Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockner

Siemens Kondenstrockner: Ablaufschlauch richtig montieren

Von Oliver Zimmermann | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Siemens Kondenstrockner: Ablaufschlauch richtig montieren”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/siemens-kondenstrockner-ablaufschlauch-montieren

Kondensationstrockner erfordern keinen Abluftschlauch, sondern leiten das Kondenswasser über einen Ablaufschlauch ab. Dieser Artikel beschreibt Schritt für Schritt die Montage des Ablaufschlauchs an Ihrem Siemens Kondensationstrockner.

siemens-kondenstrockner-ablaufschlauch-montieren
Der Ablaufschlauch vom Siemens Kondenstrockner wird intern montiert

Den Ablaufschlauch montieren – Schritt für Schritt Anleitung

Um den Ablaufschlauch an Ihrem Kondensationstrockner anzubringen, befolgen Sie diese detaillierte Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie den passenden Ablaufschlauch zur Hand haben, idealerweise mit einer Länge von etwa 1,5 bis 2 Metern und einem Durchmesser von 13 mm. Der Schlauch ist in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
  2. Gerät vom Stromnetz trennen: Unterbrechen Sie die Stromversorgung Ihres Trockners, um sicherheitsrelevante Risiken zu vermeiden.
  3. Zugang zur Rückseite: Schieben Sie den Trockner so, dass Sie problemlos die Rückseite erreichen können.
  4. Vorhandenen Schlauch entfernen: Lösen Sie den werksseitig angebrachten Schlauch am Kondenswasserbehälter von seinem Anschluss. Legen Sie den entfernten Schlauch in die Halterung an der Rückseite.
  5. Ablaufschlauch anschließen: Setzen Sie das eine Ende des neuen Ablaufschlauchs auf den freigewordenen Stutzen an der Rückseite des Trockners. Achten Sie darauf, dass der Schlauch fest sitzt.
  6. Schlauch verlegen: Führen Sie den Ablaufschlauch zu dem vorgesehenen Abfluss – sei es ein Waschbecken, Siphon oder Gulli. Achten Sie darauf, dass der Schlauch ohne Knicke oder Verdrehungen verlegt wird.
  7. Ablaufschlauch sichern: Hängen Sie das freie Ende des Ablaufschlauchs in den Abfluss. Dabei sollte der Schlauch nicht tiefer als 10 cm im Abflussrohr stecken, um einen Rückstau zu vermeiden.
  8. Überprüfung: Kontrollieren Sie, ob alle Verbindungen dicht sind und der Schlauch sicher verlegt wurde.
  9. Trockner wieder anschließen: Schließen Sie den Trockner wieder an das Stromnetz an und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sitzen.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen

    Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht

  • ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft

    Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps

  • Wärmepumpentrockner Anschluss

    Wärmepumpentrockner anschließen: So geht’s richtig

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgen Sie dafür, dass das Kondenswasser Ihres Trockners sicher und effektiv abgeleitet wird, sodass der Wasserauffangbehälter nicht mehr manuell geleert werden muss.

Besonderheiten bei Siemens Wärmepumpentrocknern

Siemens Wärmepumpentrockner bieten einige spezifische Vorteile und Anforderungen, die bei der Installation und Nutzung beachtet werden sollten. Ein wichtiger Punkt ist die Positionierung des Kondensatfilters, der separat im Kondenswasserbehälter platziert werden muss. Dieser Filter verhindert, dass grobe Verunreinigungen in den Wasserkreislauf gelangen und so die Effizienz des Gerätes beeinträchtigen.

So gehen Sie vor, um den Filter korrekt zu platzieren:

  1. Kondenswasserbehälter entnehmen: Öffnen Sie die Trocknerklappe und ziehen Sie den Kondenswasserbehälter vorsichtig heraus.
  2. Filter überprüfen: Nehmen Sie den Filter aus der Halterung im Behälter, sofern bereits ein Filter installiert ist. Falls kein Filter vorhanden ist, legen Sie den neuen Filter in die vorgesehene Aussparung oben im Behälter.
  3. Filter richtig einlegen: Stellen Sie sicher, dass der Filter fest und korrekt in der Halterung sitzt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  4. Behälter wieder einsetzen: Schieben Sie den Kondenswasserbehälter zurück in den Trockner, bis er sicher einrastet.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Wärmetauscher Ihres Gerätes regelmäßig zu reinigen, um eine gleichbleibende Leistung und Energieeffizienz zu gewährleisten. Eine genaue Anleitung zur Reinigung finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Trockners.

Durch diese Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Siemens Wärmepumpentrockner effizient arbeitet und eine lange Lebensdauer hat.

Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
Wärmepumpentrockner Anschluss
Wärmepumpentrockner anschließen: So geht’s richtig
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Wärmepumpentrockner mit Selbstreinigung: Probleme & Lösungen
ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Ablaufschlauch Waschmaschine: So verlegen Sie ihn richtig!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
waermepumpentrockner-pumpt-wasser-nicht-ab
Wärmepumpentrockner pumpt nicht ab? So lösen Sie das Problem:
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner-Wartung: So bleibt Ihr Trockner effizient

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
Wärmepumpentrockner Anschluss
Wärmepumpentrockner anschließen: So geht’s richtig
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Wärmepumpentrockner mit Selbstreinigung: Probleme & Lösungen
ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Ablaufschlauch Waschmaschine: So verlegen Sie ihn richtig!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
waermepumpentrockner-pumpt-wasser-nicht-ab
Wärmepumpentrockner pumpt nicht ab? So lösen Sie das Problem:
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner-Wartung: So bleibt Ihr Trockner effizient

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
Wärmepumpentrockner Anschluss
Wärmepumpentrockner anschließen: So geht’s richtig
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-selbstreinigend-probleme
Wärmepumpentrockner mit Selbstreinigung: Probleme & Lösungen
ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Ablaufschlauch Waschmaschine: So verlegen Sie ihn richtig!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
waermepumpentrockner-pumpt-wasser-nicht-ab
Wärmepumpentrockner pumpt nicht ab? So lösen Sie das Problem:
waermepumpentrockner-wartung
Wärmepumpentrockner-Wartung: So bleibt Ihr Trockner effizient
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.