Silikon entfernen an der Duschwanne und wie dies funktioniert
Wenn Sie ältere und bereits undicht gewordene Silikonfugen erneuern müssen, gehen Sie dabei in der Regel folgendermaßen vor:
- die alten Silikonfugen einschneiden und herausnehmen
- entfernen von Resten der alten Silikonfugen
- die Fugen gründlich reinigen und trocknen
- neue Silikonfugen ziehen
- die neuen Fugen glätten und trocknen lassen
Warum müssen die Silikonfugen erneuert werden?
Das Silikon kann im Laufe der Jahre porös und schließlich undicht werden. Feuchtigkeit und Verunreinigungen können auch dazu führen, dass die Silikondichtmasse sich verfärbt oder sogar anfängt zu schimmeln. In einem solchen Fall sollten Sie dringend handeln, da die Schimmelbildung sehr gefährlich werden kann und die Bausubstanz angreift. Aber auch die Undichtigkeiten durch poröse Silikonabdichtungen sollten nicht unterschätzt werden, da das Wasser in die Fugen, hinter die Fliesen oder sogar unter die Duschwanne oder Duschtasse gelangen kann und dort im Laufe der Zeit für nicht unerhebliche Schäden gesorgt.
Wie Sie beim Erneuern der Silikonfugen vorgehen sollten
Gehen Sie auf jeden Fall sehr gründlich vor. Besonders gilt dies beim Entfernen des alten Silikons aus den Fugen. Schneiden Sie zunächst die alte Silikonfuge an den Rändern ein und entfernen Sie dann soviel wie möglich der alten Dichtmasse. Anschließend sollten Sie die Ränder der Fugen noch gründlich säubern. Gehen Sie bei dieser Arbeit sehr sorgfältig vor, um später eine optimale Abdichtung zu erhalten. Vor allem ist es wichtig, dass die Fuge gründlich getrocknet wird, bevor Sie die neue Dichtmasse auftragen. Nachdem Sie die Silikonreste (7,99€ bei Amazon*) entfernt haben, können Sie auch die Ränder der Fuge mit Malerkrepp abkleben. Auf diese Weise erhalten Sie eine klare Abgrenzung des zu bearbeitenden Bereiches und eine saubere Silikonfuge.
Was Sie beim Ziehen der Fugen beachten sollten
Ziehen Sie die Fugen möglichst gleichmäßig und in einem Durchgang. Schneiden Sie dazu gegebenenfalls die Spitze der Kartusche etwas schräg an. Die Silikonfugen können Sie später mit Seifenwasser benetzen und abziehen.
* Affiliate-Link zu Amazon