Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schieferplatten

Schieferplatten kleben: Anleitung für sicheren und dauerhaften Halt

Von Markus Schneider | 14. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Schieferplatten kleben: Anleitung für sicheren und dauerhaften Halt”, Hausjournal.net, 14.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/schieferplatten-kleben

Schieferplatten sind ein attraktives Gestaltungselement für den Garten. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Verkleben von Schieferplatten, von der Auswahl des richtigen Klebers bis hin zur korrekten Anwendung.

schieferplatten-kleben
Schiefer lässt sich auch gut verkleben

Den richtigen Kleber wählen

Die Wahl des richtigen Klebers ist entscheidend für die Haltbarkeit und Ästhetik Ihrer Schieferplatten. Achten Sie auf folgende Aspekte:

  • Klebereigenschaften: Verwenden Sie einen hochwertigen Natursteinkleber mit elastischer Struktur, um Spannungen und Bewegungen im Material auszugleichen. Der Kleber sollte pastös sein und so eine einfache Handhabung auch bei vertikalen Anwendungen ermöglichen.
  • Untergrundbeschaffenheit: Sorgen Sie für einen trockenen, sauberen, fett- und staubfreien Untergrund. Eine glatte und ebene Oberfläche gewährleistet optimale Haftung.
  • Wasser- und Temperaturbeständigkeit: Für Außenbereiche oder Feuchträume ist ein wasserfester, temperatur- und UV-beständiger Kleber erforderlich.
  • Aushärtungszeit: Beachten Sie die Aushärtungszeit des Klebers, die je nach Produkt variiert. Einige Kleber bieten eine Soforthaftung, während andere bis zu 24 Stunden benötigen.
  • Anwendung: Lesen Sie vor der Anwendung die Herstelleranweisungen sorgfältig. Manche Klebstoffe erfordern spezielle Mischverhältnisse oder Werkzeuge wie Zahnspachteln.

Lesen Sie auch

  • naturstein-kleben

    Naturstein kleben: Klebstoffe, Tipps und Anleitung

  • schieferplatten-verlegen

    Schieferplatten verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • schieferplatten-ratgeber

    Schieferplatten-Ratgeber: Pflege, Verlegung und Tipps

Mit der richtigen Kleberwahl und sorgfältiger Vorbereitung stellen Sie sicher, dass Ihre Schieferplatten fest und dauerhaft halten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kleben von Schieferplatten

Nachdem Sie den passenden Kleber gewählt haben, folgen Sie diesen Schritten für ein optimales Ergebnis:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Sorgen Sie für gute Belüftung und stellen Sie sicher, dass der Untergrund stabil und belastbar ist.
  2. Schieferplatten zuschneiden: Schneiden Sie die Platten nach Bedarf zu. Verwenden Sie Klebeband, um Schnittlinien zu markieren, und geeignete Werkzeuge wie Blechschere oder elektrisches Schneidewerkzeug mit Diamant- oder Wolframklinge.
  3. Kleber auftragen: Tragen Sie den Kleber in Wellenbewegungen auf die Rückseite der Platte auf. Verwenden Sie eine Zahnspachtel für eine gleichmäßige Verteilung, besonders an den Kanten.
  4. Schieferplatte anbringen: Positionieren Sie die Platte auf dem vorbereiteten Untergrund gemäß den festgelegten Konturen. Drücken Sie von der Mitte zu den Rändern, um Luftblasen zu vermeiden.
  5. Fixierung der Platte: Drücken Sie die Platte fest an und glätten Sie sie mit einer Malerrolle von unten nach oben oder Seite zu Seite.
  6. Überschüssigen Kleber entfernen: Entfernen Sie überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Tuch und reinigen Sie die Stellen mit Wasser und Seife.
  7. Trocknungszeit einhalten: Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, in der Regel etwa 24 Stunden. Vermeiden Sie während dieser Zeit das Belasten der Platten.

