Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sandstein

Sandsteinplatten reinigen hat natürliche Grenzen

Sandsteinplatten sind ein beliebter Bodenbelag im Garten und auf Terrassen. Anders als Hartgesteine ist er trotz Frostbeständigkeit empfindlich gegen Verschmutzung durch Flecken. Seine Porosität erzeugt eine starke Saugfähigkeit, die außer Wasser auch verschmutzende Flüssigkeiten aufnimmt. Daher hat die Reinigungswirkung Grenzen.

Sandsteinplatten reinigen

Quarzsandstein ist unempfindlich

Wenn Sandsteinplatten Verunreinigungen aufweisen, kann beim Reinigen nur der oberflächlich erreichbare Schmutz entfernt werden. Flüssigkeiten aller Art ziehen tief in das Gestein und sind nicht mehr zu beseitigen. Die Art des Sandsteins, aus dem die Platten gefertigt sind, entscheidet über Verschmutzungsanfälligkeit, Fleckenbildung und Reinigungsfähigkeit.

Lesen Sie auch

  • sandstein-reinigen

    Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick

  • Sandsteinmauer reinigen

    Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl

  • Sandstein Pflege

    Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher

Für Sandsteinplatten werden meist Sandsteinarten gewählt, deren Bindemittel Quarz ist. Dieser Sandstein hat die kleinsten Poren, die größte Härte und stärkste Abriebfestigkeit. Je nach Bearbeitungsart und Konsistenz können Platten aus Quarzsandstein auch mit verdünnten säurehaltigen Reinigungsmitteln bearbeitet werden. Bei karbonatischen oder mit Ton oder Spat gebundenen Sandsteinen darf kein säurehaltiges Mittel verwendet werden.

Vorbeugen und Abbürsten

Wie beim Reinigen von Sandstein allgemein, ist eine vorausschauende Schmutzvermeidung die beste Reinigung. Verschmutzende Substanzen sollten schnellstmöglich von den Sandsteinplatten entfernt und aufgewischt werden. Bei der Unterhaltspflege von Sandstein sollten alle groben „kratzenden“ Schmutzpartikel entfernt werden.
Wenn die Sandsteinplatten auf stark frequentierten Bodenflächen liegen, sollte über ein Versiegeln oder, vor allem im Außenbereich, Imprägnieren nachgedacht werden.

Im Normalfall erfolgt das Reinigen von Sandsteinplatten durch ausführliches Wässern und Abbürsten, beispielsweise mit einem Schrubber. Das Wasser weicht auch eventuell vorhandenen Grünbewuchs ein, der dann mit dem Bürstenkopf des Schrubbers oder in hartnäckigen Fällen mit einem Schabeholz entfernt werden kann.

Strahlen und chemische Mittel

Eine gründliche Reinigungsmethode ist das Sand- oder Trockeneisstrahlen. Das mit hohem Druck aufgebrachte „Schleifmittel“ entfernt hartnäckige Schmutzrückstände auf der Oberfläche der Sandsteinplatten. Gegen tiefer eingezogene Flecken ist die Strahlmethode allerdings auch machtlos.

Die Hersteller von Natursteinreinigungsmitteln bieten für jede Art von Flecken spezielle chemische Lösungen an. Nicht immer passen alle Mittel zu allen Sandsteinplatten. Im Zweifel sollte zuerst ein Test an einer versteckten Stelle durchgeführt werden, um die Wirkung des Mittels auf den Sandstein zu beobachten.

Tipps & Tricks
Dem Reinigen von Sandstein sind natürliche Grenzen gesetzt. Wenn Sie einen fleckenfreien Bodenbelag schätzen, sollten Sie vielleicht auf Platten aus einem Hartgestein ausweichen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
sandstein-kamin-reinigen
Die Reinigung von einem Kamin aus Sandstein
Sandstein imprägnieren
Ist das Imprägnieren von Sandstein empfehlenswert?
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Sandstein streichen
Sandstein mit Kalk, Kalkkasein oder Silikat streichen
Sandstein versiegeln
Sandstein versiegeln oder imprägnieren
Sandsteintreppe
Sandsteintreppe benötigt gute Pflege
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen – was kann man tun?
natursteinplatten-reinigen
Natursteinplatten richtig und schonend reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
sandstein-kamin-reinigen
Die Reinigung von einem Kamin aus Sandstein
Sandstein imprägnieren
Ist das Imprägnieren von Sandstein empfehlenswert?
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Sandstein streichen
Sandstein mit Kalk, Kalkkasein oder Silikat streichen
Sandstein versiegeln
Sandstein versiegeln oder imprägnieren
Sandsteintreppe
Sandsteintreppe benötigt gute Pflege
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen – was kann man tun?
natursteinplatten-reinigen
Natursteinplatten richtig und schonend reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
sandstein-kamin-reinigen
Die Reinigung von einem Kamin aus Sandstein
Sandstein imprägnieren
Ist das Imprägnieren von Sandstein empfehlenswert?
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Sandstein streichen
Sandstein mit Kalk, Kalkkasein oder Silikat streichen
Sandstein versiegeln
Sandstein versiegeln oder imprägnieren
Sandsteintreppe
Sandsteintreppe benötigt gute Pflege
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen – was kann man tun?
natursteinplatten-reinigen
Natursteinplatten richtig und schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.