Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schiebetüren

Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!

Von Franz Gruber | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen

Schiebetüren bieten eine elegante und platzsparende Alternative zu herkömmlichen Türen. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Montagemöglichkeiten und listet die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.

schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Auch in einen normalen Türrahmen kann eine Schiebetür eingebaut werden

Schiebetür vor dem Türrahmen montieren

Eine praktische Methode zur Installation einer Schiebetür ist die Montage vor dem bestehenden Türrahmen. Hierbei läuft die Tür parallel zur Wand entlang.

Montageschritte:

  1. System auswählen: Wählen Sie ein Schiebetürsystem für die Vorwandmontage, das die Dimensionen und das Gewicht Ihrer Tür trägt.
  2. Laufschiene befestigen: Montieren Sie die Schiene oberhalb des Türrahmens und achten Sie auf eine exakte Ausrichtung für einen reibungslosen Lauf.
  3. Türblatt einhängen: Hängen Sie das Türblatt in die Schiene ein. Je nach Modell kann es eingehängt oder eingeklemmt werden.
  4. Wanddistanzprofil (optional): Dieses Profil kann den Spalt zwischen Wand und Tür verdecken und sorgt für einen ästhetischen Abschluss sowie Kantenschutz.

Lesen Sie auch

  • schiebetuer-vor-zarge-einbauen

    Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!

  • Schiebetür einbauen

    Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schiebetür nachrüsten

    Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause

Vorteile:

  • Einfache und schnelle Installation
  • Keine strukturellen Änderungen am bestehenden Türrahmen nötig
  • Rückstandslos entfernbar und daher ideal für Mietwohnungen

Nachteile:

  • Der vorhandene Türrahmen bleibt sichtbar und kann das Gesamtbild beeinträchtigen
  • Zusätzlicher Platzbedarf an der Wand

Diese Methode ist besonders dann vorteilhaft, wenn schnelle und umkehrbare Veränderungen erwünscht sind.

Schiebetürsystem mit Zargenaufnahme nutzen

Für eine harmonische, flächenbündige Optik empfiehlt sich ein Schiebetürsystem mit Zargenaufnahme. Diese Systeme integrieren den bestehenden Türrahmen in das Design der Schiebetür.

Montageschritte:

  1. Passendes System wählen: Wählen Sie ein Schiebetürsystem, das speziell für die Integration mit einer Türzarge entwickelt wurde.
  2. Vorbereitung der Zarge: Passen Sie die Türzarge den Abmessungen des Schiebetürsystems an, damit alle Elemente nahtlos zusammenpassen.
  3. System montieren: Befestigen Sie das System gemäß den Herstelleranweisungen an der Zarge, um den reibungslosen Betrieb der Tür sicherzustellen.
  4. Türblatt einsetzen: Fügen Sie das Türblatt in die Führungsschienen des Systems ein und überprüfen Sie die Leichtgängigkeit.

Vorteile:

  • Nahtlose, flächenbündige Optik
  • Harmonisches Gesamtbild durch Integration des Türrahmens

Nachteile:

  • Komplexere und zeitaufwändigere Montage
  • Nicht alle Türrahmen und Schiebetürsysteme sind kompatibel

Diese Lösung ermöglicht eine funktionale und ästhetisch ansprechende Raumgestaltung.

Schiebetür in der Wand laufen lassen

Eine besonders platzsparende Lösung ist die Integration einer Schiebetür, die in der Wand läuft. Dabei verschwindet die Tür in einer speziellen Wandtasche, wenn sie geöffnet ist.

Montageschritte:

  1. Wandart prüfen: Überprüfen Sie, ob die Wand geeignet ist. Trockenbauwände sind leichter anzupassen als gemauerte Wände.
  2. Wandöffnung vorbereiten: Öffnen Sie die Wand, um Platz für den Schiebetürkasten zu schaffen und legen Sie notwendige elektrische Leitungen um.
  3. Schiebetürkasten einbauen: Setzen Sie den Kasten in die Öffnung ein, dieser enthält bereits die Laufschiene und Führung.
  4. Wand wieder verschließen: Bringen Sie die Wandabdeckung an und stellen Sie sicher, dass die Wand stabil und optisch ansprechend verschlossen wird.
  5. Türblatt montieren: Hängen Sie das Türblatt in die Laufschiene ein und testen Sie die Leichtgängigkeit.

Vorteile:

  • Maximale Platzersparnis und barrierefreier Durchgang
  • Verschwinden der Tür im geöffneten Zustand

Nachteile:

  • Höhere Kosten und größerer handwerklicher Aufwand
  • Meist nicht für Mietwohnungen geeignet

Diese Lösung erhöht die Funktionalität Ihrer Räume und ermöglicht eine moderne, offene Raumgestaltung.

Artikelbild: joserpizarro/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
Schiebetür verkleiden
Alte Schiebetür verschönern: Einfache Verkleidungsideen
schiebetuer-als-wohnungstuer
Schiebetür als Wohnungstür: Platzsparend und stilvoll
wohnungstuer-ohne-zarge
Wohnungstüren ohne Zarge: Nahtlose design Ideen
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
scheunentor-selber-bauen
Scheunentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
alternative-zimmertuer
Alternative Zimmertüren: Mehr Offenheit für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
Schiebetür verkleiden
Alte Schiebetür verschönern: Einfache Verkleidungsideen
schiebetuer-als-wohnungstuer
Schiebetür als Wohnungstür: Platzsparend und stilvoll
wohnungstuer-ohne-zarge
Wohnungstüren ohne Zarge: Nahtlose design Ideen
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
scheunentor-selber-bauen
Scheunentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
alternative-zimmertuer
Alternative Zimmertüren: Mehr Offenheit für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen: So geht’s ohne Zargentausch!
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür nachrüsten
Schiebetür nachrüsten: Tipps & Methoden für Ihr Zuhause
Schiebetür verkleiden
Alte Schiebetür verschönern: Einfache Verkleidungsideen
schiebetuer-als-wohnungstuer
Schiebetür als Wohnungstür: Platzsparend und stilvoll
wohnungstuer-ohne-zarge
Wohnungstüren ohne Zarge: Nahtlose design Ideen
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuer-in-mauer
Schiebetür in der Wand: Platzsparende Lösungen & Einbau-Tipps
Schiebetür aushängen
Schiebetür aushängen: So geht’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
scheunentor-selber-bauen
Scheunentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
alternative-zimmertuer
Alternative Zimmertüren: Mehr Offenheit für Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.