Schritt für Schritt Schubladeneinsatz selber bauen
- Holzplatten (Buche)
- Leim
- Lack
- Kleister
- Elefantenhaut
- Stichsäge
- Schleifleinen fein
- Japansäge
- Schraub- / Klemmzwingen
- Pinsel
1. Planen und Messen
Bevor Sie die Einsätze für die Schubladen selber bauen können, sollten Sie die Inhalte der Schubladen sortieren. Haben Sie relativ tiefe Schubkästen, bietet es sich an, die Einsätze ebenfalls mit höheren Trennwänden zu versehen, so bleibt auch bei einem vollgefüllten Fach alles an seinem Platz.
2. Holzstreifen zuschneiden
Wenn Ihr Schubladeneinsatz später gestrichen oder mit schönem Papier beklebt werden soll, können Sie statt gekaufter Platten auch einfach Reste von verschiedenen Holzabfällen verwenden. Sogar den Verschnitt vom Laminat verlegen können Sie hier günstig weiter verwenden. Zeichnen Sie aber jeden Schnitt durchgehend auf und verwenden Sie nur sehr feine hochwertige Sägeblätter.
3. Schleifen und leimen
Die Sägekanten werden mit feinem Schleifleinen sorgfältig abgeschliffen. Wenn Sie zum Beispiel Laminatreste verwenden, sollten auch die Stellen, an denen Sie den Leim auftragen, leicht aufgeraut werden. Geben Sie nur wenig Leim (6,21€ bei Amazon*) auf die Stirnseiten der Holzstreifen, die Trennwand kann schließlich nirgendwo hin und hat auch kaum Gewicht zu halten.
4. Streichen oder bekleben
Damit der Schubladeneinsatz sich später auch abwischen lässt, ist Acryllack eine gute Lösung. Sie können so auch die unterschiedlichen Fächer in verschiedenen Farben streichen, um die jeweiligen Themen noch mehr hervorzuheben. Wenn Sie den Einsatz mit Papier bekleben, sollte nach dem Trocknen noch Elefantenhaut aufgetragen werden. Das ist eine Art von Klarlack, der das Papier abwischbar macht. Dieser wird häufig auch auf Tapeten verwendet.
* Affiliate-Link zu Amazon