Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Von Franz Gruber | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/rundzylinder-ausbauen

Der Ausbau eines Rundzylinders kann je nach Modell und Hersteller variieren. Diese Anleitung bietet Ihnen verschiedene Vorgehensweisen, um den Rundzylinder Ihrer Tür fachgerecht zu entfernen.

rundzylinder-ausbauen

Rundzylinder ausbauen: Die richtige Methode finden

Der Ausbau eines Rundzylinders kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein, doch einige allgemeine Schritte sind meistens notwendig. Stellen Sie sicher, dass Sie den passenden Schlüssel und die erforderlichen Werkzeuge, wie einen Stahldraht oder einen Entriegelungsstift, zur Hand haben.

Lesen Sie auch

  • tuerschloss-riegel-gebrochen

    Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe

  • schliesszylinder-defekt

    Schließzylinder defekt: So lösen Sie das Problem selbst

  • schliesszylinder-schraube-defekt

    Defekte Schließzylinderschraube: Ursachen und Lösungen

Schritte zum Ausbau eines Rundzylinders:

  1. Zugang zum Zylinder-Mechanismus schaffen: Entfernen Sie zunächst den Türbeschlag, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen und den Beschlag vorsichtig abnehmen. Dies ermöglicht den Zugang zum Zylinder.
  2. Schlüssel in den Zylinder einführen: Stecken Sie den Schlüssel in den Rundzylinder und drehen ihn leicht nach links oder rechts, bis die Entriegelungsstelle erreicht wird.
  3. Entriegelungsmechanismus betätigen: Bei einigen Zylindermodellen befindet sich ein kleines Loch am Außenrand oder an der Seite des Zylindergehäuses. Führen Sie einen Stahldraht oder einen ähnlichen dünnen Gegenstand in dieses Loch ein und betätigen Sie vorsichtig die Entriegelung.
  4. Zylinderhälften trennen: Nachdem Sie die Entriegelung erfolgreich betätigt haben, ziehen Sie die beiden Hälften des Rundzylinders auseinander. Falls sich der Zylinder nicht sofort löst, helfen leichtes Rütteln oder Drehen.

Falls Schwierigkeiten auftreten oder spezielle Werkzeuge benötigt werden, kann es ratsam sein, eine Fachkraft hinzuzuziehen. Eine erfahrene Schlüsseldienst kann den Rundzylinder ohne Beschädigung ausbauen.

Rundzylinder mit Entriegelungsloch ausbauen

Wenn Ihr Rundzylinder ein Entriegelungsloch hat, sind die folgenden Schritte hilfreich:

Schritte zum Ausbau eines Rundzylinders mit Entriegelungsloch:

  1. Passenden Schlüssel einstecken und drehen: Stecken Sie den passenden Schlüssel in den Zylinder und drehen ihn leicht, während Sie die Position des Entriegelungslochs suchen. Dieses befindet sich meistens zwischen 3 und 5 Uhr.
  2. Geeigneten Gegenstand einführen: Verwenden Sie einen dünnen, stabilen Gegenstand, um in das Loch zu gelangen, wie einen Entriegelungsstift, eine Büroklammer, einen kleinen Nagel oder einen dünnen Draht.
  3. Verriegelungsmechanismus auslösen: Führen Sie den Gegenstand leicht schräg in das Loch ein und üben Sie sanften Druck aus, bis Sie spüren, dass sich der Mechanismus löst.
  4. Zylinder herausziehen: Halten Sie den Druck auf den Gegenstand und ziehen Sie den Rundzylinder vorsichtig heraus. Leichtes Rütteln oder Drehen kann helfen, den Zylinder vollständig zu lösen.