Diese Anleitung hilft Ihnen, Schieferplatten sicher und dauerhaft zu verkleben.

Besondere Hinweise

Um die Haltbarkeit der verklebten Schieferplatten zu gewährleisten, beachten Sie folgende Hinweise:

  • Materialüberprüfung: Kontrollieren Sie alle Platten auf Spaltrisse und andere Beschädigungen vor der Verlegung. Verzichten Sie auf beschädigte Platten.
  • Abrutschen vermeiden: Schützen Sie die Platten bis zur vollständigen Aushärtung des Klebers vor dem Abrutschen. Mechanische Hilfsmittel wie Klammern oder provisorische Stützen können dabei hilfreich sein.
  • Farbveränderungen beachten: Verwenden Sie Platten aus verschiedenen Verpackungen abwechselnd, um eine gleichmäßige Optik zu erzielen.
  • Klebefläche vorbereiten: Reinigen Sie die Rückseite der Platten und den Untergrund gründlich von Staub und Sägeschlamm.
  • Sorgfältige Trocknung: Achten Sie auf die Trocknungszeiten des Klebers und vermeiden Sie jegliche Belastung der frisch verklebten Flächen.

Diese Hinweise helfen, eine dauerhafte und sichere Verklebung der Schieferplatten zu erreichen. Bei Unsicherheiten lassen Sie sich im Fachhandel beraten.

Artikelbild: photosthai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-kleben
Naturstein kleben: Klebstoffe, Tipps und Anleitung
schieferplatten-verlegen
Schieferplatten verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatten-ratgeber
Schieferplatten-Ratgeber: Pflege, Verlegung und Tipps
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatte-loch-bohren
Schieferplatte bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
kunstschiefer-verlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kunstschiefer richtig verlegen
schieferplatten-nageln
Schieferplatten nageln: Anleitung für sichere Befestigung
schieferplatten-versiegeln
Schieferplatten versiegeln: Tipps & Anwendungen leicht gemacht
schieferplatten-oelen
Schieferplatten ölen: Anleitung für langanhaltende Schönheit
steinplatten-kleben
Steinplatten kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
schieferdach-reparieren
Schieferdach reparieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststein-kleben
Kunststein kleben: Tipps & Tricks für perfekte Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-kleben
Naturstein kleben: Klebstoffe, Tipps und Anleitung
schieferplatten-verlegen
Schieferplatten verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatten-ratgeber
Schieferplatten-Ratgeber: Pflege, Verlegung und Tipps
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatte-loch-bohren
Schieferplatte bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
kunstschiefer-verlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kunstschiefer richtig verlegen
schieferplatten-nageln
Schieferplatten nageln: Anleitung für sichere Befestigung
schieferplatten-versiegeln
Schieferplatten versiegeln: Tipps & Anwendungen leicht gemacht
schieferplatten-oelen
Schieferplatten ölen: Anleitung für langanhaltende Schönheit
steinplatten-kleben
Steinplatten kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
schieferdach-reparieren
Schieferdach reparieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststein-kleben
Kunststein kleben: Tipps & Tricks für perfekte Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-kleben
Naturstein kleben: Klebstoffe, Tipps und Anleitung
schieferplatten-verlegen
Schieferplatten verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatten-ratgeber
Schieferplatten-Ratgeber: Pflege, Verlegung und Tipps
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schieferplatte-loch-bohren
Schieferplatte bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
kunstschiefer-verlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kunstschiefer richtig verlegen
schieferplatten-nageln
Schieferplatten nageln: Anleitung für sichere Befestigung
schieferplatten-versiegeln
Schieferplatten versiegeln: Tipps & Anwendungen leicht gemacht
schieferplatten-oelen
Schieferplatten ölen: Anleitung für langanhaltende Schönheit
steinplatten-kleben
Steinplatten kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
schieferdach-reparieren
Schieferdach reparieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststein-kleben
Kunststein kleben: Tipps & Tricks für perfekte Ergebnisse
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.