Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrauben

Schraubensicherung gegen Diebstahl

Solaranlagen gegen Diebstahl sichern
Vor allem Solaranlagen sollten gegen Diebstahl gesichert werden Foto: /

Schraubensicherung gegen Diebstahl

Langfinger sind heute oft schon technisch hochgerüstet. Sie sind meist mit Akkuschraubern bewaffnet und lösen Schrauben schneller als Sie ursprünglich für das Anziehen benötigt haben. Das betrifft nicht nur Besitzer von Solaranlagen, sondern auch Briefkästen, hochwertige Außenlampen und Fahrräder werden gern mitgenommen. Sogar Satschüsseln werden inzwischen schon abmontiert und weiterverkauft.

Solaranlagen

Besonders betroffen von Diebstahlsschäden sind Solaranlagen, die gut erreichbar sind. Hier werden hohe Werte entweder gestohlen oder beim Abbau so stark beschädigt, dass die Anlage anschließend ebenfalls nicht mehr genutzt werden kann. Da können spezielle Schrauben Abhilfe bieten, die nach dem Einschrauben automatisch gesichert sind. Mögen die Schrauben auch etwas teurer sein, die Solarpaneele sind mit Sicherheit noch teurer.

  • Lesen Sie auch — Schraubensicherung lösen – die Hitze macht es
  • Lesen Sie auch — Schrauben versenken
  • Lesen Sie auch — Schrauben eindrehen

Bei den meisten Modellen dreht sich beim Festdrehen der Schraube, er Schraubenkopf teilweise ab. So ist dann keine normale Entfernung mit einem gängigen Werkzeug mehr möglich.

Satanlage und Briefkasten

Während Briefkästen früher lediglich von innen zu schrauben waren, ist nun bei manchen Modellen hinter dem Brieffach noch ein Fach für die Zeitung. Und von diesem Fach aus ist dann auch die Befestigung des Briefkastens möglich. Ebenso natürlich der Diebstahl des Postkastens. Auch hier helfen oft spezielle Schrauben. Manche Kästen sind jedoch lediglich über die Schraubhalterung gehängt, hier müssen Sie dann ein zusätzliches Loch bohren, um den Briefkasten vollständig zu sichern.

Bei einer Satanlage hingegen sollten Sie sowohl die Wandhalterung als auch die Schüssel selbst mit Schraubensicherungen versehen. Sonst wird von den Dieben eben einfach die ganze Halterung gleich mitgenommen.

Fahrradteile sichern

Statt der praktischen Schrauben, die eine schnelle Höhenverstellung von Sattel oder Lenker ermöglichen, sollten bei einem hochwertigen Fahrrad lieber spezielle Schrauben eingesetzt werden, die weder mit einem normalen Schlitz- noch einem Kreuzschlitzschraubendreher zu lösen sind. Gerade ein guter Sattel wird so nicht so leicht zu einem Mitnahmeartikel für Diebe.

Diese Dinge sollten Sie schützen:

  • Solaranlagen
  • Briefkästen
  • Fahrradteile
  • Fahrradständer
  • Satanlagen
  • Edelstahlschornsteine
Tipps & Tricks
Oft ist es nicht der Wert der jeweiligen Dinge allein. Die Mühe etwas Entsprechendes neu anzuschaffen ist viel größer als der Wert. Schließlich kostet eine Satschüssel heute nicht die Welt, doch die Installation ist lästig und nicht für jeden Hausbesitzer selbst durchzuführen.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraube mit Schraubensicherung
Schraubensicherung lösen – die Hitze macht es
Versenkschrauben
Schrauben versenken
Schrauben festziehen
Schrauben eindrehen
Schrauben festziehen
Schrauben anziehen
Schrauben in Trockenwänden
Schrauben in Rigips
schrauben-versiegeln
Schrauben versiegeln und was für Möglichkeiten es gibt
Schrauben fixieren
Schrauben kontern
Schrauben sichern
Schrauben fixieren
Schrauben vermessen
Schrauben richtig messen
Schrauben festkleben
Schrauben einkleben
Schrauben lockern
Schrauben lösen
Schrauben Dübel
Dübel und Schrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.