Sollte der Rundzylinder sich nicht lösen lassen, wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Rundzylinder ohne sichtbares Entriegelungsloch ausbauen

Bei älteren Rundzylindern ist das Entriegelungsloch oft verdeckt. Folgen Sie dieser Anleitung, um den Zylinder auszubauen:

Schritte zum Ausbau eines Rundzylinders ohne sichtbares Entriegelungsloch:

  1. Türbeschlag entfernen: Entfernen Sie vorsichtig die Schrauben des Türbeschlags und nehmen Sie ihn ab. Ein passender Schraubenzieher ist dabei hilfreich.
  2. Passendes Werkzeug für die Entriegelung finden: Suchen Sie an der Seite des Rundzylinders nach einer Öffnung am Außenrand. Ein Rouladenspieß oder ein dünner Stahldraht kann nützlich sein.
  3. Entriegelungswerkzeug einführen: Führen Sie das Werkzeug in die Öffnung ein und üben Sie leichten Druck aus. Drehen Sie die äußere Hälfte des Zylinders leicht gegen den Uhrzeigersinn, falls nötig, um sie zu lösen.
  4. Innere Zylinderhälfte lösen: Nachdem die äußere Hälfte entfernt wurde, können Sie die innere Hälfte entfernen, indem Sie das Werkzeug erneut in das entsprechende Loch einführen und die Entriegelung betätigen.

Falls Schwierigkeiten auftreten oder keine Öffnung sichtbar ist, kann die Verwendung einer längeren Nadel oder eines Stahldrahts hilfreich sein. Ansonsten ist die Unterstützung einer Fachkraft zu empfehlen.

Rundzylinder mit verstecktem Entriegelungsmechanismus

Manche Rundzylinder besitzen einen versteckten Entriegelungsmechanismus. Folgende Tipps können Ihnen helfen:

  • Position des Entriegelungslochs: Bei einigen Zylindern befindet sich das Loch an weniger offensichtlichen Stellen, wie der Stirnseite des Zylinders. Ziehen Sie den Zylinder leicht heraus, um Zugang zu dieser Stelle zu erhalten.
  • Nadel oder Stahldraht verwenden: Nutzen Sie eine dünne Nadel oder einen Stahldraht, um in das versteckte Loch zu gelangen und die Verriegelung zu lösen.
  • Drehbewegungen: Drehen Sie den Zylinder gegen den Uhrzeigersinn, während Sie die Nadel oder den Stahldraht verwenden. Diese Bewegung hilft, die Zylinderhälften zu trennen.
  • Rouladenspieß als Alternative: Ein Rouladenspieß kann ebenfalls nützlich sein. Stecken Sie ihn in die Führung am Außenrand und üben Sie sanften Druck aus, um den Mechanismus zu lösen.

Sollte es dennoch Probleme geben, empfiehlt es sich, einen professionellen Schlüsseldienst zu beauftragen. Eine Fachkraft verfügt über das nötige Know-how und die Werkzeuge, um den Zylinder sicher auszubauen.

Mit diesen Tipps und etwas Geduld können Sie auch einen Rundzylinder mit verstecktem Entriegelungsmechanismus erfolgreich entfernen.

Artikelbild: lucky photographer/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
schliesszylinder-defekt
Schließzylinder defekt: So lösen Sie das Problem selbst
schliesszylinder-schraube-defekt
Defekte Schließzylinderschraube: Ursachen und Lösungen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
schliesszylinder-reparieren
Schließzylinder reparieren: Ursachen & Lösungen bei Problemen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
schliesszylinder-defekt
Schließzylinder defekt: So lösen Sie das Problem selbst
schliesszylinder-schraube-defekt
Defekte Schließzylinderschraube: Ursachen und Lösungen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
schliesszylinder-reparieren
Schließzylinder reparieren: Ursachen & Lösungen bei Problemen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
schliesszylinder-defekt
Schließzylinder defekt: So lösen Sie das Problem selbst
schliesszylinder-schraube-defekt
Defekte Schließzylinderschraube: Ursachen und Lösungen
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
schliesszylinder-reparieren
Schließzylinder reparieren: Ursachen & Lösungen bei Problemen
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
schliesszylinder-an-schluessel-anpassen
Schließzylinder an vorhandenen Schlüssel anpassen: Anleitung
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.