Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sichtbeton

Sichtbetone mit Strukturoberfläche

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sichtbetone mit Strukturoberfläche”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/sichtbetone-mit-strukturoberflaeche

Die plastische Gestaltung von Sichtbetonoberflächen, auch Strukturbeton oder Texturbeton genannt, eröffnet vielfältige Möglichkeiten der kreativen Gestaltung. In diesem Artikel erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unterschiedliche Methoden – von der Herstellung individueller Fotogravur-Matrizen bis hin zur Strukturierung mit Sandstrahlgeräten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erkunden Sie die beeindruckenden Möglichkeiten der Sichtbeton-Gestaltung!

Sichtbetone mit Strukturoberfläche
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Sichtbeton mit Strukturoberfläche gestalten?
Sichtbetonoberflächen können durch Bearbeitung der frischen oder ausgehärteten Betonoberfläche, Einsatz von Strukturmatritzen oder Einbringen von strukturierten Gegenständen in die Schalung gestaltet werden. Dabei entstehen kreative und eindrucksvolle Strukturen, wie Texturbeton oder sogar fotogravierte Motive.

Lesen Sie auch

  • Sichtbeton Schalung

    Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?

  • Beton mischen für Sichtbeton tragende Bauteile und Estriche

    Beton mischen für Sichtbeton, tragende Bauteile und Estriche

  • Sichtbetonklassen

    Sichtbetonklassen: Die 4 Klassen für perfekte Oberflächen erklärt

Texturbeton

Sichtbetonwände, bei denen die Oberfläche plastisch gestaltet wird, werden auch als Strukturbeton oder Texturbeton bezeichnet. Texturbeton kann ein sehr eindrucksvolles optisches Gestaltungsmittel sein. Daneben gibt es aber noch einige besonders interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Gestaltung der Oberfläche kann mittels unterschiedlicher Methoden erfolgen:

  • Bearbeitung der frischen Betonoberfläche
  • Bearbeitung der ausgehärteten Betonoberfläche
  • Einbringung von sogenannten Strukturmatritzen in die Schalung
  • Einbringen von flachen, strukturierten Gegenständen in die Schalung, die sich dann nach dem Aushärten im Beton abzeichnen – hier sind viele kreative Ansätze möglich.

Fotos auf dem Beton

Eine besonders vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Sichtbetonoberflächen ist das Aufbringen von Fotomotiven auf die Sichtbetonfläche. Hier wird für das Foto eine entsprechende Matritze angefertigt, indem das Bild zunächst auf 256 Graustufen umgewandelt wird.

Die Matrize wird mithilfe einer CNC Fräse hergestellt, die die zuvor erzeugten 256 Graustufen des Bilds in Fräsbefehle umwandelt. Die so gefräste Vorlage wird danach in eine individuelle Fotogravur-Matrize umgewandelt; diese wird dann in die Schalung eingelegt und das Bild mit seinen Graustufen auf den Sichtbeton übertragen.

Interessant dabei ist auch, dass so hergestellt Vorlagen immer wiederverwendet werden können. Das gleiche Motiv kann somit exakt gleich auf mehreren Sichtbetonwänden abgebildet werden.

Je nach Lichteinfall verändert sich das Bild. Unterschiedliche Winkel beim einfallenden Licht erzeugen eine unterschiedliche Bildwirkung. Bei bestimmten Lichtwinkeln ist das Bild dann völlig unsichtbar – an diesen Effekt sollten Sie in jedem Fall denken, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Foto-Gravur-Matrize auf Ihrer Sichtbetonwand zu verwenden.

Einsatzbereiche bieten sich dafür von einfachen Dekorationen bis hin zur Verbringung des Firmenlogos auf alle Sichtbetonwände des Unternehmens in exakt der gleichen Weise. Die Matrize kann immer wieder in Schalungen eingelegt werden, und erzeugt immer exakt das gleiche Abbild.

Tipps & Tricks
Auch mit Sandstrahlgeräten lassen sich Sichtbetonoberflächen interessant strukturieren. Sie können das Sandstrahlgerät allerdings erst auf der ausgehärteten Betonoberfläche verwenden. Wenn Sie nur ein einzelnes Motiv auf Ihrer Wand wollen, können Sie ganz einfach auch schön geformte Blätter eines Baumes auf die Schalung legen – das Abbild der Blätter wird sich dann als dunklere Form und ganz leichte Struktur auf dem Sichtbeton abzeichnen.
Artikelbild: carlosbezz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Beton mischen für Sichtbeton tragende Bauteile und Estriche
Beton mischen für Sichtbeton, tragende Bauteile und Estriche
Sichtbetonklassen
Sichtbetonklassen: Die 4 Klassen für perfekte Oberflächen erklärt
sichtbeton-und-seine-vielseitigkeit
Sichtbeton und seine Vielseitigkeit
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbetonwand
Sichtbetonwand: Tipps zur Gestaltung und Pflege
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
betonmauer-stocken
Betonmauer stocken: Techniken, Werkzeuge und Tipps
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen: Anleitung für Einsteiger
Sichtbeton als Architekturbeton
Sichtbeton als Architekturbeton
Betondecke abstützen
Betondecke abstützen: Anleitung & wichtige Sicherheitstipps
Sichtbeton Wandaufbau
Sichtbeton-Wandaufbau: Möglichkeiten & Tipps für die Praxis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Beton mischen für Sichtbeton tragende Bauteile und Estriche
Beton mischen für Sichtbeton, tragende Bauteile und Estriche
Sichtbetonklassen
Sichtbetonklassen: Die 4 Klassen für perfekte Oberflächen erklärt
sichtbeton-und-seine-vielseitigkeit
Sichtbeton und seine Vielseitigkeit
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbetonwand
Sichtbetonwand: Tipps zur Gestaltung und Pflege
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
betonmauer-stocken
Betonmauer stocken: Techniken, Werkzeuge und Tipps
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen: Anleitung für Einsteiger
Sichtbeton als Architekturbeton
Sichtbeton als Architekturbeton
Betondecke abstützen
Betondecke abstützen: Anleitung & wichtige Sicherheitstipps
Sichtbeton Wandaufbau
Sichtbeton-Wandaufbau: Möglichkeiten & Tipps für die Praxis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Beton mischen für Sichtbeton tragende Bauteile und Estriche
Beton mischen für Sichtbeton, tragende Bauteile und Estriche
Sichtbetonklassen
Sichtbetonklassen: Die 4 Klassen für perfekte Oberflächen erklärt
sichtbeton-und-seine-vielseitigkeit
Sichtbeton und seine Vielseitigkeit
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbetonwand
Sichtbetonwand: Tipps zur Gestaltung und Pflege
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
betonmauer-stocken
Betonmauer stocken: Techniken, Werkzeuge und Tipps
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen: Anleitung für Einsteiger
Sichtbeton als Architekturbeton
Sichtbeton als Architekturbeton
Betondecke abstützen
Betondecke abstützen: Anleitung & wichtige Sicherheitstipps
Sichtbeton Wandaufbau
Sichtbeton-Wandaufbau: Möglichkeiten & Tipps für die Praxis
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.