Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wohnungstür

Schiebetür als Wohnungstür: Platzsparend und stilvoll

Von Franz Gruber | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Schiebetür als Wohnungstür: Platzsparend und stilvoll”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/schiebetuer-als-wohnungstuer

Schiebetüren bieten platzsparende Eleganz und eignen sich auch als Wohnungstür. Dieser Artikel beleuchtet Vorteile, Herausforderungen und Lösungen für diese Anwendung.

schiebetuer-als-wohnungstuer
Eine Schiebetür als Wohnungstür ist denkbar, aber...

Die Wohnungstür: Schiebetür als Alternative?

Eine Schiebetür kann eine attraktive Option als Wohnungseingangstür sein, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt werden. In kleinen Wohnungen bringt sie erhebliche Vorteile, da sie keinen Raum zum Schwenken benötigt und somit für enge Platzverhältnisse ideal ist.

Vorteile der Schiebetür als Wohnungseingangstür

  • Platzersparnis: Schiebetüren ragen nicht in den Raum hinein, wodurch wertvoller Platz gespart wird.
  • Ästhetik: Sie können elegant und stilvoll gestaltet werden und passen sich verschiedenen Wohnstilen an.
  • Barrierefreiheit: Ohne Schwelle und mit leichtgängiger Bedienung eignen sich Schiebetüren gut für barrierefreie Wohnungen.

Lesen Sie auch

  • schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen

    Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!

  • schiebetuer-in-holzstaenderwand

    Schiebetür in Holzständerwand: Einbau & Varianten erklärt

  • schiebetuer-in-mauer

    Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps

Herausforderungen und Lösungen

Damit eine Schiebetür als Wohnungseingangstür funktioniert, müssen technische Herausforderungen gemeistert werden:

  • Schallschutz: Schiebetüren bieten weniger Schallschutz als Drehtüren. Spezielle Dichtungen und in der Wand laufende Systeme können jedoch eine bessere Abdichtung gewährleisten.
  • Einbruchschutz: Ein hoher Einbruchschutz erfordert robuste Konstruktionen und verlässliche Verriegelungsmechanismen. Türen mit durchgehendem Zylinderschloss und stabiler Laufschiene können die Sicherheit erhöhen.
  • Bedienkomfort: Softclose-Systeme, die die Tür abbremsen und sanft schließen, erhöhen den Komfort erheblich.

Materialwahl

Für eine Schiebetür als Wohnungseingangstür sind robuste Materialien wichtig:

  • Holz: Massive Holzschiebetüren sind stabil und stilvoll.
  • CPL: Continuous Pressure Laminate (CPL) ist widerstandsfähig und pflegeleicht sowie eine preiswerte Alternative.

Schiebetürsysteme: Vor der Wand oder in der Wand laufend

Es gibt zwei Haupttypen von Schiebetürsystemen:

  • Vor der Wand laufend: Diese Variante ist einfach zu montieren und nachträglich installierbar, ideal für Mietwohnungen oder kleinere Renovierungen.
  • In der Wand laufend: Diese Tür verschwindet in einem Hohlraum in der Wand, was besonders platzsparend und optisch ansprechend ist. Dies erfordert jedoch einen höheren baulichen Aufwand, der sich eher für Neubauten oder umfangreiche Renovierungen eignet.

Schallschutz und Einbruchschutz

  • Schallschutz: Zusätzliche Maßnahmen wie Bodenabdichtungen, Vollspanplatten und hochwertige Bürstendichtungen können den Schallschutz verbessern.
  • Einbruchschutz: Sicherheitsverriegelungen und massive Materialien tragen zur Einbruchsicherheit bei. Achten Sie hier auf eine stabile und sichere Montage der Laufschienen und Einfassungen.

Bedienkomfort: Softclose und weitere Funktionen

  • Softclose-Mechanismus: Ein Softclose-System verhindert lautes Zuknallen und reduziert den Verschleiß.
  • Push-to-Slide: Für Türen, die in der Wand laufen, erleichtert diese Funktion das Herausdrücken und Schließen der Tür.
  • Automatikschiebetüren: Ideal für barrierefreies Wohnen und häufig genutzte Türen.
  • Synchronlauf: Dieser Mechanismus ermöglicht die gleichzeitige Bewegung von Doppelschiebetüren.

Individuelle Anpassung

Maßgefertigte Schiebetüren bieten eine perfekte Anpassung an spezielle Raumkonfigurationen wie Nischen oder Dachschrägen. Sie können die Abmessungen, Materialien und das Design Ihrer Schiebetür präzise auswählen und durch millimetergenaue Fertigung sicherstellen, dass die Tür optimal in Ihren Raum passt.

Individuell konfigurierbare Lösungen bieten Flexibilität und sorgen gleichzeitig für eine optimale Raumausnutzung, insbesondere in kleinen Wohnungen. Verschiedene Dekore und Oberflächen wie Holz, Glas oder CPL ermöglichen eine Anpassung an Ihre Inneneinrichtung und persönliche Vorlieben. Auch Zusatzfunktionen wie Softclose-Mechanismen können integriert werden, um Bedienkomfort und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Einfache Bestellung und Montage

Viele Anbieter ermöglichen eine benutzerfreundliche Online-Konfiguration Ihrer maßgefertigten Schiebetür. Sie geben die Abmessungen ein, wählen Material und Farbe und fügen Zusatzfunktionen hinzu. Nach kurzer Lieferzeit können Sie die Tür selbst einbauen oder durch professionelle Monteure installieren lassen.

Schiebetüren nach Maß sind somit eine ideale Lösung für maßgeschneiderte Wohnkonzepte, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihre individuellen Wohnträume zu verwirklichen.

Artikelbild: stock_studio/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
schiebetuer-in-holzstaenderwand
Schiebetür in Holzständerwand: Einbau & Varianten erklärt
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-dachschraege
Schiebetüren Dachschräge: Maßanfertigungen vs. Bausätze
schiebetuer-in-trockenbauwand
Schiebetür in Trockenbauwand einbauen: So gelingt’s
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
schiebetuer-in-holzstaenderwand
Schiebetür in Holzständerwand: Einbau & Varianten erklärt
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-dachschraege
Schiebetüren Dachschräge: Maßanfertigungen vs. Bausätze
schiebetuer-in-trockenbauwand
Schiebetür in Trockenbauwand einbauen: So gelingt’s
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
schiebetuer-in-holzstaenderwand
Schiebetür in Holzständerwand: Einbau & Varianten erklärt
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-dachschraege
Schiebetüren Dachschräge: Maßanfertigungen vs. Bausätze
schiebetuer-in-trockenbauwand
Schiebetür in Trockenbauwand einbauen: So gelingt’s
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.