Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schubladen

Schubladeneinsatz selber machen – Ordnung schaffen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Schubladeneinsatz selber machen – Ordnung schaffen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/schubladeneinsatz-selber-machen

Ordnen und verschönern Sie Ihre Schubladen mit individuell angefertigten Einsätzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Materialien und Werkzeugen wie Holzabfällen oder Laminatresten, einen Schubladeneinsatz selber bauen können, um den Inhalt besser zu sortieren und den Raum optimal zu nutzen.

Schubladeneinsatz Eigenbau
Selbstgebaute Schubladeneinsätze passen zu 100%
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Schubladeneinsatz selber machen?
Um einen Schubladeneinsatz selber zu bauen, messen Sie die Schublade aus, schneiden passende Holzstreifen zu, schleifen die Kanten, leimen die Streifen zusammen und streichen oder bekleben das Holz mit Acryllack oder Papier und Elefantenhaut.

Lesen Sie auch

  • Besteck Schublade selber bauen

    Besteckkasten für die Schublade selber bauen

  • schubladenbox-pappe-selber-basteln

    Schubladenbox aus Pappe selber basteln – die Anleitung

  • Schublade ordnen

    Schubladen organisieren – Überblick gewinnen

Schritt für Schritt Schubladeneinsatz selber bauen

  • Holzplatten (Buche)
  • Leim
  • Lack
  • Kleister
  • Elefantenhaut
  • Stichsäge
  • Schleifleinen fein
  • Japansäge
  • Schraub- / Klemmzwingen
  • Pinsel

1. Planen und Messen

Bevor Sie die Einsätze für die Schubladen selber bauen können, sollten Sie die Inhalte der Schubladen sortieren. Haben Sie relativ tiefe Schubkästen, bietet es sich an, die Einsätze ebenfalls mit höheren Trennwänden zu versehen, so bleibt auch bei einem vollgefüllten Fach alles an seinem Platz.

2. Holzstreifen zuschneiden

Wenn Ihr Schubladeneinsatz später gestrichen oder mit schönem Papier beklebt werden soll, können Sie statt gekaufter Platten auch einfach Reste von verschiedenen Holzabfällen verwenden. Sogar den Verschnitt vom Laminat verlegen können Sie hier günstig weiter verwenden. Zeichnen Sie aber jeden Schnitt durchgehend auf und verwenden Sie nur sehr feine hochwertige Sägeblätter.

3. Schleifen und leimen

Die Sägekanten werden mit feinem Schleifleinen sorgfältig abgeschliffen. Wenn Sie zum Beispiel Laminatreste verwenden, sollten auch die Stellen, an denen Sie den Leim auftragen, leicht aufgeraut werden. Geben Sie nur wenig Leim (6,21€ bei Amazon*) auf die Stirnseiten der Holzstreifen, die Trennwand kann schließlich nirgendwo hin und hat auch kaum Gewicht zu halten.

4. Streichen oder bekleben

Damit der Schubladeneinsatz sich später auch abwischen lässt, ist Acryllack eine gute Lösung. Sie können so auch die unterschiedlichen Fächer in verschiedenen Farben streichen, um die jeweiligen Themen noch mehr hervorzuheben. Wenn Sie den Einsatz mit Papier bekleben, sollte nach dem Trocknen noch Elefantenhaut aufgetragen werden. Das ist eine Art von Klarlack, der das Papier abwischbar macht. Dieser wird häufig auch auf Tapeten verwendet.

Tipps & Tricks
Besonders, wenn Sie sehr viel Besteck haben, ist es praktisch, eine tiefere Schublade zu wählen und hier besonders hohe Trenneinsätze einzuplanen. So bleiben die Messer und Gabeln, wo sie hingehören, und verirren sich nicht ständig über die Grenze zu den Löffeln.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Schublade selber bauen
Besteckkasten für die Schublade selber bauen
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln – die Anleitung
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Garage selber mauern
Garage selber mauern – so müssen Sie vorgehen
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
Garage selber bauen
Garage selber bauen – so könnte es gehen
Schreibtisch blau
Schreibtisch – welche Farbe ist optimal?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Schublade selber bauen
Besteckkasten für die Schublade selber bauen
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln – die Anleitung
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Garage selber mauern
Garage selber mauern – so müssen Sie vorgehen
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
Garage selber bauen
Garage selber bauen – so könnte es gehen
Schreibtisch blau
Schreibtisch – welche Farbe ist optimal?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Schublade selber bauen
Besteckkasten für die Schublade selber bauen
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln – die Anleitung
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Garage selber mauern
Garage selber mauern – so müssen Sie vorgehen
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden – Schritt für Schritt
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
Garage selber bauen
Garage selber bauen – so könnte es gehen
Schreibtisch blau
Schreibtisch – welche Farbe ist optimal?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.