Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten

schraege-waende-streichen
Mit der richtigen Technik und gutem Werkzeug ist das Streichen kinderleicht Foto: FamVeld/Shutterstock

Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten

Viele Menschen wohnen in einer Wohnung mit einer oder mehreren Dachschrägen. Mit den geeigneten Farben lassen sich solche Wohnungen sehr gemütlich gestalten. Um ein schönes Ergebnis erhalten, sollten Sie aber einige wichtige Hinweise beachten.

Mit den richtigen Farben arbeiten

Es ist gerade bei Räumen mit Dachschrägen sehr wichtig, mit den richtigen Farben zu arbeiten. Verwenden Sie helle Farben, damit die Räume nicht noch kleiner oder beengter wirken, vor allem bei sehr schmalen Räumen im Bereich unter dem Dach. Bedenken Sie, dass Räume mit Dachschrägen meist etwas dunkler wirken als andere. Dies gilt übrigens auch für die restliche Wohngestaltung des Raumes. Setzen Sie besser auf helle Möbel, Wandanstriche und Bodenbeläge. Mit entsprechend hellen Farben sorgen Sie dafür, dass der Raum optisch größer und geräumiger wirkt, als dies tatsächlich der Fall ist.

  • Lesen Sie auch — Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
  • Lesen Sie auch — Dachschräge streichen, aber wie?
  • Lesen Sie auch — Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen

Wichtige Tipps zum Streichen von Räumen mit Dachschrägen

Meistens ist es so, dass die Dachschräge in solchen Räumen sofort auffällt. Deshalb sollten Sie die Farbe für diese Fläche besonders sorgfältig aussuchen und einige Tipps für die Gestaltung solcher Räume beachten wie folgende:

  • keine zu auffälligen Farben wählen, sondern eher dezente Farbtöne
  • auf einen sauberen Übergang zu den anderen Wänden achten
  • beim Anstrich Gegenstände und den Fußboden gut abdecken
  • mehrere Farbschichten auftragen und nicht zu viel Farbe verwenden
  • für die Ecken und Kanten einen geeigneten Pinsel verwenden, für die größere Flächen eine Farbrolle

Einige Hinweise zum Anstreichen von Dachschrägen

Eine zu markante Farbwahl ist kontraproduktiv, da sie eher einen chaotischen Eindruck erzeugt. Am besten verwenden Sie eine nicht zu auffällige und helle Farbe. Auf die Übergänge zu den anderen Wänden sollten Sie besonders gut achten und diese sorgfältig abkleben, bevor Sie mit dem Anstrich beginnen.

Saubere Klebekanten erhalten

Am besten arbeiten Sie mit in regelmäßigen Abständen aufgezeichneten Kontrollmaßen, mit deren Hilfe Sie die Klebekanten sehr sauber hinbekommen. Bedenken Sie, dass beim Streichen einer Dachschräge die Gefahr größer ist, dass Farbe auf dem Boden tropft als beim Streichen einer Wand. Außerdem sollten Sie Farbläufer verhindern und deshalb die Dachschräge lieber in zwei Durchgängen, dafür aber mit etwas weniger Farbe pro Auftrag anstreichen.

Mark Heise
Artikelbild: FamVeld/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.