Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Silikonfugen entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Sven Lindholm | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Silikonfugen entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/silikonfugen-entfernen

Das Entfernen alter Silikonfugen ist Voraussetzung für das fachgerechte Auftragen neuer Dichtmasse. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden zum Entfernen alter Silikonfugen vor, von mechanischen Verfahren bis hin zur Anwendung von Hausmitteln und chemischen Entfernern.

Silikonfugen entfernen

Alte Silikonfugen entfernen: Mechanische Methoden

Bevor Sie auf chemische Mittel zurückgreifen, sind mechanische Methoden der erste Schritt, um alte Silikonfugen zu entfernen. Diese bewährten Techniken bieten eine gründliche Entfernung:

  1. Vorbereitungen: Reinigen Sie den Arbeitsbereich gründlich, um sicherzustellen, dass keine Schmutzpartikel die Entfernung behindern oder den Untergrund beschädigen.
  2. Fuge einschneiden: Nutzen Sie ein scharfes Cuttermesser oder ein Fugenmesser, um das Silikon entlang der Ränder vorsichtig einzuschneiden, ohne den Untergrund zu beschädigen.
  3. Grobes Entfernen: Ziehen Sie das eingeschnittene Silikon in größeren Stücken ab. Setzen Sie bei hartnäckigen Resten einen Spachtel oder Fugenkratzer ein.
  4. Feinreinigung: Verwenden Sie Werkzeuge wie einen Japanspachtel, einen kleinen Ceranfeldschaber oder eine feine Drahtbürste, um verbleibende Reste zu entfernen.
  5. Dampfreiniger: Alternativ können Sie einen Dampfreiniger nutzen. Der heiße Dampf löst das Silikon an, sodass es sich leichter entfernen lässt.

Lesen Sie auch

  • silikon-entfernen

    Silikon entfernen von 4 Materialien

  • silikon-von-arbeitsplatte-entfernen

    Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich

  • silikon-von-putz-entfernen

    Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell

Diese Methoden bieten eine hervorragende Grundlage für die nachfolgende Anwendung neuer Silikonfugen.

Silikon entfernen mit Hausmitteln

Sollten nach der mechanischen Entfernung noch hartnäckige Silikonreste verbleiben, können verschiedene Hausmittel weiterhelfen. Diese sind umweltfreundlicher und kostengünstiger als chemische Reiniger:

  1. Essig und Wasser: Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1:3. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm oder Tuch auf die Silikonreste auf und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken. Entfernen Sie danach die Rückstände mit einem Spachtel oder Schaber.
  2. Spülmittel: Tragen Sie Spülmittel direkt auf die Silikonreste auf und lassen Sie es ebenfalls 15 Minuten einwirken. Danach lässt sich das Silikon leichter abkratzen.
  3. Öl: Babyöl oder ähnliche ölhaltige Produkte können das Silikon aufweichen. Vorsicht: Öl kann auf Holz oder Naturstein Flecken hinterlassen.
  4. Nagellackentferner: Verwenden Sie acetonhaltigen Nagellackentferner, um die Klebkraft des Silikons zu reduzieren. Tragen Sie den Nagellackentferner auf ein Tuch auf und reiben Sie ihn auf die betroffene Stelle.

Die Kombination dieser Hausmittel mit mechanischen Methoden kann besonders hartnäckige Rückstände effektiv entfernen.

Chemische Silikonentferner

Wenn andere Methoden versagen, bieten chemische Silikonentferner eine effektive Lösung. Diese Produkte enthalten starke Lösungsmittel, die speziell dafür entwickelt wurden, Silikon zu durchdringen und aufzuweichen.

Anwendungshinweise

1. Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Schutzhandschuhe und lüften Sie den Raum gut, um die Dämpfe der chemischen Mittel abzuleiten.

2. Produktwahl: Entscheiden Sie sich für einen Silikonentferner, der für Ihre spezifische Oberfläche und den Silikontyp geeignet ist. Vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe, die den Untergrund beschädigen könnten.

3. Vorgehensweise:

  • Auftragen: Tragen Sie das Produkt gemäß den Herstellerangaben auf die Silikonreste auf.
  • Einwirkzeit: Lassen Sie den Silikonentferner die empfohlene Zeit einwirken, um das Silikon aufzuweichen.
  • Entfernen: Entfernen Sie die Silikonreste nach der Einwirkzeit mit einem Spachtel. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

4. Nachbehandlung: Waschen Sie alle Reste des Silikonentferners gründlich ab, um eine saubere Oberfläche für das neue Silikon zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten können auch die hartnäckigsten Silikonrückstände entfernt werden.

Oberfläche reinigen

Nachdem Sie die alte Silikonfuge entfernt haben, ist es wichtig, die freigelegte Fläche gründlich zu reinigen, bevor Sie neue Dichtmasse auftragen:

  1. Restliche Silikonrückstände entfernen: Nutzen Sie ein feuchtes Tuch, um alle verbleibenden Silikonpartikel, Schmutz oder Krümel zu beseitigen.
  2. Oberfläche säubern: Wischen Sie die gereinigte Fläche mit einem geeigneten Haushaltsreiniger oder einer milden Seifenlösung ab, um öligen oder klebrigen Rückstände zu entfernen.
  3. Trocken wischen: Wischen Sie die Fläche abschließend mit einem trockenen Tuch ab, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt, die die Haftung des neuen Silikons beeinträchtigen könnte.

Durch diese gründliche Reinigung schaffen Sie eine optimale Basis für das Auftragen neuer Silikonfugen.

Artikelbild: pink_cotton_candy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.