Rostverursacher versiegeln
Beton ist ein relativ robuster Baustoff und ist einfacher von Rost zu befreien als wenn Rostflecken auf Steinplatten entfernt werden müssen. Fast alle Betonarten vertragen säurehaltige Reinigungsmittel. Wenn die Rostursache immer wieder auftritt, z.B. durch offen liegende Stahlbewehrungen, sollte eine Spezialversiegelung die Korrosion verlangsamen oder stoppen.
An den zugänglichen Bewehrungen muss die Entfernung der Rostflecken möglichst rückstandsfrei erfolgen. Blanke Metallflächen können mit Schutzkorrosionshelfern versiegelt werden.
Schmuckbeton oder Naturstein
Wenn der Baustoff eines Außenbodenbelags nicht zweifelsfrei feststeht, sollte den Boden oder eine Probe davon von Fachpersonal begutachten lassen. Einige besonders schön gestaltete Betonsorten weisen Strukturen und Texturen auf, die denen von Naturstein sehr ähnlich sind. Vor der Entfernung von Rostflecken auf der Terrasse sollte eine verlässliche Materialbestimmung vorliegen. Naturgestein reagiert auf den Einsatz von Säuren beim Rostflecken entfernen sehr empfindlich.
Rostflecken von Beton entfernen
- Wasser
- Zitronensaft bzw. Säure
- Ascorbinsäure (Vitamin C)
- Cola (Phosphorsäure)
- Essigessenz
- Trinatriumphosphat
- Oxalsäurehaltiger Reiniger
- Schrubber oder Bürste mit harten Borsten
1. Waschwasser anrühren
Idealerweise erhöht man die Säurehaltigkeit des Waschwassers. Probieren Sie es zunächst der Beigabe von Zitronensaft oder Ascorbinsäure im Verhältnis eins zu zehn. Das Mischungsverhältnis können Sie je nach Ergebnis auf halb zu halb steigern. Cola sollte nur für dunkle Betonoberflächen verwendet werden und kann pur aufgetragen werden. Denken Sie beim Anmischen mit Trinatriumphosphat, Essigessenz oder Oxalsäure (15,99€ bei Amazon*) an säurefeste Schutzhandschuhe und gegebenenfalls an Atemschutz.
2. Reinigungsmittel auftragen
Mit einem Schrubber oder einer Bürste können Sie das angemischte Waschwasser gleichmäßig verteilen. Einzelne Flecken können mit dem Konzentrat des im Waschwasser verwendeten Hilfsmittels zusätzlich behandelt werden. Mischen Sie keine säurehaltigen Substanzen, da diese zu unerwünschten chemischen Reaktionen führen können.
3. Reinigungsmittel wechseln
Wenn Sie beim ersten Versuch trotz Erhöhung der Dosierung nicht den gewünschten Erfolg erzielen, spülen Sie den Beton restlos sauber, bevor Sie ein anderes Mittel verwenden.
* Affiliate-Link zu Amazon