Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schiebetüren

Schiebetür vor Zarge einbauen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 8. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Schiebetür vor Zarge einbauen – so geht’s”, Hausjournal.net, 08.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/schiebetuer-vor-zarge-einbauen

Das Einbauen einer Schiebetür stellt Sie vor eine spezielle Herausforderung, wenn eine alte Zarge vorhanden ist. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie durch das Anbringen von Abstandshaltern und die richtige Montage eine solche Schiebetür problemlos installieren können.

schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Manchmal kann die Zarge belassen werden, wenn eine Schiebetür eingebaut wird
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich eine Schiebetür vor einer existierenden Zarge ein?
Um eine Schiebetür vor einer vorhandenen Zarge einzubauen, (1) Führungsschiene am Abstandshalter (so dick wie die Zarge) befestigen, (2) Aufhänger am Türblatt montieren, (3) Tür einhängen und (4) Bodenführung ausrichten. Alternative: Zarge ausbauen und Mauerflächen verputzen oder tapezieren.

Lesen Sie auch

  • Schiebetür einbauen

    Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!

  • schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen

    Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen

  • Schiebetür nachrüsten

    Platzsparender Raumteiler: Eine Schiebetür nachrüsten

Schiebetür einbauen

Um eine Schiebetür einzubauen, benötigen Sie zum einen das Türblatt und zum anderen eine Führungsschiene (127,35€ bei Amazon*), an der die Tür oben aufgehängt wird. Außerdem sollte unten am Boden eine kleine Führung angebracht werden, damit das Türblatt beim Öffnen und Schließen nicht schwingt.

Die Montage selbst ist nicht schwierig: Sie befestigen die Führungsschiene oben, montieren die Aufhänger am Türblatt, hängen die Tür ein und richten dann die Bodenführung aus.

Allerdings ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt erforderlich, wenn eine alte Zarge vorhanden ist.

Das Problem mit der Zarge lösen

Die Zarge ist der Rahmen der alten Tür. Je nach Türmodell ist er unterschiedlich dick, in jedem Fall kann die Schiebetür aber nicht direkt an der Wand verlaufen. Die Führungsschienen oben sind allerdings in der Regel so konstruiert.

Damit die Tür an der Zarge vorbeilaufen kann und nicht daran streift, muss die Materialstärke ausgeglichen werden. Bringen Sie deshalb oben, wo die Führungsschiene verläuft, eine Latte oder Leiste als Abstandhalter an. Es können auch punktuell mehrere Abstandhalter angebracht werden. Der Abstandshalter sollte so dick sein wie das Material der Zarge. Wenn der Abstandhalter nicht auffallen soll, streichen Sie ihn in der gleichen Farbe wie die Wand.

Die Alternative wäre, die Zarge auszubauen und die sichtbaren Mauerflächen zu verputzen oder zu tapezieren. Auf diese Weise werden die meisten Schiebetüren, die vor der Wand verlaufen, eingebaut. Sie erfordern optisch keine Zarge. Anders verhält es sich bei Schiebetüren in der Wand. Sie benötigen aus optischen Gründen eine Zarge, da diese den Spalt in der Mauer verdeckt, in dem die Führungsschiene und das Türblatt verlaufen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Vadym Andrushchenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetür einbauen
Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen
Schiebetür nachrüsten
Platzsparender Raumteiler: Eine Schiebetür nachrüsten
Schiebetür verkleiden
Eine alte Schiebetür ansprechend verkleiden
schiebetuer-mit-zarge-in-der-wand
Für den Neubau: Schiebetür mit Zarge in der Wand
schiebetuer-einbau-kosten
Schiebetür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?
Schiebetür in Trockenbauwand
Trockenbauwände mit Schiebetüren sind platzsparend
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
schiebetuer-zimmertuer-selber-bauen
Schiebetür als Zimmertür selber bauen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetür einbauen
Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen
Schiebetür nachrüsten
Platzsparender Raumteiler: Eine Schiebetür nachrüsten
Schiebetür verkleiden
Eine alte Schiebetür ansprechend verkleiden
schiebetuer-mit-zarge-in-der-wand
Für den Neubau: Schiebetür mit Zarge in der Wand
schiebetuer-einbau-kosten
Schiebetür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?
Schiebetür in Trockenbauwand
Trockenbauwände mit Schiebetüren sind platzsparend
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
schiebetuer-zimmertuer-selber-bauen
Schiebetür als Zimmertür selber bauen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetür einbauen
Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen
Schiebetür nachrüsten
Platzsparender Raumteiler: Eine Schiebetür nachrüsten
Schiebetür verkleiden
Eine alte Schiebetür ansprechend verkleiden
schiebetuer-mit-zarge-in-der-wand
Für den Neubau: Schiebetür mit Zarge in der Wand
schiebetuer-einbau-kosten
Schiebetür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?
Schiebetür in Trockenbauwand
Trockenbauwände mit Schiebetüren sind platzsparend
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
schiebetuer-zimmertuer-selber-bauen
Schiebetür als Zimmertür selber bauen – so funktioniert’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.