen. Mischen Sie Soda mit etwas Wasser zu einer dicken Paste und tragen Sie diese auf den Fleck auf. Reiben Sie die Paste vorsichtig mit einem weichen Schwamm ein, lassen Sie diese einige Stunden einwirken und spülen Sie die Fläche danach gründlich ab. Diese Methode ist besonders für gut versiegelte Fliesen geeignet.

6. Methode: Spezialreiniger

Bei besonders hartnäckigen Rostflecken oder empfindlichen Fliesenarten kann ein spezieller Rostentferner aus dem Fachhandel erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass der Reiniger säurefrei ist und speziell für Ihre Fliesenart geeignet ist. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wichtige Hinweise

  • Testen Sie jedes Reinigungsmittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um mögliche Schäden zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie den Einsatz von abrasiven Werkzeugen wie Stahlwolle oder Drahtbürsten auf Fliesen, um Kratzer zu verhindern.
  • Wiederholen Sie die Anwendung bei hartnäckigen Flecken oder wechseln Sie gegebenenfalls die Methode.

Mit diesen Methoden und Hinweisen können Sie Rostflecken effektiv von Ihren Fliesen entfernen und ihre ursprüngliche Optik wiederherstellen.

Zusätzliche Tipps

  • Präventive Maßnahmen ergreifen: Schützen Sie Ihre Fliesen durch Untersetzer oder Matten unter metallischen Gegenständen, um Rostbildung zu verhindern. Blumentöpfe, Gartenwerkzeuge und Möbel aus Metall können Rostflecken verursachen, wenn sie direkt auf den Fliesen stehen.
  • Regelmäßige Reinigung: Durch regelmäßiges Reinigen erkennen und behandeln Sie Rost frühzeitig, bevor er sich festsetzt. Achten Sie besonders auf feuchte Bereiche wie Badezimmer und Terrassen.
  • Schutz der Fliesenoberfläche: Imprägnieren oder versiegeln Sie Ihre Fliesen regelmäßig, um sie widerstandsfähiger gegen Flecken und Rost zu machen. Dies verhindert das Eindringen von Rost in die Oberfläche.
  • Schonende Trocknung: Trocknen Sie Fliesen nach der Reinigung gründlich ab, da Restfeuchtigkeit in Kombination mit eisernen Partikeln Rost verursachen kann. Ein weiches Mikrofasertuch eignet sich ideal zum Abtrocknen.
  • Vermeidung von säurehaltigen Reinigern auf empfindlichen Fliesen: Für Naturstein- und unglasierte Fliesen sollten Sie keine säurehaltigen Reiniger verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Nutzen Sie stattdessen pH-neutrale Reiniger.
  • Schutzbrille und Handschuhe tragen: Bei der Anwendung von Reinigungsmitteln, insbesondere von stärkeren Chemikalien oder Soda, sollten Sie immer Schutzbrille und Handschuhe tragen. Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit stark konzentrierten Mitteln.

Durch diese zusätzlichen Tipps können Sie nicht nur Rostflecken effektiv vorbeugen, sondern auch die Lebensdauer und den Glanz Ihrer Fliesen langfristig bewahren.

Artikelbild: TuTheLens/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten entfernen: So geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
rostflecken-auf-fensterbank-entfernen
Rostflecken auf Fensterbank entfernen: So geht’s!
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen: So geht’s effektiv & schonend
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
eisenhaltiges-wasser-flecken-entfernen
Eisenhaltiges Wasser: Rostflecken entfernen – Die besten Tipps
Rost abschleifen
Rost entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten entfernen: So geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
rostflecken-auf-fensterbank-entfernen
Rostflecken auf Fensterbank entfernen: So geht’s!
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen: So geht’s effektiv & schonend
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
eisenhaltiges-wasser-flecken-entfernen
Eisenhaltiges Wasser: Rostflecken entfernen – Die besten Tipps
Rost abschleifen
Rost entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten entfernen: So geht’s
rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
rostflecken-auf-fensterbank-entfernen
Rostflecken auf Fensterbank entfernen: So geht’s!
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen: So geht’s effektiv & schonend
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
eisenhaltiges-wasser-flecken-entfernen
Eisenhaltiges Wasser: Rostflecken entfernen – Die besten Tipps
Rost abschleifen
Rost entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.