Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sichtbeton

Sichtbeton pflegen und sanieren

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sichtbeton pflegen und sanieren”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/sichtbeton-pflegen-und-sanieren

Sichtbeton ist bekannt für seine Robustheit, doch auch dieses Material profitiert von regelmäßiger Pflege und gelegentlicher Sanierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Sichtbetonoberflächen optimal pflegen, welche Produkte geeignet sind und wann eine professionelle Sanierung notwendig wird.

Sichtbeton pflegen und sanieren
AUF EINEN BLICK
Wie pflege und saniere ich Sichtbetonoberflächen?
Um Sichtbeton zu pflegen und zu sanieren, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf mit geeigneten Pflegeprodukten zu behandeln. Imprägnierung oder Beschichtungen schützen vor Flecken. Bei schweren Schäden ist eine professionelle Sanierung notwendig.

Lesen Sie auch

  • Sichtbeton reinigen

    Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten

  • Betonboden reinigen

    Betonboden möglichst trocken reinigen

  • Sichtbeton Schalung

    Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?

Pflege von Oberflächen aus Sichtbeton

Sichtbeton ist ein rustikales Material das sehr beständig ist, und gegen Beschädigungen in der Regel sehr resistent ist. Regelmäßige Pflege von Sichtbetonoberflächen ist dennoch empfehlenswert.

Besonders bei Böden und bei Treppen muss man bei Sichtbeton davon ausgehen, dass sich im Lauf der Zeit an den Hauptlaufgängen deutlich sichtbare Abnutzungsspuren bilden. Diese Verschleißerscheinungen lassen sich durch kein Mittel verhindern. Sie sind bei Sichtbetonböden und -treppen nicht vermeidbar. Sie sind also kein Zeichen für unzureichende Pflege.

Pflegeprodukte, die Sie verwenden, sollten unbedingt für Sichtbeton (33,95€ bei Amazon*) geeignet sein. Nicht jede Betonpflege ist auch für Sichtbetonoberflächen geeignet, viele sind grundsätzlich nur für Gebrauchsbeton gedacht.

Imprägnierung und Beschichtung

Durch Imprägnieren und Beschichten der Sichtbetonoberfläche sinkt der Pflegeaufwand. Eine qualitativ hochwertige Betonversiegelung oder Beschichtung ist in jedem Fall empfehlenswert, vor allem deshalb, weil Sichtbeton empfindlich auf Flecken reagiert. Werden diese nicht sofort entfernt, können sie in die Betonoberfläche eindringen und für nicht mehr entfernbare Verfärbungen sorgen.

Reparatur und Sanierung von Sichtbetonoberflächen

Sollte es dennoch einmal zu Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen beim Sichtbeton kommen, lässt dieser sich im Normalfall auch bis zu einem gewissen Grad sanieren. Ausbessern und reparieren kann man aber nur kleinere Beschädigungen – bei größeren Beschädigungen ist eine Sanierung meist besonders aufwändig.

Vom Fachmann zu behebende Schäden

Schwere Schäden kann in der Regel nur ein Fachbetrieb wirkungsvoll und dauerhaft beseitigen. Dazu gehören:

  • abgesprungene Kanten
  • Vermehlungen
  • Verfärbungen
  • tiefe Fehlstellen im Sichtbeton
  • ausgewaschene Schalungsfugen

Fachbetriebe arbeiten hier mit Farbpigmenten und speziellen Spachtelmassen. Auf diese Art und Weise können auch Fehler korrigiert werden, die durch unsachgemäße Herstellung des Sichtbetons entstanden sind.

Keinesfalls sollten Sie in solchen Fällen selbst mit Betonspachtelmasse Reparaturversuche unternehmen, und schon gar nicht punktuell. Das Ergebnis ist in den meisten Fällen dann optisch sogar noch schlechter als vor dem Reparaturversuch.

Professionelle Betriebe verwenden Spachtelmassen in unterschiedlichen Körnungen und mit unterschiedlichen Techniken, um Fehler im Sichtbeton unsichtbar zu machen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden reinigen
Betonboden möglichst trocken reinigen
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betondecke sanieren
Eine Betondecke mit oberflächlichen Schäden sanieren
Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Beton bearbeiten
Beton bearbeiten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden reinigen
Betonboden möglichst trocken reinigen
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betondecke sanieren
Eine Betondecke mit oberflächlichen Schäden sanieren
Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Beton bearbeiten
Beton bearbeiten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden reinigen
Betonboden möglichst trocken reinigen
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betondecke sanieren
Eine Betondecke mit oberflächlichen Schäden sanieren
Betonboden polieren
Betonboden polieren – interessanter Bodenbelag und preisgünstige Sanierung
Beton bearbeiten
Beton bearbeiten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonboden abschleifen
Alten Betonboden abschleifen
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.