Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuppen

Eine Schuppentür sichern und wie Sie vorgehen sollten

Wenn Sie Angst um die Ihrem Schuppen untergebrachten Gartengeräte oder Gartenmöbel haben, sollten Sie die Schuppentür ausreichend sichern. Außerdem sollten Sie sehr wertvolle Gartengeräte oder sonstige Wertgegenstände nicht im Schuppen aufbewahren.

schuppentuer-sichern
Ein einfaches Vorhängeschloss ist leicht zu knacken

Die Schuppentür und wie sie gesichert werden kann

Es macht durchaus Sinn, in die Türsicherung zu investieren, schließlich stellt die Schuppentür eine Schwachstelle dar, durch die gegebenenfalls Unbefugte eindringen und wertvolle Gartenutensilien stehlen können. Die Wände eines solchen Häuschens stellen höchstens dann Schwachstellen dar, wenn es sich um selbstgebaute Gartenhäuser handelt, die mit nur relativ dünnen Leisten an den Außenwänden versehen wurden. Auf folgende Dinge sollten Sie achten, um die Tür möglichst einbruchsicher zu machen:

Lesen Sie auch

  • Fenstersicherung selber bauen

    Fenstersicherung einfach selber bauen

  • Türverriegelung selber bauen

    Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern

  • Tür Querriegel selber bauen

    Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!

  • ein geeignetes Sicherheitsschloss verwenden
  • das Zylinderschloss sollte einen Schutzbeschlag haben
  • die Scharniere sollten ebenfalls ausreichend gesichert sein
  • die Fenster ebenfalls sichern, falls vorhanden

Wie Sie die Sicherungsmaßnahmen umsetzen können

Verwenden Sie ausschließlich ein geeignetes Sicherheitsschloss geeigneter Bauform, welches nach Möglichkeit einen Schutzbeschlag aufweisen sollte. Dieser wird vor dem Zylinder montiert, damit dieser nicht einfach aufgebohrt werden kann. Achten Sie auch darauf, dass die Tür so montiert werden sollte, dass diese auf keinen Fall nach oben gehebelt und ausgehangen werden kann. Außerdem sollten die Scharniere einbruchsicher sein. Dazu sollten die Stifte in den Scharnieren nicht herausnehmbar sein, außerdem sollte niemand in der Lage sein, sie einfach mit Gewalt herauszuschlagen. Vergessen Sie nicht die Fenster, die ebenfalls Schwachstellen darstellen können, wenn diese unzureichend gesichert sind. Bei vielen Gartenhäusern und Schuppen werden nur relativ unstabile Fenster verbaut, die sich auf einfachste Weise von außen öffnen oder einschlagen lassen. Auf einfache Weise Abhilfe schaffen passende Gitter, die in den Fensterrahmen geschraubt werden können. Zur Not tut es aber auch ein Stück stabiler Maschendraht, der ebenfalls am Fenster angebracht werden kann. Oft reicht es schon, wenn die Sicherung der Türen und Fenster von außen gut sichtbar ist, so dass potentielle Einbrecher die Lust verlieren, überhaupt einen Einbruch zu versuchen.

Wie Sie Ihren Schuppen noch sichern können

Machen Sie nicht publik, wenn Sie für längere Zeit außer Haus sind. Besonders wertvolle Gegenstände sollten gerade während dieser Zeit besser im Haus aufbewahrt werden.

Mark Heise
Artikelbild: Amberside/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
Garten Einbruchschutz
Einbruchschutz im Garten – was kann man tun?
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
tuerschloss-sichern
Wie lässt sich ein Türschloss zusätzlich sichern?
zimmertuer-sichern
Zimmertür sichern – geht das?
haustuer-sichern
So sichern Sie Ihre Haustür effektiv gegen Einbruch
haustuer-von-aussen-sichern
Haustür von außen sichern – welche Möglichkeiten habe ich?
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
Garten Einbruchschutz
Einbruchschutz im Garten – was kann man tun?
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
tuerschloss-sichern
Wie lässt sich ein Türschloss zusätzlich sichern?
zimmertuer-sichern
Zimmertür sichern – geht das?
haustuer-sichern
So sichern Sie Ihre Haustür effektiv gegen Einbruch
haustuer-von-aussen-sichern
Haustür von außen sichern – welche Möglichkeiten habe ich?
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
Garten Einbruchschutz
Einbruchschutz im Garten – was kann man tun?
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
tuerschloss-sichern
Wie lässt sich ein Türschloss zusätzlich sichern?
zimmertuer-sichern
Zimmertür sichern – geht das?
haustuer-sichern
So sichern Sie Ihre Haustür effektiv gegen Einbruch
haustuer-von-aussen-sichern
Haustür von außen sichern – welche Möglichkeiten habe ich?
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.