Schiebetür einbauen
Um eine Schiebetür einzubauen, benötigen Sie zum einen das Türblatt und zum anderen eine Führungsschiene (127,35€ bei Amazon*), an der die Tür oben aufgehängt wird. Außerdem sollte unten am Boden eine kleine Führung angebracht werden, damit das Türblatt beim Öffnen und Schließen nicht schwingt.
Die Montage selbst ist nicht schwierig: Sie befestigen die Führungsschiene oben, montieren die Aufhänger am Türblatt, hängen die Tür ein und richten dann die Bodenführung aus.
Allerdings ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt erforderlich, wenn eine alte Zarge vorhanden ist.
Das Problem mit der Zarge lösen
Die Zarge ist der Rahmen der alten Tür. Je nach Türmodell ist er unterschiedlich dick, in jedem Fall kann die Schiebetür aber nicht direkt an der Wand verlaufen. Die Führungsschienen oben sind allerdings in der Regel so konstruiert.
Damit die Tür an der Zarge vorbeilaufen kann und nicht daran streift, muss die Materialstärke ausgeglichen werden. Bringen Sie deshalb oben, wo die Führungsschiene verläuft, eine Latte oder Leiste als Abstandhalter an. Es können auch punktuell mehrere Abstandhalter angebracht werden. Der Abstandshalter sollte so dick sein wie das Material der Zarge. Wenn der Abstandhalter nicht auffallen soll, streichen Sie ihn in der gleichen Farbe wie die Wand.
Die Alternative wäre, die Zarge auszubauen und die sichtbaren Mauerflächen zu verputzen oder zu tapezieren. Auf diese Weise werden die meisten Schiebetüren, die vor der Wand verlaufen, eingebaut. Sie erfordern optisch keine Zarge. Anders verhält es sich bei Schiebetüren in der Wand. Sie benötigen aus optischen Gründen eine Zarge, da diese den Spalt in der Mauer verdeckt, in dem die Führungsschiene und das Türblatt verlaufen.
* Affiliate-Link zu Amazon